Beschleunigungsspannung: 50, 80 kV Kamera: Wide-angle Dual Speed 2K-CCD-Camera (TRS, Dünzelbach) Software: ImageSP (TRS) Buchung: Nach persönlichem Kontakt & Geräteeinweisung buchbar. Ein Rechner für die
sspannung: 40-100 kV Kamera: Veleta (Olympus Soft Imaging Solutions, Münster), Side-Mount, 2x2K Software: iTEM (Olympus SIS) Buchung: Nach persönlicher Kontaktaufnahme und Geräteeinweisung. Ein Rechner
sspannung: 40-100 kV Kamera: Veleta (Olympus Soft Imaging Solutions, Münster), Side-Mount, 2x2K Software: iTEM (Olympus SIS) Buchung: Nach persönlichem Kontakt und Geräteeinweisung. Ein Rechner für die
Kenntnisse zur computergestützten Datenanalyse von wissenschaftlichen Daten. Hierzu wird u.a. die Software R eingesetzt. Die Studierenden befassen sich mit der Studienplanung (Studiendesign, Stichprobe)
Anfertigung von Foto- und Filmaufnahmen und ... Evaluation und Statistiken. Wir setzen zudem die Event-Software eveeno ( https://eveeno.com/de/ ) ein. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen müssen Sie
ische (EEG) Messungen und Datenauswertungen mittels Machine learning durchgeführt sowie ein PET Software Phantom des Gehirns genutzt. Die Rolle der inhibitorischen Neurotransmission beim altersbedingten [...] M.Sc., Doktorand Philipp Deutsch, M.Sc., Doktorand Florian Wilke, MTRA Schule der MHH (Hard- und Software Spezialist), Masterstudent Denise Merz, B.Eng., Deutsches Hörzentrum MHH, Masterstudentin Jana Petro
n, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods, 2016
einen Einblick in das Zahnmedizinstudium erhalten können. ACHTUNG: Wegen einer umfangreichen Software-Umstellung in unserem Bewerbungsportal Online-Campus kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung
Filament: LaB6 Beschleunigungsspannung: 20-200 kV Kamera: Eagle 4k HS 200 kV, On-axis Bottom-Mount Software: FEI TEM Imaging & Analysis (TIA) Besonderheiten: Compustage für automatisierte Elektronentomographie
durchgeführte bildgebende Methode zur Untersuchung des Herzens. Neue Ultraschallköpfe und verbesserte Software ermöglichen ein hohes Auflösungsvermögen bei gleichzeitig hohen Bildraten. So ist dieses Verfahren [...] konventionellen CT-Anlagen. Durch die Integration der so gewonnenen 3D-CT-Datensätze in der Planungssoftware der Herzkatheteranlage kann zum Beispiel die Untersuchungsdauer im Herzkatheterlabor reduziert