Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach f.k. Es wurden 401 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 64%
 

macmillanihe.com/page/detail/Comparative-Health-Policy/ Kirkpatrick I, Kuhlmann E , Hartley K, Dent M, Lega F (eds.) (2016) Medicine and management in European public hospitals, Special Issue, BMC Health [...] Research, 16:159; www.biomedcentral.com/1472-6963/16/S2/159 Kirkpatrick I, Kuhlmann E , Hartley K, Dent M, Lega F (2016) Medicine and management in European hospitals: a comparative overview, BMC Health Services [...] Handbook of Gender and Healthcare, second edition. Basingstoke: Palgrave link.springer.com/book/10.1057%2F9781137295408 Kuhlmann E , Annandale E (eds.) (2012) Transforming health services and policy: New in

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 64%
 

Menschen : mit Pathophysiologie Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Physiologie des Menschen : mit Pathophysiologie (E-Book) Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Basislehrbuch [...] Menschen : mit Pathophysiologie Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Physiologie des Menschen : mit Pathophysiologie (E-Book) Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Basislehrbuch [...] Menschen : mit Pathophysiologie Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Physiologie des Menschen : mit Pathophysiologie (E-Book) Schmidt, Robert F.; Lang, Florian; Heckmann, Manfred Basislehrbuch

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 64%
 

einem Molekulargewicht von 150 kDa sind die BoNTs klassische AB-Toxine (Abb. 2) und bestehen aus einer leichten Kette (LC) mit 50 kDa und einer schweren Kette (HC) mit 100 kDa, welche über eine Disulfidbrücke [...] 50 kDa. Wissenschaftliche Schwerpunkte Abb. 3: Kristallstruktur des 760 kDa großen BoNT (L-) Komplexes [17]. BoNT/A (flieder), Nichttoxisches Nichthämagglutinin (NTNHA, rot), Hämagglutinin mit 70 kDa (HA70 [...] (HA70, grün/blau), Hämagglutinin mit 17 kDa (HA17, gelb), Hämagglutinin mit 33 kDa (HA33, gold). Ein Schwerpunkt unserer AG war und ist die Aufklärung der Rezeptorstrukturen, ihrer Bindungstaschen in HC

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 63%
 

Vercauteren, K.O.A., Capanu, M., Chou, J., Shia, J., Pilet, J., Quirk, C., Lalazar, G., Andrus, L., Kabbani, M., Yaqubie, A., Khalil, D., Mergoub, T., Chiriboga, L., Rice, C.M., Abou-Alfa, G.K., and de Jong [...] Beispiel für Literaturverzeichnis Journal Zormpas, C., Silber-Peest, A.S., Eiringhaus, J., Hillmann, H.A.K., Hohmann, S., Müller-Leisse, J., Westhoff-Bleck, M., Veltmann, C., and Duncker, D. (2021). Author reply: [...] Interdisciplinary Perspectives. (Cham: Springer International Publishing). Dissertation Stieglitz, F. (2022). LC-MS-based characterization of effects on signaling molecules induced by Clostridioides difficile

Allgemeine Inhalte

HNO

Relevanz: 63%
 

MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort gehen Sie nach rechts bis auf die Höhe des Fahrstuhlknoten F . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 63%
 

und Filmaufnahmen ERASMUS+ Evaluation Evaluationsordnung Evaluationsberichte des Modellstudiengangs F FACT Fortbildungen Forum-Lehre Freisemester Freiquintil G Gefährdungsbeurteilung für schwangere Studentinnen [...] International Infection Diseases and One Health (IDOH), Master IsiEmhh IT-Service für die Lehre Jury-Preis K Kapazitätsermittlung Klausureinsicht Klausureinspruch (Widerspruch) Kompetenzzentrum Bologna (KomBo)

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 63%
 

Heidtmann B, Kapellen TM, Kordonouri O, Nettelrodt KME , Pisarek N, Schweizer R, von Sengbusch S, Lange K. Psychometric properties of the German versions of the Problem Areas in Diabetes Scale for Children [...] Saßmann H, Heidtmann B, Kapellen TM, Kordonouri O, Nettelrodt KME , Schweizer R, von Sengbusch S, Lange K. Using person reported outcomes: Psychometric properties of the German diabetes treatment satisfaction [...] Saßmann H, Kim-Dorner SJ, Framme J, Heidtmann B, Kapellen T, Kordonouri O, Krosta KME , Pisarek N, Lange K. Psychometric properties of the German teen and parent versions of the Problem Areas in Diabetes Scale

Allgemeine Inhalte

Julian Fisher

Relevanz: 62%
 

0 IGO. Hogenbirk J, Woolley T, Ross S, Moody-Corbett P, Larkins S, Cristobal F, Siega-Sur, Guingona J, Fisher J , Johnston K, Björg Pálsdóttir B .Where do graduates go? Developing a graduate tracking system: [...] ; 2023. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO Fisher J , Kalin RM , Krebs J , Buijs G, Roy A, Wille C, Buse K. Zero Water Day: seizing the opportunity from a public health perspective. November 30, 2022. Public [...] handbook. Geneva: World Health Organization; 2022. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Fisher, J. , R. Berman, K. Buse, B. Doll. M. Glick, J. Metzl, and R. Touger-Decker. 2023. Achieving Oral Health for All through

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 62%
 

Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.) (2007). Volkskrankheit Asthma/COPD. Heidelberg: Springer; 2007 Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (2007). Zusammenfassung und Schlussbetrachtung. In: Lingner H, Schultz K, Schwartz [...] 451-457 Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (2007). Vorwort. In: Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.). Volkskrankheit Asthma/COPD. Heidelberg: Springer; 2007. S. V-VIII. Mosebach K, Schwartz FW , Walter [...] n 2024 Mosebach K, Schwartz FW , Walter U (2024). Gesundheitspolitische Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des nationalen Präventionsgesetzes. In: Hurrelmann K, Richter M, Stock

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 62%
 

08695-w Noeres D , Sperlich S, Röbbel L, Safieddine B, Deuker J U, Hillemanns P, Ismaéel F, Moser A, Noeding K-H, Noesselt T, Pape J, Park-Simon T-W, Peschel S, Seifert W, Siggelkow W, Thoma M, Uleer C [...] an observational study over 10 years", Social Science and Medicine 135: 92-98. Noeres, D . & Otto, F. (2014). Mütter mit chronischen Rückenschmerzen: Nachhaltigkeit der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken [...] Med: 58: 1-9. Seidel S, Bretschneider M, Kimmig T, Neß H, Noeres D, Erpenbeck J (Mitarb.), Gutschow K, (Mitarb.) 2008 Stand der Anerkennung non-formalen und informellen Lernens in Deutschland. Im Rahmen

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen