Jahre sind. Falls du nicht die deutsche oder eine EU-Staatsbürgerschaft besitzt, musst du deinen aktuellen Aufenthaltstitel bei uns vorlegen. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Impfungen die ve [...] Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter? Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erhältst du von uns die aktuelle Projektliste. Es können 3 Projekte als Favoriten nominiert werden, an die wir deine Bewerbungsunterlagen [...] als auch an einem unserer zahlreichen Partnerinstitute absolviert werden. Schau dir gerne unsere aktuelle Projektliste an! Wie sehen meine Arbeitszeiten aus? Ein Freiwilligendienst bei uns wird grundsätzlich
der DKH bescheinigt, dass sie Krebspatient*innen auf höchstem medizinischem Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung dieser Pa [...] CCC-N. Hierbei liegt auf der translationalen Forschung ein besonderer Schwerpunkt: Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die direkte Patientenversorgung zu überführen. Dies setzt [...] Interessierte finden regelmäßig Seminare und Vorträge statt. Ein starkes Netzwerk für die Region Aktuell hat das CCC Niedersachsen 16 Koperationspartner, darunter Krankenhäuser, niedergelassene Fachärzte
Aktuelles aus der Klinik In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu Preisauszeichnungen und Veranstaltungen ab 2012. (von links): Prof. Schulz, Prof. Hansen, Prof. Förster und Prof. Dölken Millione [...] Pirr, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Neonatologin, klärt in dem Beitrag mit Bezug auf aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie über potentielle Nachteile eines [...] zusammen mit Prof. Dr. Peter Hillemanns (Direktor der MHH-Frauenklinik) in einem Interview über den aktuellen Stand auf. Prof. Dr. Tobias Welte (ganz links), Prof. Dr. Gesine Hansen (2.von Links) und Prof.
evasion mechanisms of Staphylococcus aureus . Front Immunol 2022; 13:836278. Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (42): Laborinfektionen durch Brucellen: Eine [...] unterschätzte Gefahr. Zeitschrift für Infektionstherapie 2022; 43(1):3.Übersicht Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (43): Neurobartonellose - eine infektiologisch-p [...] Odyssee über drei Jahre. Zeitschrift für Infektionstherapie 2022; 43(2):15.Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (44): Zunahme der Infektionen mit Fuchsbandwurm
Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (39): Antibiotic Stewardship (ABS). Zeitschrift Für Infektionstherapie 2021; 42(4):38. Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie [...] factors in a German university hospital. Antimicrob. Resist Infect Control 2021; 10(1):67. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (36): Panton--Valentin-Leukozidin (PVL) in St [...] Staphylococcus aureus . Zeitschrift Für Infektionstherapie 2021; 42(1):3. Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (37): Analyse Nosokomialer Ausbrüche zur Prävention
kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden
der Lehre. Gemäß dem Motto `train the trainer´setzen sich Lehrende hier aus der Praxis heraus mit aktuellen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden auseinander. Dauer: 2 Jahre mit bundesweiten Präsenzterminen
der Zahnmedizin umfasst zehn Semester und erfolgt an der Medizinischen Hochschule Hannover auf aktuellster wissenschaftlicher Grundlage sowie praxis- und patientenbezogen. Dabei werden im vorklinischen
fte im MHH-Transplantationszentrum stellten ihre Arbeit und Ideen vor und diskutierten über die aktuelle Situation der Transplantationsmedizin – an der MHH und in Deutschland. Die Referenten: Prof. Dr
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 4. Mitarbeiter -