Birkenstraße 4 18374 Zingst https://aktiv-gesund.awo-ww.de/vorsorge-rehabilitationskliniken/haus-am-meer-zingst (103) Kurzentrum Norderney Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und ihre Kinder [...] aße 100 25761 Büsum https://aktiv-gesund.awo-ww.de/vorsorge-rehabilitationskliniken/nordseeklinik-erlengrund-buesum (109) Fachklinik Münstertal Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mütter und Väter [...] Mitglieder des Forschungsverbundes sind Einrichtungen, die stationäre Maßnahmen der Vorsorge oder Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder nach §§24 und 41 SGB V oder Vorsorgemaßnahmen für pflegende Angehörige
Tätigkeit 2006 - 2011: Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2007: Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin 2011 - 2013: Klinik für Anä [...] Zugang in die Anschlussrehabilitation (AR/AHB) [Factors Influencing Access to Follow-Up Rehabilitation]. Rehabilitation (Stuttg). 2020 Jun;59(3):141-148. German. doi: 10.1055/a-1011-2629. Epub 2019 Nov 4. [...] Amputation]. Rehabilitation (Stuttg). 2021 Dec;60(6):374-383. Egen C, Schiller J , Gutenbrunner C, Eckhardt I, Höpner K, Sturm C, Fink M, Ranker A. Feasibility Study on Closing the Rehabilitation Gap in Patients
der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Klinikleitung Rehabilitations- und Sportmedizin Im Oktober 2022 haben sich die Klinik für Rehabilitationsmedizin und das Institut [...] Institut für Sportmedizin zu der gemeinsamen Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin zusammengeschlossen. Die beiden Fachbereiche mit ihren speziellen Kenntnissen, Fähigkeiten und Versorgungsschwerpunkten
S (2021). Prädiktoren der Inanspruchnahme und des Beginns einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs. Rehabilitation, 60: 1-8 Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Klinische Sozialberatung nach [...] Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online [...] Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 513-515. Online
Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online [...] orsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial, 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18 [...] Telemedizin in der stationären Vorsorge und Rehabilitation von Müttern und Vätern und deren Kindern. In: Deutsche Rentenversicherung Nord (Hg.): Rehabilitation - Wandel, Krise, Chance,12. Reha-Symposium
Validierung und Implementierung eines Instruments zur Erhebung des Rehabilitationsbedarfs bei Menschen in der Klinik für Rehabilitationsmedizin, der Ambulanz für seltene Erkrankungen und bei PatientInnen mit [...] den Projekten: International Classification of Service Organization in Rehabilitation (ICSO-R): Development of a minimum rehabilitation service reporting set for scientific studies Erfassung von Beeinträ [...] Loudovici-Krug D, Best N, Bökel A , Sturm C. Assessment of rehabilitation needs in patients after COVID-19: Development of the COVID-19-rehabilitation needs survey. J Rehabil Med. 2021 Apr 27;53(4):jrm00183
532-161042 info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Zum Profil Dr. med. Jörg Schiller Oberarzt und Leitung Poliklinik +49 (0)511 532-4127 +49 (0)511 532-161042 info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover
C, Nugraha B. 2.1 Rehabilitation: Rehabilitation as a health strategy. J Int Soc Phys Rehabil Med 2019; 2: S15-18. Gutenbrunner C, Ward AB, Nugraha B. 3.1. Physical and Rehabilitation Medicine: Clinical [...] Borg K, Gutenbrunner C, Nugraha B. Scientific Background of Physical and Rehabilitation Medicine: Biosciences in Rehabilitation. J Int Soc Phys Rehabil Med 2019;2:S104-106 Ghashang SK, Hamdan I, Lichtinghagen [...] des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2019; 58: 191-199 Gutenbrunner C, Nugraha B, Gimigliano F, Meyer T, Kiekens C. International Classification of Service Organization in Rehabilitation: An updated set of
Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2018; 104 (4): 194-200 Nugraha B, Gutenbrunner C. Situation analysis of rehabilitation service to support national disability and rehabilitation plan in Democratic People’s [...] Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2018; doi: 10.1055/a-0617-9904 Gutenbrunner C, Bickenbach J, Borg K, Nugraha B, Melvin J, Stucki G. Scaling up rehabilitation – towards an international policy [...] Strengthening health-related rehabilitation services at national levels. J Rehabil Med 2018; 50(4): 317-325 Gutenbrunner C, Boya B. Principles of Assessment of Rehabilitation Services in Health Systems:
te medizinische Rehabilitation für Personen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung (MgmB) in Form einer ambulant-mobilen Rehabilitation anbieten. Die Rehabilitationsmaßnahmen finden je nach Bedarf [...] 2023 bis 30.11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam eine sozialraumorientierte, individualisierte [...] n erbracht. Trotz Rehabilitationsbedarf erhalten Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung (MgmB) aufgrund fehlender Strukturen bislang kaum Rehabilitationsmaßnahmen, so dass mit diesem