Medizingeschichte , Mitglied der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen (Kassenprüferin), Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), Mitglied im Deutschen [...] Hochschulverband (DHV), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Geschichte der Schaumburg-Lippischen Landschaft und Mitglied des Arbeitskreises Räumliche Planung und Management für pandemie-resiliente Städte
Weitere Funktionen und Mitgliedschaften Dr. Gerald Neitzke Weitere Funktionen Mitglied im Vorstand der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) seit 2012 Medizinische Universität Wien: Lehrauftrag "Ethik [...] Koordinator der AG "Sterben und Tod" in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) 2006 - 2012 Externes Mitglied des Ethik-Komitees der DRK-Kliniken Berlin, 2004-2016 BQS (Institut für Qualität und Patientens [...] Krankenpflege, seit 2002 Ärztekammer Niedersachsen: Dozent für Ethikseminare für AiP/ÄiP, 2000-2004 Mitgliedschaften: Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) European Clinical Ethics Network (ECEN) Association
Medizinischen Hochschule Hannover und Mitglied des Vorstands des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen, Professor Dr. Hans Christiansen, ist seit dem 16.06.2021 Mitglied des Vorstands der Niedersächsischen [...] Mitglied im Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft Professor Dr. Hans Christiansen des Comprehensive Cancer Center der MHH in den Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gewählt Prof [...] Vorstandsposition besetzt. Dem Vorstand kommt die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung zu. Des Weiteren hat der Vorstand für die Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben sowie für
t) sowie einem externen KEK- Mitglied (Seelsorge, Patientenvertreter*in) zusammen. Sind die Mitglieder des KEK für diese Aufgabe weitergebildet? Die meisten KEK-Mitglieder haben Seminare zu klinischer [...] unter oben genannten Telefonnummern niemanden erreichen, wenden Sie sich bitte an ein anderes KEK-Mitglied. Die Telefonnummern finden Sie in unserem Flyer, diesen erhalten Sie auf der Station oder an der [...] neben der Patientin oder dem Patienten die Angehörigen bzw. Bevollmächtigten oder Betreuer sowie Mitglieder des Behandlungsteams dabei: Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen und Therapeut*innen (Physi
Mitglieder des Comprehensive Cancer Center Im Comprehensive Cancer Center der MHH arbeitet ein qualifiziertes Netzwerk aus verschiedenen Fachbereichen eng zusammen. Unsere Mitgliedsabteilungen in alph [...] klinische Studien (ZKS) Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs Alle Mitglieder des CCC Hannover sind gleichzeitig Mitglieder des CCC Niedersachsens.
Vertraulichkeit. Die Kommission für Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP-Kommission) besteht aus 5 Mitgliedern, von denen je eines von den 4 Sektionen der MHH benannt wird; hinzu kommt ein Experte / eine Expertin [...] Dr. Olga Halle Phone: +49 511 532 6002 E-Mail: gwp-kommission[at]mh-hannover.de GWP-Kommission Mitglieder Vorsitzender der GWP-Kommission Prof. Dr. Matthias Gaestel (Institut für Zellbiochemie; Sektion [...] Dr. Christopher Gutenbrunner (Klinik für Rehabilitationsmedizin; Sektion III) Stimmberechtigte Mitglieder Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich (Klinik für Päd. Pneumologie, Allergologie u. Neonatologie; Sektion
Zahnärztekammer Niedersachsen in der Nachkriegszeit und frühen Bundesrepublik - Biographien der Mitglieder des ersten Vorstandes Abstract Die Niedersächsische Zahnärztekammer (ZKN) ist dafür zuständig, [...] Dreyer eine vorläufige Niedersächsische Zahnärztekammer.1948 fanden die ersten Wahlen der Kammerversammlungsmitglieder statt, sowie die Wahl des Vorstandes der Zahnärztekammer Niedersachsen. Abzugrenzen von [...] hat, zunächst nur um männliche Zahnärzte. Erst in späteren Legislaturperioden waren auch Frauen Mitglieder der Kammerversammlung. Um einen Überblick über die Netzwerkstruktur zu erhalten, soll recherchiert
Kostenübersicht 160,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Forschungsverbundes 220,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder 140,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 1. Tag 80,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 2. Tag Im Preis
nnen der Mitgliedergruppen im Senat und der Sektion I , Sektion II , Sektion III sowie Sektion IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der K [...] Stimmzettel der Gremien und Organe angezeigt, für die Sie in den jeweiligen Berufs- und/oder Mitgliedergruppen wahlberechtigt sind. Gruppenzugehörigkeit und Wahlrecht von Studierenden und Doktorand:innen [...] als Promotionsstudierende sind die hauptberuflich an der MHH beschäftigten Doktorand:innen zudem Mitglieder der Studierendenschaft und somit wahlberechtigt für die Organe der Studierendenschaft. Die betreffenden
sich vieles geändert, doch Ziel des Vereins ist es heute wie damals, sich gemeinsam mit seinen Mitgliedern für die Belange der Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren [...] und Kultur für unsere Hochschule begeistern und schaffen gezielt Anlässe zur Vernetzung. Die Vorstandsmitglieder agieren als aktive BotschafterInnen der Hochschule und gestalten ihre Aktivitäten in Abstimmung [...] Abstimmung mit dem Präsidium der MHH. Die Aktivitäten der MHH-Freundegesellschaft werden über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert und durch die Erträge der Vermögensverwaltung zusätzlich abgesichert. Wir