(Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs) 2: 10-12 Noeres D, Geyer S, Röbbel L (2019). Wer geht in die Reha? Inanspruchnahme nach Brustkrebsoperation im Kontext beruflicher Belastungen. DRV-Schriften, 117:
(Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs) 2: 10-12 Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Wer geht in die Reha? Inanspruchnahme nach Brustkrebsoperation im Kontext beruflicher Belastungen. DRV-Schriften, 117: [...] (DRV-Schriften, 128), S. 241-243. Online verfügbar. Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Wer geht in die Reha? Inanspruchnahme nach Brustkrebsoperation im Kontext beruflicher Belastungen. DRV-Schriften Band 117 [...] deren Kindern. In: Deutsche Rentenversicherung Nord (Hg.): Rehabilitation - Wandel, Krise, Chance,12. Reha-Symposium. 13.11.2023. Lübeck. Online verfügbar. Förster, M., Kirsch, C., Noeres, D. (2023). Psychisch
automatisch in den Lostopf! 5. Sie erhalten nach der Aktionswoche ein individuelles Feedback aus der Reha- und Sportmedizin der MHH. Nach Ablauf der Aktionswoche für die Pflege werden alle Fragebögen von
te NEUROLOGIE HAUTNAH Weitgefächertes Spektrum an neurologischen Krankheitsbildern Implementierte Reha- und Frührehaberatung Telemedizin (ärztlich) mit Bedsideteaching (pflegerisch) mit unseren Kooper
Modellprojekt der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (DRV BS-H) (Umsetzung am Standort: Reha-Zentrum Bad Eilsen) Hintergrund und Ziele Das Projekt BeBePrä ist ein von der DRV Braunschweig-Hannover
vorgestellt wurden unter anderem Erfahrungen von Betroffenen, Angebote von Selbsthilfeverbänden und Reha-Einrichtungen sowie Tipps zu Sport und Ernährung. „Man kann es noch besser machen!“ Professor Dieter
dass es schwierig gewesen sei, sowohl für den Empfänger als auch die Spenderin die erforderlichen Reha-Maßnahmen von der Krankenkasse finanziert zu bekommen. Auch die Zahlen der Nierentransplantationen
durfte Henry nach Hause. Ein paar Tage später ging es für unsere ganze Familie nach Tannheim in die Reha. Wir alle haben sie genossen. Ein neues Leben begann. Jedes Jahr am Tag der Transplantation feiern
Eierstockkrebs Sanitätshäuser Stöppel & Kording Sanitätshaus Noma med Brandes & Diesing – Vital Centrum Reha Einrichtung – Klinik Porta Westfalica Sonnenberg-Klinik - Bad Sooden-Allendorf Uhlhorn Hospiz Hospiz
Hepatitis B-/C-Serologie) Falls vorhanden, weitere relevante Vorbefunde wie Entlassungsberichte, Reha-Berichte, Bildgebung (z.B. Röntgen, CT, MRT), weitere fachärztliche Befunde (z.B. neurologische,