leiden. Wir beraten und unterstützen... Wen? Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen und Therapeuten Wobei? Bei ethischen Konfliktfällen [...] Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe brauche? Eine persönliche (z.B. telefonische) Beratung ist in der Woche fast immer zeitnah möglich. Aber auch eine große [...] realisieren.Häufig ist jedoch ausreichend Zeit, um eine Beratung mit allen Beteiligten (Ärzt*innen, Pflegefachpersonen, Therapeut*innen, Patient*innen oder Angehörige) am nächsten Tag oder in den darauffolgenden
Ihre Auswahl zu korrigieren. Welche Aufgaben haben die Organe und Gremien? Der Senat ist neben dem Präsidium und dem Hochschulrat zentrales Organ der MHH. Die 13 Mitglieder bestimmen die zukünftige Ausrichtung [...] ngelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung Stellung. Sie beschließen im Einvernehmen mit dem Präsidium die Ordnungen der MHH, beispielsweise die Grundordnung, den Gleichstellungsplan und die Entwicklungs- [...] ausschließlich den Mitgliedern der Hochschule zu. Laut Niedersächsischem Hochschulgesetz (NHG) gilt eine Person als Mitglied, wenn ihr Beschäftigungsumfang mindestens 50 % beträgt. Liegt dieser darunter, zählen
Deutsch geführt werden. Sie können auch eine erwachsene (!) Person zum Übersetzen mitbringen. Andernfalls würde wir versuchen, eine übersetzende Person zu organisieren, was aber den Termin verzögert. Ein Kr [...] eine Hilfsgüteraktion gestartet, bieten Beratung und vermitteln ganz direkt Jobs an der MHH. Ansprechpersonen an der MHH ... für Studierende Stefanie Bögeholz Flüchtlingsbeauftragte Telefon:+49 (0) 511 [...] +49 511 532-3495/-3496 E-Mail: Ringe.Bastian @ mh-hannover.de ... für Pflegepersonal Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege Telefon: +49 511 532 2624 E-Mail: Thake.Ronja @ mh-hannover.de ...
Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, insbesondere hochschulpolitisches Engagement, besondere persönliche und familiäre Umstände wie Krankheit und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere [...] Motivationsschreiben haben Sie die Möglichkeit der Auswahlkommission weitere Informationen über Ihre Person, Ihren Studienerfolg und Ihre Studienmotivation mitzuteilen. Hier geben Sie auch an, in welchem Umfang [...] Bewältigung von besonderen biografischen Hindernissen. Das Auswahlverfahren soll die gesamte Persönlichkeit der Bewerberin oder des Bewerbers berücksichtigen. Wie hoch ist die Förderung? Die Förderung
vielfältige Weise, z.B. Überlastungsmeldeverfahren, Dienstvereinbarungen, Vereinbarungen mit dem Präsidium. Wir vereinbaren Lösungsansätze bei Konflikten mit Vorgesetzten oder Kolleg_innen in Ihren Bereichen [...] Mitbestimmung des Personalrates. Die Gestaltung von Arbeitsräumen, Arbeitsmitteln und die Auswahl persönlicher Schutzausrüstung müssen mit dem Personalrat abgestimmt werden. Austausch mit der Diensstelle Das
ve Kompetenzen. Durch die Nähe zum Patienten sorgt die Pflege für Kontinuität, Sicherheit und persönliche Zuwendung - vor allem in belastenden und existenzbedrohenden kritischen Situationen. Hierfür braucht [...] Erfahrung unterstützen. Wir unterstützen Dich bei Deiner beruflichen Anerkennung sowie Deinem persönlichem Integrationsprozess . Wir bieten Dir einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz in der Pflege [...] wir Dich überzeugen? Sei dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular
ieb für staatliche Angelegenheiten (u.a. Krankenversorgung). Vertretungsberechtigter Vorstand (Präsidium): Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner (Präsidentin) Prof. Dr. med. Frank Lammert (Vizepräsident) Dipl [...] nicht gestattet. 4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe
für die MHH-Domäne und eine studentische E-Mail Adresse? Der MHH-Studierenden-Account mit einem persönlichen E-Mail Postfach wird im Rahmen der Immatrikulation automatisch eingerichtet. Die Login-Daten: [...] ich eine automatische Weiterleitung meiner MHH E-Mails aktivieren? Nein! In Abstimmung mit dem Präsidium der MHH sind automatische Weiterleitungen von E-Mails an Postfächer außerhalb der MHH unzulässig
Sie sich bitte an die Referentin Frau Plunien unter: Tel.: +49-511-532-6672 Fax: +49-511-532-163556 Mail: Plunien.Lisa @ mh-hannover.de Mail: Kuczyk.Markus @ mh-hannover.de Zur Person Prof. Markus Kuczyk
guten Studienleistungen und dem persönlichen Engagement werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, oder auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Weitere [...] ur in Deutschland anstößt. Bund und private Fördernde – Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen – unterstützen gemeinsam leistungsstarke Studierende. Auf diese Weise übernimmt die Bürgerge [...] Karl-Martin Koch Prof. Michael Manns, MHH QLEO Science GmbH Kontakt Dipl.-Soz. Wiss. Kathrin Roth Referentin im Studiendekanat +49 (0) 511 5325041 studiendekanat.stipendium @ mh-hannover.de Sonstige Stipendien