Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gen. Es wurden 359 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Aktuelle Projekte

Relevanz: 37%
 

triple-negativen (nicht-luminalen) Neoplasien der Mamma und geht gehäuft mit Rearrangement des MYB Gens einher. Die differentialdiagnostische Abgrenzung einer KS von einem AZK mittels immunhistochemischer

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 36%
 

Gerhard M, Thoeringer CK, Vehreschild MJGT, Jazmati N, Rupp J, Manns MP, Bachmann O, Suerbaum S. BaiCD gene cluster abundance is negatively correlated with Clostridium difficile infection. PLoS One 2018; 1

Allgemeine Inhalte

Viejo-Borbolla lab

Relevanz: 36%
 

(GlaxoSmithKline, UK). The aim of my PhD research was to improve targeted retroviral vectors used in gene therapy. Then I started studying herpesviruses, working first with Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 36%
 

können. Von großer Bedeutung ist schließlich, Mechanismen der burst-like Transkription der betroffenen Gene für sarkomerische Proteine in Kardiomyozyten aufzuklären, um die Expression modulieren zu können und

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 34%
 

Flucht S, Heim A. Comparison of the performance of the Panther Fusion respiratory virus panel to R-Gene and laboratory developed tests for diagnostic and hygiene screening specimens from the upper and lower

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 34%
 

Vanaudenaerde B, Xu Y, Hohlfeld JM, Krug N, Herazo-Maya JD, Rottoli P, Wuyts WA, Kaminski N. BAL cell gene expression is indicative of outcome and airway basal cell involvement in idiopathic pulmonary fibrosis

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 34%
 

untersucht, ob frühe traumatisierende Kindheitserfahrungen sowie die Methylierung von Exon IV des BDNF-Gens einen Einfluss auf die differentielle Wirksamkeit der beiden Behandlungen haben. Durch Mediatorenanalysen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 34%
 

susceptibility to intestinal infection by Morganella to be mediated by the blood group-related B4galnt2 gene in wild mice. Gut Microbes 2023;15(1):2164448. von Köckritz-Blickwede M, Winstel V. Molecular pre

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Immunodeficiencies. Sens J, Hoffmann D, Lange L, Vollmer Barbosa P, Morgan M, Falk CS , Schambach A. Hum Gene Ther. 2021 Jan;32(1-2):77-95. doi: 10.1089/hum.2020.235. Growth Factors Assessed during Kasai Procedure [...] J Immunol. 2021 Feb 26. doi: 10.1002/eji.202048981. Single-cell meta-analysis of SARS-CoV-2 entry genes across tissues and demographics. Muus C, Luecken MD, Eraslan G, Sikkema L, Waghray A, Heimberg G, [...] -205. doi: 10.1053/j.gastro.2015.09.026. Epub 2015 Sep 28. PMID: 26416327 Efficient generation of gene-modified human natural killer cells via alpharetroviral vectors. Suerth JD, Morgan MA, Kloess S, Heckl

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 33%
 

gestörter Polarität von Sammelrohrepithelzellen in 2D/3D-Zellkulturmodellen nach Verlust des Ziliopathie-Gens Fibrocystin in der Postersession PKD Cellular Pathogenesis, ARPKD, ADPKD, Ciliopathies vor. Jedes

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen