gefastet wird. Im Konsensuspapier der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e. V. (DAG), der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) wird daher auf [...] bzw. Adipositas, erhöhten Risiken für zahlreiche mit Übergewicht assoziierten Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2 und kardiovaskulären Erkrankungen sowie der Entstehung von Zahnkaries hingewiesen [...] Adipositas Gesellschaft – Fachgesellschaft auf dem Gebiet der Adipositas ) ( Startseite: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. ) ( DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. | DGE ) Mit Bewegung in den
en mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN, Fischbock N , Tezcan-Güntekin H and Amelung VE (2024). Adolescents with type 1 diabetes’ perspectives [...] Fischbock N , Tezcan-Güntekin H and Amelung VE (2024). Digital interventions for adolescents with type 1 diabetes to promote health literacy? A qualitative study on physicians’ perspective in Germany. BMJ Public [...] Amelung VE (2023). Promoting Health Literacy through Digital Health among Adolescents with Type 1 Diabetes – Perspectives of Experts and Patients.. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10
type 2 diabetes and acute myocardial infarction? A secondary data analysis using statutory health insurance data with respect to socioeconomic status (2013) Kristina Kuhlmann : Prävalenz des Diabetes mellitus [...] Kreisstelle Mettmann (1999) Promotion zur / zum Dr. Public Health Batoul Safieddine: Die Entwicklung von Diabetes Typ 2 über die Zeit, seine Begleiterkrankungen und die Rolle von Prävention und medizinischer Behandlung [...] Morbiditätsexpansion oder dynamisches Gleichgewicht? Die Entwicklung der Morbidität am Beispiel von Diabetes mellitus Typ 2 (2016) Maren Mylius: Gesundheit und Krankheit undokumentierter MigrantInnen. Die
beruflichen Expositionsmaße, jedoch mit erheblichen Unterschieden zwischen den Berufsgruppen. Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis [...] 1186/s12889-024-18705-5. Diese Studie analysierte Unterschiede in der Prävalenz und den Trends von Typ-2-Diabetes zwischen neun Berufssektoren in Deutschland zwischen 2012 und 2019. Es zeigten sich deutliche U [...] en zwischen den Sektoren. Die Studie identifiziert vulnerable Berufssektoren hinsichtlich Typ-2-Diabetes und liefert somit relevante Erkenntnisse für beruflicher Unterschiede in der kardiometabolischen
der Arbeit des MGW. Januar 2025 Unser Antrag zum Thema " INDICA: INtersectional Vulnerabilities in DIabetes HealthCAre: Identifying and Addressing Health Disparities in Lower Saxony " wurde im Rahmen der [...] Safieddine hat für ihre herausragende Doktorarbeit mit dem Titel " Morbiditätsentwicklung bei Typ 2 Diabetes in unterschiedlichen Populationssubgruppen " den Preis der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V
(CGM) systems among adolescents and young adults with type 1 diabetes – reduced burden, but little interest in data analysis. Journal of Diabetes Science and Technology 2022. doi: 10.1177/19322968221081216 [...] (3. Ed.) Lengerich, Pabst Science Publishers, 2019 Langsch R. Ernst G . Diabetes-Lesebuch. Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes. (2. überarbeitete Auflage). Lengerich, Pabst Science Publishers, 2018 [...] und Lungenkrankheiten 2022, 48, 556-562 Lange K, Ernst G , Kordonouri O, Danne T, Saßmann H. Typ-1-Diabetes im Jugendalter: Verantwortung übernehmen. Der Diabetologe 2022, 1: 1-6. https://doi.org/10.1007
Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2022-2025) Auftreten psychischer Erkrankungen bei bestehendem Diabetes mellitus Typ 2 und kardiovaskulären Erkrankungen : Gesundheitliche Ungleichheit und Identifikation [...] Das Forschungsprojekt INDICA widmet sich der Untersuchung gesundheitlicher Ungleichheiten in der Diabetes-Versorgung in Niedersachsen Moderne Arbeit - Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen [...] 2023-2024) Morbiditätsexpansion oder dynamisches Gleichgewicht? Die langzeitliche Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung:
mechanisms of the inflammatory response in pancreatic beta cells in the context of type 1 and type 2 diabetes mellitus (T1DM/T2DM). Inflammation is involved in the regulation of physiological responses to a [...] molecular biology techniques in model cell lines (rat, mouse, human) as well as animal models of diabetes. Our aims are: Mechanisms of beta cell dysfunction and death in T1DM and T2DM Signal transduction
eit, der Sporteignung bei Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Diabetes, COPD usw.) und gesundheitlichen Risiken durchgeführt. Auch spezielle Fragestellungen wie Training [...] sowohl in Bezug auf sport-internistische (z.B. Herzinfarkt, Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Diabetes, COPD usw.) als auch sport-orthopädische, den Bewegungsapparat betreffende, Fragestellungen behandelt
, bestimmte Veränderungen des Brustdrüsengewebes, eine frühere Strahlentherapie des Brustkorbs, Diabetes mellitus Typ 2 sowie hormonelle Faktoren. Zu den beeinflussbaren Risikofaktoren zählen Alkoholkonsum [...] wenig Alkohol zu trinken, nicht zu rauchen, wenn möglich eine Hormonersatztherapie zu vermeiden, Diabetes mellitus Typ 2 durch gesunde Ernährung und Gewichtskontrolle zu vermeiden oder eine bestehende