persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr. N. Richter Bereichsleiter Transplantationschirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de
lassen können. Wie es dazu kam, welche Hürden zu nehmen waren und wie das Projekt heute läuft, berichten gemeinsam Initiatorin Maleen Fiddicke, heute Assistenzärztin an der MHH, Joana Wrasse, die aktuell [...] die ersten lebhaften Diskussionen. "Eine Depression kann das Gehirn nachhaltig schädigen, wenn die richtige Therapie spät oder sogar nie gefunden wird", erklärte Frieling. "Studien zeigen, dass die neuronale [...] mit immer wiederkehrenden Episoden zu kämpfen hätten, müsse man so schnell wie möglich die jeweils richtige Therapie bzw. Therapiekombination (z.B. aus Psychotherapie, medikamentöser Behandlung, Sportprogramm
werden täglich Hospitationen in den OPs stattfinden. Ein weiterer Unterrichtsbestandteil ist das Überbringen von schlechten Nachrichten. Dies wird mit Simulationspatienten*innen trainiert. Nach Möglichkeit [...] P_541 Copyright: Vanessa Rigterink / Anästhesie / MHH In dieser Veranstaltung werden bereits unterrichtete Inhalte der Allgemeinen Klinischen Anästhesie wiederholt und vertieft. Hierzu gehören die p [...] sind der Umgang mit Schwerstkranken und Kommunikationsaufgaben wie das Überbringen schlechter Nachrichten. Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support (PALS) Modul-Code: MSE_WP_573 Copyright: Tom Figiel
endlich mal richtig untersuchen lernen? Ihr wollt ein nettes Arbeitsumfeld, in dem ihr ein vollwertiges Teammitglied seid? Dann seid ihr bei uns in der Rehabilitationsmedizin genau richtig. Aber Rehab [...] lernen. Um euch ein paar Eindrücke von ehemaligen PJ-Studierenden zu geben und damit echte Erfahrungsberichte zu haben, schaut euch einfach dieses VIDEO an. Wie läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen [...] ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr vormittags in der Ambulanz Patienten supervidiert betreuen, dies kann
News, Informationen, Veröffentlichungen in der Presse und was die Urologische Klinik sonst so zu berichten hat. Info-Reihe-Krebs: "Krebs und Sexualität“ Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr Erkrankt [...] dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf [...] mögliche Kommunikationsschwierigkeiten in der Partnerschaft und wie man damit umgehen kann. Außerdem berichtet sie wie eine erfolgreiche Kommunikation zu diesem Thema mit dem Behandlungsteam gelingt. Prof. Dr
und Eurem Baby eine unvergessliche Familienzeit! Info-Abend und Kreißsaal-Führung Die Wahl des richtigen Geburtsortes beginnt mit einem guten Gefühl! Mehrlingseltern brauchen mehr Schwanger mit Zwillingen [...] Zwillingen oder Drillingen? Dann seid Ihr im Geburtsvorbereitungskurs für Mehrlingseltern genau richtig! Beckenendlage? Zwillinge? Diabetes? Kommt in unsere Spezial-Sprechstunden und lasst Euch intensiv und [...] Seite. Ihr seid schwanger mit Zwillingen oder Drillingen? Dann seid Ihr bei uns ebenfalls genau richtig! Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum extrakind ( www.extrakind.de ) bieten wir Euch spezielle Geb
Neben der operativen Therapie hat auch die medikamentöse Therapie (z.B. die Chemotherapie, die zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie) eine große Bedeutung erlangt. Da beide Therapieformen sowohl die [...] bitoren) Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab) und die "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Parp-Inhibitoren). Darüber hinaus können wir ein breites Spektrum [...] derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen. Für die bestmögliche Umsetzung der strengen Richtlinien und hohen Anforderungen einer klinischen Studie sorgt unser Studienzentrale. Kopfhautkühlung zum
und Feiertagen wird Ihnen direkt in der Notaufnahme Ihre Akte ausgestellt und der Dienstarzt benachrichtigt. Sie werden entweder direkt in der zentralen Notaufnahme oder auf unserer Station 47 untersucht [...] Verständnis, dass sich die Reihenfolge der Aufrufe nach dem gemeldeten Schweregrad der Erkrankung richtet. Insbesondere am Wochenende kann es für nicht akut von der Erblindung gefährdete Patienten in der
Dr. med. Nicolas Richter Bereichsleiter und Oberarzt Hepatobiliäre Chirurgie, Transplantationschirurgie E-Mail: Richter.Nicolas(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule
Promovierenden des Kollegs „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG). Die Summer School richtete sich an Studierende, Promovierende und Nachwuchsforschende mit Interesse oder Forschungsschwerpunkt [...] Gesundheitspolitik und Gesundheitskompetenz Das Programm finden Sie hier . Nachfragen zur Summer School richten Sie bitte gerne an das Organisationsteam der Summer School: Jacqueline Posselt ( Posselt.Jacqueline