Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach praktikum. Es wurden 185 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7)

Relevanz: 91%
 

kunde: Nach erfolgreichem Abschluss der Vorlesung als Voraussetzung zur Teilnahme am Praktikum sowie des Praktikums verfügen die Teilnehmer/innen über umfassende theoretische Kenntnisse und grundlegende [...] Darüber hinaus vermittelt das Praktikum eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der biomedizinischen Forschung. Das Praktikum qualifiziert für Berufsfelder,

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 90%
 

Tutorenstelle für das mikrobiologische Praktikum kontaktieren Sie bitte Frau Simone Konnerth . Bei Interesse an einer Tutorenstelle zur Begleitung des Praktikums der Krankenhaushygiene kontaktieren Sie [...] Hauptvorlesung der Bereiche Mikrobiologie, Virologie und Krankenhaushygiene sowie einem begleitenden Praktikum, Seminaren und der Besprechung von klinischen Fällen in Kleingruppen (POL). Die dazugehörigen V [...] Die Vorlesungen finden in der Regel im Hörsaal R, das mikrobiologische sowie das virologische Praktikum im Kursraum L27 und die Seminare bzw. die POL-Fall-Besprechungen in verschiedenen Seminarräumen

Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 90%
 

ein Beispiel) Weitere Informationen: Leitfaden zum Lebenslauf Formular für die Praktikumssuche Checkliste nach Praktikumsende Erasmus+ Beurteilungsbogen (deutsch) Evaluation form (eng.) Beurteilungsrechner [...] g des Ausbildungsbetriebes Weitere Informationen: Leitfaden zum Lebenslauf Formular für die Praktikumssuche Checkliste_nach Paktikumsende Erasmus+ Bewerbung für MHH-Mitarbeitende Bewerbungsformular Beispiel

Allgemeine Inhalte

Praktikumsbericht Antje Schnarr

Relevanz: 90%
 

Praktikumsbericht Antje Schnarr Erfahrungsbericht über mein Praktikum am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester [...] Februar/März 2018 am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der MHH ein Praktikum von sechs Wochen absolvierte. Während dieser Zeit bekam ich generell einen Einblick in den Alltag

Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie (BM WP 11)

Relevanz: 89%
 

Modifikation von Zellen (Gentransfer, RNA-Interferenz, CRISPR/CAS9). Praktikum: Die Studierenden können nach Besuch des Praktikums Zellen transformieren und RNA und Proteine aus Tumorzellen isolieren und [...] inhibitors“ zur zielgerichteten Therapie, Immuntherapie mit Antikörpern und T-Zellen) erläutert. Das Praktikum verschafft spezifische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Molekularbiologie und

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 89%
 

Skelettmuskel und Herz Praktika Grundpraktikum Biochemie Biochemisches Praktikum für Fortgeschrittene (B. Sc. Biochemie) Praktikum Signaltransduktion (M. Sc. Biochemie) Isotopenpraktikum Molekulare Sig

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 89%
 

Download (ILIAS) zur Verfügung. Für den reibungslosen Ablauf des Praktikums empfehlen wir Ihnen diese Ressource zu nutzen, auch wenn ihr Praktikum bereits am ersten Tag des Moduls startet. Zur Prüfungsvorbereitung [...] Vorlesung zu unterschiedlichen, notfallmedizinisch relevanten Themen erwartet sie ein dreitägiges Praktikum. Hier haben Sie die Möglichkeit in Kleingruppen Maßnahmen und Abläufe in simulierten Szenarien zu

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

der ärztlichen Praxis (36×) (Praktikum, 180 Minuten) 2014-2024 Forschungsethik (15×) (Praktikum, 180 Minuten) 2017-2020 Gesundheitssystem und Gerechtigkeit (14×) (Praktikum, 180 Minuten) 2018-2020 Ethik [...] (Vorlesung, 90 Minuten) 2013-2014 Arztbilder in Vergangenheit und Gegenwart in Filmdokumenten (2×) (Praktikum, 180 Minuten) Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Uniklinik Köln: 2014 und 2016 „Ich [...] wenn ich nur wüsste, wie …“ – Klinisch-ethische Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut

Allgemeine Inhalte

Forschungspraktikum (BCM WP 34)

Relevanz: 89%
 

Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem Institut einer Universität oder vergleichbaren Institution. Innerhalb des 6-wöchigen Laborpraktikums wird in der Regel ein individuell betreutes

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 88%
 

persönlich in Verbindung zu setzen, um Zeitpunkt und Inhalt des Praktikums abzusprechen; eine Vorlaufzeit von mind. 3 Monaten vor Beginn des Praktikums ist angeraten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl ). [...] Dauer: 6 Wochen, ganztägig. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten in Einzelbetreuung. Das Praktikum findet in den jeweiligen Arbeitsgruppen des Instituts nach individueller Vereinbarung statt. Es

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen