Curriculum vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Hochschulstudium ► 1986 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg ► 07-08/1990 Studienaufenthalt an der Div. of OB/GYN Pathology [...] akademischer Werdegang ► 06/1993 Erteilung der Teilapprobation ► 09/1993 Promotion zum Doktor der Medizin (Magna cum laude), Universität Hamburg Abt. f. Gynäkopathologie an der Universitätsfrauenklinik Hamburg [...] Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie, Stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Dir. Prof. Dr. P. Hillemanns) ► 2012 Vorstandstätigkeit Claudia von Schilling
Exmatrikulation Copyright: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay Wenn Sie Ihr Studium an der MHH nicht fortsetzen wollen oder können, z. B. weil Sie Ihren Abschluss erlangt haben, müssen Sie sich mittels eines [...] staatlichen Prüfungen gelten hiervon Ausnahmen . Welche Besonderheiten muss ich als Studierende_r der Zahnmedizin im Falle der Exmatrikulation beachten? Um das Prüfverfahren für die Naturwissenschaftliche Vorprüfung
Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie Farina, von der unfallchirurgischen ITS Pia, von der kindermedizinischen ITS Aylin (Auszubildende zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderi
auch Inhalte der klinischen Medizin, schlägt damit die Brücke zwischen biologischen Grundlagenfächern und Klinik und ermöglicht ein tieferes Verständnis für die medizinische Relevanz wissenschaftlicher [...] Verantwortung in der Biomedizin mit den drei Modulteilen Gentechnische Sicherheit, Versuchstierkunde (in diesen beiden Fächern werden Umgangsgenehmigungen erworben) und Biomedizinische Ethik (2. Semester [...] moderner Forschungsmethoden, die eine Basis für die meisten Forschungsrichtungen im Bereich der Biomedizin bilden. Die Säule Infektionsbiologie umfasst die Module Immunologie, Mikrobiologie und Virologie
Aktuelle Studien/ Projekte REBIRTH active school 2.0 https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-sportmedizin/forschung/7/8 Onko-Kids https://www.mhh.de/institute-zentren-fo [...] deutschen Schulkindern . Monatsschr Kinderheilkd 168, 597–607 (2020). doi.org/10.1007/s00112-020-00882-3 Studium Master Sportwissenschaft , Friedrich-Schiller Universität, Jena Lizenzen - Rückenschullehrer der
sich mit der MHH eng verbunden. Unsere Ziele Wir verstehen uns als Ansprechpartner für jegliche medizinische, akademische und soziale Anliegen, die Muslime innerhalb der MHH betreffen. Wir sind bemüht, sowohl [...] en. Speziell für muslimische Studienanfänger haben wir damit das Ziel ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. So gibt es immer zu Beginn jedes Wintersemesters eine [...] en zu leisten. Deshalb organisieren wir regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen, die aktuelle medizinische Themen aufgreifen und diese interreligiös verknüpfen. Des Weiteren sind wir bemüht Vorträge und
in Hannover [1]. Gründung der Medizinischen Hochschule 100 Jahre nach dem Wirken der drei genannten v. Graefe-Schüler in Hannover wird dort im Jahr 1965 eine Medizinische Hochschule (MHH) gegründet, in [...] Bernhard Huerkamp (1912-1992) wird am 17.11.1912 in Freckenhorst in Westfalen geboren. Nach dem Studium der Medizin promoviert er 1938 in Münster. Von 1936 bis 1938 ist er Praktikant und Volontärassistent an [...] seine neue Aufgabe als Direktor der Augenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernommen und ist damit an den Ort seines Medizinstudiums (1989-1996) zurückgekehrt. Anschließend war Framme
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner präsentierte [...] e als FWJlerin ihr Projekt bei einer Ausstellung in der Leibniz Universität. Jetzt studiert sie Medizin. © privat Wie so viele junge Abiturientinnen und Abiturienten wusste auch Lea Wagner nicht, was genau [...] (DGVS). Lea Wagner hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh
für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 2018 – 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssys [...] ung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und G [...] orschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2016 – 2017 Praxissemester, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesun
Studentin. Copyright: nastya_gepp, https://pixabay.com Sehr geehrte Studentinnen und Studenten der Humanmedizin, wir freuen uns, dass Sie sich für Ihr Wahlfach im Praktischen Jahr oder eine Famulatur an unserer [...] unserer Klinik interessieren. Im Praktischen Jahr steht die praktische Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im Mittelpunkt. In unserer Klinik haben Sie die Möglichkeit, ein sehr