Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach professor haller. Es wurden 29 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 46%
 

riskanten Unsicherheiten am Beispiel der COVID-19 Pandemie Vortrag von Dr. Jens O. Zinn, T.R.Ashworth Professor of Sociology, University of Melbourne (Australien) * * * 7./8.12.2023 Seuchen: Planung, Prävention [...] Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH * * * 26.–30. August 2013 Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 44%
 

Preisverleihung stellte der 36-jährige Professor Repple den Kolleginnen und Kollegen seine Forschungsschwerpunkte und deren aktuellen Ergebnisse vor. „Professor Repple betreibt sehr innovative neurowi [...] erkannt werden. Professor Ponimaskin und sein Team konnten sich in diesem Jahr gegen ein besonders dichtes und qualifiziertes Bewerberfeld durchsetzen. Den Preis überreichten Professor Kai G. Kahl und [...] Kleiner Abschied von einem großen Präsidenten Stellvertretend für alle Beteiligten im Büro von Professor Manns (4.v.l.) vor Ort: Ralph Wyrwoll, Martina Saurin, Michael Raasch, Michael Avdeenko, Uwe Richter

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 44%
 

,Ghafur, S., Fontana, G., Majeed, A., Car, J., Darzi, A. and Neves, A. L. (2021). Benefits and Challenges of Using Virtual Primary Care During the COVID-19 Pandemic: An International Cross-sectional Survey [...] G., Lingner, H. , Fernandez, M. J., Irving, G., Petek, D. and Neves, A. L. (2021). Benefits and Challenges of Using Virtual Primary Care During the COVID-19 Pandemic: From Key Lessons to a Framework for [...] primary care: collecting data on reasons for encounter and diagnoses in episodes of care in Europe. Halle. Tsopra, R., Frappe, P., Streit, S., Neves, A. L., Honkoop, P. J., Espinosa-Gonzalez, A. B., Geroğlu

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 44%
 

Jahren, wurde Michael Manns Direktor der damaligen Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie und Professor der Medizinischen Hochschule Hannover. Das war sein erster „Ruf“. Über die nächsten Jahrzehnte gab [...] years old, Michael Manns became Director of the then Clinic for Gastroenterology and Hepatology and Professor at the Medical School of Hannover (MHH). Over the following decades, there were repeated attempts [...] Büschenfelde at the Klinikum Charlottenburg in Berlin. He completed his clinical training with Professor Meyer zum Büschenfelde back in Mainz, where from 1986 he held a C2 professorship. A pivotal moment

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

(1982-2022), Norderstedt/Hamburg: BoD 2022, 200 S. B. Lohff, Jochen Schaefer (Hg.): Cardio-Physiology Challenging Empirical Philosophy Three Essays, Nordersted: BoD 2022, 239 pp.[auch als ebook] In letzterem Werk [...] research-program (1750 - Johannes Müller). In: Guido Cimino, François Ducheneau (eds.): Vitalism from Haller to the Cell Theory. Firenze: Olschki, 1997-, 127-142 [Bibliotheca di Physis, 5] Art.Carl Ludwig. [...] 1982–1986 Ein Haus für die Chirurgie: 1802 -1986. Zur Geschichte der einzelnen Kliniken und ihrer Professoren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.(In Zusammenarbeit mit Jürgen Voigt). Neumünster:

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 30%
 

Dortmund, and the Faculty of Sociology (Health and Healthcare), University of Siegen, and Assistant Professor at the Centre for Social Policy Bremen. I gathered clinical experience in nursing at a university [...] Policy, 27(2), 106–113 Lotta G, Fernandez M, Kuhlmann E , Wenham C (2022). COVID-19 vaccination challenge: what have we learned from the Brazilian process?, Lancet Global Health , online; https://doi.org/10 [...] 1007/978-3-658-42103-8_13 Kuhlmann E, Lotta G. Health and SDG 5 ‘Gender Equality’: co-benefits and challenges. In: Greer SL, Falkenbach M, Wismar M, Figueras J, editors. Health for All Policies: the co-benefits

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 29%
 

in Drosophila" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 15.07.2022 Präsenzveranstaltung Professor Markus Seeliger, Department of Pharmacological Sciences, Stony Brook University Medical School, [...] technology" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 16.06.2017 Delf-Magnus Kummerfeld "The Challenge of Building a Better BoNT" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 02.06.2017 Marcus Vauth [...] Matthias Gaestel "Biological monitoring of non-thermal effects of mobile phones: recent approaches and challenges" Gebäude I 4, Ebene 01, R.-Nr. 1140, 12.00 Uhr 07.05.2010 Dr. Mark Windheim "Spatial and temporal

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 29%
 

Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York. Volker Amelung wurde 2001 zum Universitäts-Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung [...] S. 3-26 Harries L, Schrem H, Krauth C, Amelung VE (2021). Pathways in Transplantation Medicine: Challenges in Overcoming Interfaces Between Cross-sectoral Care Structures. In: Amelung VE , Stein V, Suter [...] 2017, S3-23 Harries L, Schrem H, Krauth C, Amelung VE . Pathways in Transplantation Medicine: Challenges in Overcoming Interfaces Between Cross-Sectoral Care Structures. In: Amelung V, Stein V, Goodwin

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 12%
 

2024;26:e58566. URL: https:// www.jmir.org/2024/1/e58566 . DOI: 10.2196/58566 Walter U (2024). Professor Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz (†) – Pionier und Gestalter für die Gesundheit der Bevölkerung. [...] 1233) Harries L , Schrem H, Krauth C , Amelung VE (2021). Pathways in Transplantation Medicine: Challenges in Overcoming Interfaces Between Cross-sectoral Care Structures. In: Amelung VE , Stein V, Suter [...] Duvinage A, Mocek A, Dinges S, Hackenberg B, Weichenberger M, Schoenfeld J, Amelung VE , Mueller S, Halle M (2021). Lifestyle Intervention in Chronic Ischaemic Heart Disease and Type 2 Diabetes (the LeIKD

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen