birth after a previous caesarean section: A cross-sectional study in six German hospitals. J Perinat Med. 2015;43(2):177-184. doi:10.1515/jpm-2014-0108 Gross MM, Schling S, Wiemer A, Bernloehr A, Vetter K [...] for a stepped-wedge cluster-randomised trial in Benin, Malawi, Tanzania and Uganda. BMC Health Serv Res. 2021;21(1):1324. Bertl K, Spineli LM , Mohandis K, Stavropoulos A. Root coverage stability: A systematic [...] Aleksandrova K, Arseniev L, Kumar S, Schneider A, Koenig J, Theobald SJ, Tsay HC, Cornelius ADA, Bonifacius A, Eiz-Vesper B, Figueiredo C, Schaudien D, Talbot SR, Bleich A, Spineli LM , von Kaisenberg C, et al
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über 15 modern ausgestattete Patientenbettplätze, die sich auf jeweils zwei Dreibett- und [...] abschließbaren Schränke im Besucher-Wartezimmer und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation nicht gestattet. Auskünfte
Kabler S, Wong JWH, Shah A, Huang Y, Jammal R, Maroz A, Jongen-Lavrencic M, Schambach A, Kuchenbauer F, Pimanda JE, Reinhardt D, Heckl D, Klusmann JH. Nat Commun 2017;8(1):218 A knock-in mouse strain f [...] myelodysplastic syndrome: Pitfalls and successes. Salari A, Thomay K, Himmler K, Vajen B, Schienke A, Hagedorn M, Ebersold J, Kreipe HH, Krüger A, Schambach A, Schlegelberger B, Göhring G. Cancer Genet. 2016 [...] ate. Chaturvedi A, Araujo Cruz MM, Jyotsana N, Sharma A, Goparaju R, Schwarzer A, Görlich K, Schottmann R, Struys EA, Jansen EE, Rohde C, Müller-Tidow C, Geffers R, Göhring G, Ganser A, Thol F, Heuser
Abteilung. Seit dem Jahre 2009 arbeiten unsere Hebammen im Rotationsprinzip zwischen Kreißsaal und Stationen. Mit der Hebammenbesetzung in allen Bereichen wurde der Schwerpunkt auf eine kontinuierliche, g [...] Personal noch mehr gestärkt. Der Kreißsaal kann bei Personalengpässen schnell auf die Hebammen von Stationen zugreifen und bei hohem Arbeitsaufwand auf deren Unterstützung zählen. Des Weiteren fördert die
Klinksekretariat bei Frau Niemeyer an, um sich den Termin bestätigen zu lassen. Bevor Sie zu uns auf die Station kommen, bitten wir Sie, sich in der Urologischen Poliklinik vorzustellen. Hier werden wir für Sie
Katzka, C. ,Rai, A. ,Wolf, A. Brockmeyer, A. Janning, P. Reubold, T.F., Eschenburg, S., Manstein, D.J. Hubel, K. Kaiser, M. and Waldmann, H. (2009) The Ras Pathway Modulator Melophlin A Targets Dynamins [...] doi: 10.1038/s41467-018-06713-0. Bogutzki A, Naue N, Litz L, Pich A, Curth U . E. coli primase and DNA polymerase III holoenzyme are able to bind concurrently to a primed template during DNA replication. [...] 4234272. Chaturvedi A, Goparaju R, Gupta C, Weder J, Klünemann T, Araujo Cruz MM, Kloos A, Goerlich K, Schottmann R, Othman B, Struys EA, Bähre H, Grote-Koska D, Brand K, Ganser A, Preller M, Heuser M
Die Soziale Beratung wird tätig auf Ihren Wunsch, den Ihrer Angehörigen sowie auf Anregung der Station. Die Leistungen sind für Sie kostenlos. Die Soziale Beratung unterliegt selbstverständlich der S
nären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen, angeschlossenen Ambulanzen, Stationen der MHH, der Endoskopie, der Sonographie und der Radiologie zusammen. Gemeinsam verfolgen wir das
Mitarbeiter der Ehrenamtlichen Krankenhaushilfe (EKH) bieten für nicht gehfähige Patienten auf vielen Stationen einen wöchentlichen Ausleihservice an. Bei Bedarf besucht - nach vorheriger telefonischer Anfrage
Shamiych A, Shebl O, Brandes I , Haas D. Costs of endometriosis in Austria: a survey of direct and indirect costs. Arch Gynecol Obstet. 2013; 288(3):569-576. DOI: 10.1007/s00404-013-2793-0 Gerhardus A, Babitsch [...] N, Schrader A, Brandes I , Weier L and Deck R (2020). ReNaApp: increasing the long-term effects of oncological rehabilitation through an application after medical rehabilitation (ReNaApp): a quasi-randomized [...] Leniger T, Brandes I , Heßling A. Der MSFC bei der Erwerbsprognose von Rehabilitanden mit Multipler Sklerose. Akt Neuro 2016; 43:293-297. DOI: 10.1055/s-0042-106472 Heßling A, Brandes I , Leniger T. Impl