Compounds by an Antimicrobial Peptide-Derived Carrier" am Institut für Biochemie in Leipzig. Nach einem kurzen Postdoc-Aufenthalt am Institut für Biochemie in Köln wurde sie 2012 Laborleiterin in der
Expertin für Gender und Diversität am VU University Medical Center Amsterdam und Gastprofessorin am Institut für Allgemeinmedizin. Die Gastprofessur wird gefördert durch das Maria-Goeppert-Mayer-Programm des [...] Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
möchten, wenden Sie sich gerne an Carolin Fregien oder Prof. Nils Schneider. Beide sind Ärzte am Institut für Allgemeinmedizin mit psychotherapeutischer bzw. psychosomatischer Grundqualifikation und unterliegen [...] carolin@mh-hannover.de ) oder Herrn Prof. Schneider ( schneider.nils@mh-hannover.de ). Website des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin: https://www.mhh.de/allpallmed
tes Stadt & Region Hannover . Medien Was ist Palliativmedizin? Mit Prof. Dr. med. N. Schneider, Institut für Allgemeinmedizin MHH. auf YouTube ansehen Palliativversorgung braucht gemeinsames Denken und [...] und Handeln best practice onkologie: Ein Interview mit Prof. Dr. Nils Schneider, Direktor am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Dr. Kathrin…
AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Medizingeschichte versteht sich vor allem als eine Zeit- und Wissenschafts [...] Hightech-Medizin darstellt, ist auch die Geschichte der MHH nicht nur von lokalem Interesse. Am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin werden entsprechend auch die Gründungsphase des
Diagnostik Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene hält die gesamte Breite der mikrobiologischen Infektionsdiagnostik (Bakteriologie, Virologie, Infektionsserologie, Molekul [...] ken eingesetzt werden. Der diagnostische Bereich wird von Herrn Dr. Stefan Ziesing (stellv. Institutsleiter) geleitet. Die Diagnostik gliedert sich in folgende Laborbereiche: Bakteriologie (Leitung: Dr
Angiologie der MHH (PIs: Prof. Bauersachs & Prof. Bavendiek) mit Beteiligung des Instituts für Biometrie, des Instituts für Klinische Pharmakologie, sowie des Zentrums für Klinische Studien (ZKS) und in
Rademacher MHH, Klinik für Pneumologie Antibiotic Stewardship 09.07.2020 Dr. Meik Kunz, Erlangen Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [...] bioinformatics analysis and modeling of human physiology 18.06.2020 Prof. Christian Wahl-Schott, MHH (Institut für Neurophysiologie) Second messenger-activated cation channels: from health to disease 20.02.2020
Lehrveranstaltungen des Instituts für Biophysikalische Chemie Informationen zu Vorlesungen, Praktika und Seminare des Instituts für Biophysikalische Chemie. Weitere Informationen befinden sich auf den
bei Kindern und Jugendlichen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu – das belegen Daten des Robert Koch-Instituts (2014). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass sich Heranwachsende täglich mindestens