Torben Brod Das AKTIN-Notaufnahmeregister ist eine standardisierte elektronische Infrastruktur, mit welcher Daten, die während der Patientenversorgung in der Notaufnahme elektronisch erhoben werden und für [...] Hochschule Hannover Entwicklung eines KI-basierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystems, welches im Fall einer COVID Infektion den Schweregrad aufgrund von Patientendaten vorhersagt. Die Entsch [...] gefördert. NATON ist ein einzigartiges multi-modulares deutschlandweites eng verknüpftes Netzwerk, welches über die aktuelle Pandemie hinaus selbsttragend Bestand hat und flexibel sowohl auf zukünftige Pandemien
perinatalen Toleranzentwicklung gelegt. Dieser Multiproteinkomplex des angeborenen Immunsystems, welcher die Aktivierung von Entzündungsreaktionen steuert, wurde in ersten Untersuchungen eines CHAMP-Ko [...] gefunden. Ferner soll das Projekt als Plattform genutzt werden, um neue Ziele der Toleranzentwicklung, welche in den klinischen Studien des Konsortiums für Kinder identifiziert wurden, im experimentellen Al [...] mehr als drei Millionen stationäre Krankenhausaufenthalte sowie 59.600 Todesfälle. Die Faktoren, welche schwere Primärinfektionen bei Kleinkindern verursachen sind nur schlecht definiert. In einer Kooperation
therapeutische Maßnahmen einleiten, führen wir mit Ihnen zunächst ein ausführliches Erstgespräch, welches auch Aufklärungsgespräch genannt wird, um Sie persönlich und auch Ihren Krankheitsverlauf kennenzulernen [...] Methoden der Hochpräzisionsbestrahlung zur Verfügung (siehe „ Spezielle Behandlungstechniken “). Welche der genannten Methoden dabei bei Ihnen persönlich zur Anwendung kommt, wird individuell entschieden [...] dreidimensional darstellen. Dieser Schritt der Planung ermöglicht uns, sowohl das Volumen zu definieren, welches bestrahlt werden soll, als auch das umgebende gesunde Gewebe. Diese Daten werden dann von unseren
Forschungsprojekts: Analyse, ob und in welchem Umfang Frauen mit einem hereditären Tumordispositionssyndrom psychologische und medizinische Unterstützung benötigen, und welche Themenbereiche von besonderem Interesse [...] deutschsprachigen Raum erste Hinweise, welchen psychologischen und medizinischen Unterstützungsbedarf Frauen mit einem erhöhten genetischen Risiko haben und welche Themen relevant sind. Überdies war es [...] mit oder ohne Herzklappenersatz signifikant zu verbessern. Im dieser Studie sollen Patient*innen, welche für eine elektive herzchirurgische Operation vorgesehen sind, auf eine von drei möglichen Bedingungen
Krauth und Prof. Dr. V. Amelung geleitet. Es richtet sich an Masterstudierende und Promovierende, welche sich mit gesundheitsökonomischen und -politischen Themen auseinandersetzen. Es wird angestrebt, dass
ichkeit entstanden ist, wie sie durch Inter- und Transgeschlechtlichkeit in Frage gestellt wird, welche sozialen Ausschlüsse dadurch hergestellt werden und wie sich diese überwinden lassen. Im ersten Teil
Durch die Sozialmedizinische Nachsorge bieten wir eine professionelle Hilfe zur Selbsthilfe an, welche die Familiensituation entlasten und stabilisieren sowie die Familie zur Eigenständigkeit ermutigen
Bereich. Auch Operationen bei fortgeschrittenen Tumoren oder erheblich vergrößerten Schilddrüsen welche die Luftröhre einbeziehen oder in den Brustkorb einwachsen werden in unserer Klinik regelmäßig d
Planung des Ablationsgebietes in longitudinaler und axialer Richtung exakt bestimmen, wie viel und an welchen Positionen Gewebe abgetragen werden soll. Über eine Sonde wird orthogonal zum Gewebe ein Hochdruckstrahl
sein Medizinstudium in Hannover. 1997 begann er seine kinderärztliche Ausbildung in Hildesheim, welche er von 1999-2004 an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule komplettierte. Nach einer Anstellung