Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2132 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 96%
 

Akademischer Werdegang PD Dr. Wiebke Lisner 2024 Habilitation an der Medizinischen Hochschule Hannover für Medizingeschichte 2021-2024 Bearbeiterin des DFG Projektes: Konkretisierung des Hypothetischen [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2014–2018 Bearbeiterin des DFG Projektes: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ [...] Universität Nottingham und dem Deutschen Historischen Institut Warschau Organisation eines deutsch-polnischen Austauschprojektes mit Studierenden der Leibniz Universität Hannover und der Universität Łódź

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 96%
 

unseren Untersuchungs-, Trainings- und Testzentren in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und in unserer Außenstelle, dem sportmedizinischen Zentrum im Sportleistungszentrum Hannover / Olympiastützpunkt [...] Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Hier finden Sie einen Überblick über alle Inhalte, die der Fachbereich Sportmedizin den Mitarbeitenden und Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover [...] med. Uwe Tegtbur, Klinikleitung Rehabilitations- und Sportmedizin Wichtiger Bestandteil der sportmedizinischen Ambulanz ist neben der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 96%
 

einen wesentlichen Schwerpunkt der Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover im Bereich der biomedizinischen Technik und der medizinischen Implantate. Einen weiteren Schwerpunkt stellen Tumor [...] Kopfmedizin präsentieren einen wesentlichen Teil der Krankenversorgung, Forschung und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover. Erkrankungen der Sinnesorgane, des Nervensystems, des oberen Atmungs- und [...] Bereiche des zertifizierten Onkologischen Zentrums der MHH dar. Das Kopfzentrum der MHH steht für medizinischen Fortschritt durch Forschung und Entwicklung zur bestmöglichen Behandlung der Patienten.

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 96%
 

betreuen wir alle haustechnischen Elektro-Anlagen, eine Vielzahl von elektrischen Geräten, Anlagen der Telekommunikations- und Sicherheitstechnik sowie die Gebäudeautomation inkl. der technischen Infrastruktur [...] gewerkübergreifenden automatisierten Betrieb von technischen Anlagen und Gebäuden. Unser Kerngeschäft ist der sichere Betrieb und die Optimierung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten sowie die Erstellung [...] Energie. Die Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und vorbeugenden Wartungen von haustechnischen Anlagen und Gerätschaften zum Schutz von Personal und Patienten. Ausbildung Elektroniker/in für

Allgemeine Inhalte

Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 96%
 

Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover im DFG geförderten Projekt Politik in britischen und deutschen medizinischen Fachjournalen von der Zwischenkriegszeit bis [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover und bearbeitet seit Oktober 2021 das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: [...] – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) . 2024 habilitierte sie sich an der Medizinischen Hochschule Hannover für Medizingeschichte. PD Dr. Wiebke Lisner ist Mitglied im Verband der Historiker

Allgemeine Inhalte

Praktikumsstellen

Relevanz: 96%
 

ion praktisch kennen zu lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des medizinischen Dokumentationsumfeldes und der klinischen Studien (GCP, General Clinical Praxis) erlebt werden. Das Praktikum wird [...] Praktikumsstelle Im Rahmen der seit längerer Zeit bestehenden Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hochschule Hannover werden in unserer Studienambulanz Praktikumsstellen [...] für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements angeboten. Für die Praktikanten erschließt sich die Möglichkeit, die Arbeit mit Datenbanken

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 96%
 

Die OTA & ATA Ausbildungen Das A und O im OP. Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP Der Fachbereich OTA/ATA ist ein staatlich anerkannter Aus [...] 3016 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 3617 Unsere Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz Menschenkenntnis und Technik - eine einzigartige Kombination Die ATA Ausbildung [...] sind die Patienten nicht immer bewußtlos. Deshalb ist neben hoher manueller Geschicklichkeit und technischen Verständnis auch Einfühlungsvermögen gefragt. Selbstverständlich gehört ein umfassendes Wissen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 96%
 

s. Mit der Inbetriebnahme der Medizinischen Hochschule Hannover im Jahre 1965 wurde das Fachkrankenhaus Annastift zunächst Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule und ab 1980 ein Drittel [...] Humanmedizin, Biomedizintechnik und den Ingenieurswissenschaften. Für Humanmediziner Die Orthopädie im Diakonischen Krankenhaus Annastift blickt auf eine über 100-jährige Tradition. Sie ist eine der ältesten und [...] und die MHH eng Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Damit ist die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift in die Ausbildung von Studierenden eingebunden. Diese Aufgabe

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 95%
 

in der Vorklinik über das Notfallpraktikum im ersten klinischen Studienabschnitt bis hin zum notfallmedizinischen Praktikum im zweiten klinischen Studienabschnitt. Äußere Anerkennung für die Bemühungen [...] Geschichte der Anästhesiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Die Anfänge Nach Empfehlung des Wissenschaftsrates zur Gründung von sieben medizinischen Akademien in der Bundesrepublik Deutschland [...] in München; 1968 Anästhesieabteilung der Medizinischen Hochschule Hannover (Kirchner); 1972 Ernennung zur Professorin für Anästhesiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover; 1974-1997 Leiterin der

Allgemeine Inhalte

Hett Kurzvita

Relevanz: 95%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover seit 03/2021 Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie seit 01/2022 Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule [...] Universitäre Ausbildung: 10/2003 – 12/2010 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2019 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit: 05/2012 – 12/2013 Assistenzarzt in der [...] Hannover 01/2014 – 01/2017 Assistenzarzt in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2017 – 08/2019 Assistenzarzt im Median Zentrum für Verhaltensmedizin Bad

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen