Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pflege. Es wurden 809 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Integrationsmanagement

Relevanz: 98%
 

Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Pflege ist mehr – [...] gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle [...] einem nicht-europäischen Land? Du bist eine Pflegefachperson, hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in Pflege oder eine mindestens dreijährige pflegerische Ausbildung absolviert? Du möchtest in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 98%
 

zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderintensivstation Ausbildung an der MHH: Bock auf Pflege! Einblick in die Arbeit des Pflegestärkungsteam Intensiv Karriere in der Pflege: Das [...] Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote für die Pflege zur Fort- und Weiterbildung ► Pflege europaweit: Mit dem Erasmus+ Programm den Pflegeberuf neu kennenlernen ► Weitere Beratungsangebote der MHH [...] rin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular Warum ist für Dich MHH Pflege mehr? Antony, aus dem Bereich Allgemein-, Viszeral-

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 98%
 

im Bereich der professionellen Pflege. Damit Pflegefachpersonen aber explizit in der Lage sind, gesundheitskompetenzfördernd, im Sinne der Gesundheitskompetenz, zu pflegen, sollten sie um die thematische [...] Faktoren im Feld der Pflegeorganisation gezogen, Empfehlungen zur Steigerung organisational-pflegerischen Maßnahmen ausgesprochen und Aussagen über den Einfluss von Pflegeorganisationssystemen getroffen werden [...] können neben der Gesundheitskompetenzforschung Einfluss auf die Felder der Pflegewissenschaft, des Pflegemanagements, der Pflegepädagogik und auch auf den Bereich der Versorgungsforschung haben. Somit bietet

Allgemeine Inhalte

Pflege

Relevanz: 98%
 

- das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege-Talent werben, Prämie sichern Unser Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm für die Pflege Pflege Intensiv [...] he Pflege Emira, Nadine und Rifki Sassi arbeiten alle in der MHH-Pflege und erzählen, wie sie Familienleben und Job verbinden und was sie voneinander lernen. PflegePerspektivProgramm - Pflegehoch3 Wir [...] lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Erasmus+ Entdecke mit uns Europa und erweitere mit dem Erasmus+ Programm deinen Horizont Pflege ist mehr als nur Händchen halten und nett sein

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 98%
 

Spezielle Onkologische Pflege in der Strahlentherapie Sandra Juhnke, Lena Reckermann Pflegefachpersonen Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Strahlentherapie, MHH [...] Tag der Onkologischen Pflege Samstag, 08. Februar 2025 in der Medizinischen Hochschule Hannover Tag der Onkologischen Pflege Es ist eine der größten onkologischen Pflegefortbildungen in Norddeutschland. [...] Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert. Organisiert von der MHH-Pflege mit dem CCC der

Allgemeine Inhalte

Pflege intensiv an der MHH!

Relevanz: 98%
 

Pflege Intensiv Mehr sehen, mehr lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Mach es Intensiv, mach es bei uns! Die MHH-Intensivpflege [...] - nach modernen Pflege- und Therapiestandards und auf höchstem technischem Niveau. ... ... 473 Intensivfachpflegepersonen , davon 185 mit Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege , arbeiten in [...] Intensiv- und Anästhesiepflege oder Wundmanager*innen Krisenbegleitung durch speziell ausgebildete Mitarbeitende Geplante Rotationen möglich Pflegestärkungsteam Intensiv und Pflegestärkungsteam Kinder Intensiv

Allgemeine Inhalte

Für Pflegende

Relevanz: 98%
 

Begleiterscheinungen. Bei deren Erkennung und Behandlung kommt den Pflegenden eine besondere Verantwortung zu. Ausbildung für Pflegende Pflegende erwartet am CCC Hannover ein umfangreiches Fort- und Weiterb [...] Bildungsakademie - Pflege in regelmäßigen Abständen Fortbildungsveranstaltungen und Kongresse, um neue Entwicklungen in der Pflege zu thematisieren und zu diskutieren. Einblick in die Pflege an der MHH Die [...] Die onkologische Pflege an der MHH Verschiedene Expertinnen und Experten aus unserem onkologischen Pflegebereich stellen sich und ihre Arbeit vor. Zur Mediathek der MHH Pflege an der MHH Zur Mediathek der

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 98%
 

Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für palliative Pflege, B.A. Sozial- und [...] Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] Marion Saathoff Pflegerische Bereichsleitung 0511-532-9420 saathoff.marion @ mh-hannover.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitu

Allgemeine Inhalte

Evidenzbasiertes Pflegehandeln

Relevanz: 98%
 

rte Pflegende aber auch Interessierte Pflegefachpersonen vernetzen. Initiatoren des Netzwerkes akademisierte Pflegende sind Frau Dr. Schmeer und Fr. Kauffmann. Das Netzwerk akademisierte Pflegende trifft [...] Evidenzbasiertes Pflegehandeln Heute ist es notwendiger als jemals zuvor, dass das pflegerische Handeln sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Nur so können wir eine qualitativ hochwertige [...] indem wir Wissen aus Studien recherchieren und dieses mit Pflegenden in der Praxis diskutieren. Zum Teil wird auch in Arbeitsgruppen Pflegestandards entwickelt und neue Produkte diskutiert und eingeführt

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege

Relevanz: 98%
 

dete Pflegekräfte. Allen anderen Stationen stehen ein onkologisch-pflegerischer Konsildienst sowie ein interprofessioneller palliativmedizinischer Konsildienst unter Beteiligung der Krankenpflege zur Verfügung [...] Therapie einhergehen Linderung der Symptome durch geeignete Pflegemaßnahmen (z.B. komplementärer Pflegemaßnahmen) Wahrnehmung pflegerischer Aufgaben bei der chirurgischen, strahlentherapeutischen oder [...] Onkologische Fachpflege Die Pflege ist Teil der berufsgruppenübergreifenden Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten. Die MHH bietet ein umfassendes Versorgungsspektrum der kurativen und palliativen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen