Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rate. Es wurden 333 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 27%
 

beobachtenden Multicenter-Studie war es, die Sicherheit der psychopharmakologischen Behandlung und die Rate unerwünschter Arzneimittelwirkungen bei gerontopsychiatrischen stationären Patienten zu untersuchen

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 27%
 

et al. (2017). Na(+) /H(+) exchanger NHE1 and NHE2 have opposite effects on migration velocity in rat gastric surface cells. J Cell Physiol 232, 1669-1680. 22. Snijder, J., Radtke, K., Anderson, F., Scholtes [...] entiation of human endothelial progenitor cells into cardiomyocytes after coculture with neonatal rat cardiomyocytes. Circulation 113, 1326-1334. 206. Gueler, F., Park, J. K., Rong, S., Kirsch, T., Lindschau [...] Hasse, S., Ungewickell, E. J., and Groos, S. (2006). Clathrin and clathrin-accessory proteins in rat kidney cortex epithelia. Histochem Cell Biol 126, 219-229. 209. Hinrichsen, L., Meyerholz, A., Groos

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 27%
 

Network) Sprecher der Arbeitsgruppe „Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation“ der DGSMP Beiratsmitglied der Zeitschrift „Die Rehabilitation“ Reviewer für nationale und internationale Zeitschriften [...] Z, Oedingen C, Bartling T, Schrem H, Krauth C (2024). Factors influencing deceased organ donation rates in OECD countries: a panel data analysis. BMJ Open 2024;14:e077765. doi:10.1136/bmjopen-2023-077765 [...] Krauth C & Schrem H (2021). Systematic review on potential brain dead donor estimations and conversion rates to actually realized organ donations. Transplantation Reviews, 100638. Stahmeyer J, Hemmerling M,

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 25%
 

transferase 8-8 in rat tissues. Biochem. J. 260, 785-788. Kispert, A., Meyer, D.J., Lalor, E., Coles, B. and Ketterer B. (1989). Purification and characterization of a labile rat glutathione transferase [...] Brabant, G. (2001). Wnts differentially regulate colony growth and differentiation of chondrogenic rat calvaria cells. Biochim. Biophys. Acta 1538, 129-140. Buck, A., Kispert, A. and Kohlhase, J (2001)

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 25%
 

funktionellen Beeinträchtigungen reichen. Ein frühzeitiges Beratungsgespräch bei einem Handchirurgen ist ratsam, um Behandlungsdürftigkeit, -zeitpunkt und prognostische Aussichten zu besprechen. Viele Ängste der

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 25%
 

and ultimately death. The prognosis of SSC-CIP is very unfavorable with an estimated 1-year survival rate of around 50%. Treatment approaches for patients with SSC-CIP include endoscopic interventions using

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 25%
 

Induction of pluripotent stem cells from young versus aged somatic cells: differences in reprogramming rates, karyotypic abnormalities and frequency of accumulated mutations. PhD student: Katarzyna Osetek (532-8658)

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 24%
 

1371/journal.pone.0306102 2023 Neitzke G: Ethik in den Gesundheitswissenschaften. In: Neuhäuser C, Raters M-L & Stoecker R (Hrsg.): Handbuch Angewandte Ethik. Metzler/Springer: Heidelberg, 2. Aufl. 2023 [...] Med Klin Intensivmed Notfmed. DOI 10.1007/s00063-018-0509-8 Neitzke G & Freund K: „Kommt Zeit, kommt Rat“. Zeit und Sicherheit in der Klinischen Ethikberatung. In: Bergemann L, Hack C, Frewer A (Hrsg.):

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 23%
 

einen OS-Vorteil vor, allerdings ist die Interpretation der Daten vor dem Hintergrund einer Crossover Rate von über 84% in dieser Studie herausfordernd. ENZA-p (ANZUP 1901) Hierbei handelt es sich um eine

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 23%
 

Ethik in der Medizin. doi: 10.1007/s00481-023-00779-1 Salloch S: Empirische Ethik. In: Neuhäuser C, Raters ML, Stoecker R (Hgg.) Handbuch Angewandte Ethik. 2. Auflage. Stuttgart: Metzler, 2023, 39-42. Selter [...] Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2018. S. 377-381 Neitzke G, Freund K. Kommt Zeit, kommt Rat. Zeit und Sicherheit in der Klinischen Ethikberatung. In: Frewer A, Bergemann L, Hack C [Hrsg.]: E [...] Mensch. Ludwig Lewins transatlantisches Projekt, 1928. In: Kleiner Stephanie, Suter R [Hrsg.]: Guter Rat: Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900-1940. Berlin: Neofelis Verlag, 2015. S. 135-159 (Glück

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen