Studie und Leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie bei einer Pressekonferenz im Rahmen DTG-Tagung am 17. Oktober 2019. Patienten, die ein Organ aus dem [...] Drug Administration“ (FDA)-Zulassung. Im August 2019 folgte die Veröffentlichung der EXPAND Studie, in der wieder unter wesentlicher Mitwirkung von MHH-Wissenschaftlern die erfolgreiche Konservierung von [...] Professor Dr. Axel Haverich neben einem Organ Care System; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Die maschinelle Perfusion von Spenderorganen hat der Transplantationsmedizin und ihren Patienten in
Scientific events February 26, 2019 TECHNOBEAT Conference for Regenerative Medicine 2019 Myocardial repair – can we get closer? The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partners University [...] immunosuppressive iPSC-derived stromal cells for tissue regeneration Programme and further information: GSCN Website April 24th, 2018 Stem Cell Community Day in Düsseldorf "Bioprocessing Technologies in Stem [...] Consortium Meetings 2019 TECHNOBEAT Consortium meets for 4th General Assembly Hosted by the Consortium Partner University Medical Center Utrecht on February February 26th-27th, 2019 the event focused on
694) Weitere Artikel zum Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr Vom FWJ in die Forschung; MHH-Info-Artikel; Heft 01/2019, Seite 42 Erfahrungsbericht 2012/2013; Untersuchung der Familiären Hypertrophen Kard [...] Robert Zweigerdt, Theresia Kraft, stem cell report, Published:April 16, 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.stemcr.2020.03.015, Journal free 2019 Regulation of SETD7 Methyltransferase by SENP3 is Crucial [...] g-Str. 1, 30625 Hannover, Germany; doi: https://doi.org/10.1016/j.celrep.2019.04.107 Veröffentlichte Abstracts und Preise 2019 Pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes from a patient with Arg723Gly
Januar 2019 Die Medizinische Soziologie richtet im September 2019 das Jahrestreffen der EAPS Working Group on Health, Morbidity and Mortality aus. Die Tagung wird vom 4. bis 6. September 2019 in der [...] sehr stolz auf unseren Kollegen und gratulieren ihm ganz herzlich! MHH läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik [...] freuen uns über die weiteren Gelegenheiten zum tieferen Austautsch in Zukunft. November 2019 Am 6. Dezember 2019 fand die Antrittsvorlesung unserer Kollegin Privatdozentin Dr. rer. biol. hum. Stefanie
uss III/75 bzw. 3.6.5 der MHH seit 2007 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zentralen Forschungswerkstätten der MHH seit 2007 Mitglied der Sektion 1 des Senates der MHH, seit 2015 stellvertretende [...] ommission zum Dr. rer. nat. der MHH seit 2013 Mitglied in der Studienkommission für Humanmedizin der MHH seit 2017 Mitglied in der Studienkommission Biomedizin der MHH seit 2017 Mitglied im Direktorium [...] Erteilung der Venia legendi für das Fach Physiologie. Ernennung zur Außerplanmäßigen Professorin April 2006 Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie, M
der Studierendenzeitschrift CURARE CURARE-Archiv online 20. April 2021 In einer gemeinsamen Anstrengung der MHH-Bibliothek und des AStA der MHH ist es gelungen, das Archiv der Studierendenzeitung CURARE [...] versuchten durch eine offene Informationspolitik die Verunsicherungen in der Studierendenschaft zu minimieren. Wo keine Informationen sind, können allerdings auch keine Informationen weitergegeben werden. Es [...] Zukunft. Denn die MHH ist und bleibt ein wunderbarer Ort, um das Studium zu absolvieren. Lennart Simon (Vorsitzender des AStA an der MHH) Jetzt wird renoviert. 9. Februar 2021 Die MHH-Studierenden lieben
Die MHH im Gespräch Die MHH hat viele Abteilungen, viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch" [...] dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Dr. Frank Dressler, MHH-Kinderrheumatologie © Tom Figiel Lyme-Borreliose: Bakterien, Überträger, Klinik und Diagnostik 3. April 2024 Wer nach einem Waldausflug [...] finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Maleen Fiddicke, Joana Wrasse und Prof. Dr. Ingo Just (v.l.) © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Engagement und Praxiserfahrung –
Einschreibung sowie Informationen zum Studienstart. Einschreibung an der MHH Internetseite des Studierendensekretariats der MHH zur Einschreibung Informationen zum Studienstart Die Veranstaltungen des [...] beginnen in der Regel Mitte Oktober bzw. Anfang bis Mitte April. Für den Studienstart findet in jedem Semester eine Informationsveranstaltung an der MHH statt, in der auf die Gegebenheiten vor Ort eingegangen [...] und Informationen zum Studienstart im Master Biochemie Auf dieser Seite finden Sie als künftige Studierende des Masterstudiengangs Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover Informationen zur
Start Ins Leben Mein Name ist Wiebke, geboren wurde ich in der 26. Schwangerschaftswoche (SSW) im April 2001 mit einem Gewicht von 390 Gramm und einer Größe von 28 Zentimeter. So früh auf die Welt gekommen [...] Somit bin ich, da ich zu diesem Zeitpunkt im Krankenhaus war, in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verlegt worden und bin auf die Liste für eine neue Lunge gekommen. Ich habe circa sechs Monate zu [...] ich sechs Monate zu Hause Unterricht, da ich leider noch nicht wieder in die Schule durfte. Im Juni 2019 habe ich den Förderschulabschluss Lernen bestanden und arbeite seitdem. Im Sommer möchte ich meinen
erreichbar. Weitere Informationen gibt es unter www.fluxx-hannover.de und im Gleichstellungsbüro der MHH . Kinderbetreuung in den Ferien Osterferienbetreuung der MHH (07. bis 17. April 2025) In den beiden [...] Familienportal - Kinderbetreuung Kinderbetreuung an der MHH Ganztagsregelkinderbetreuung in drei Kitas an der MHH Ganztagsregelkinderbetreuung in den Kitas Die MHH bietet eine Regelbetreuung für Kinder in drei [...] Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen gibt es auf den Internetseiten. Flexible Kinderbetreuung an der MHH Der Familienservice bietet allen Beschäftigten und Studierenden der MHH eine flexible