Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1327 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 83%
 

praktische Fertigkeiten, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Schulbesuch und Schulerfolg Fit für ein besonderes Leben - ModuS-Geschwistermodul Fit für ein besonderes Leben. Geschwistermodul im Modularen Schul [...] Deutsche Gesellschaft für Transitionsmedizin Fit für ein besonderes Leben - Modulares Schulungsprogramm ModuS Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche [...] Förderung: Bundesgesundheitsministerium, AOK Bundesverband SELTENE ERKRANKUNGEN Lebenschancen mit Kraniopharyngiom „Lebenschancen von Frauen und Männern bei Hypophyseninsuffizienz nach Kraniopharyngeom-Operation

Allgemeine Inhalte

Soziale Beratung

Relevanz: 83%
 

stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag hat. Wenn daraus Fragen, Sorgen, Beratungs- und Klärungsbedarfe entstehen [...] ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch Krankheit und Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Ziel der

Allgemeine Inhalte

Individualisiertes Training mit Eins-zu-Eins Betreuung zum (Wieder-) Einstieg in den Freizeitsport für Menschen mit einer depressiven Erkrankung

Relevanz: 83%
 

Leistungsfähigkeit und Aktivität. Eine Veränderung der Bewegungsgewohnheiten in Richtung eines aktiven Lebensstils ist ein relevantes aber schwer umsetzbares Ziel. Die Symptome von depressiven Erkrankungen, wie [...] Wirkungen: eine Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit, größere Teilhabe und Lebensqualität sowie Reduktion von Folgebehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit. Ziel des Projekts ist die

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 83%
 

Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln. Denn Studieninhalte [...] „Gründungsbegleiter“ Als zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben unterstützen wir alle Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei Fragen rund um das Thema Gründung. Wir verstehen uns als Partner von Gründ

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 83%
 

Darm- und Lebereingriffen. Zudem gehört die Klinik für Viszeralchirurgie zu den führenden Transplantationszentren in Europa und transplantiert neben Nieren auch Bauchspeicheldrüsen und Lebern bei Erwachsenen

Allgemeine Inhalte

250929_2.Patientencafé

Relevanz: 83%
 

Angehöriger oder Freund eines Patienten? Oder Sie warten auf eine Organtransplantation von Niere, Leber, Lunge oder Herz? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Patientencafé am Montag, 29. September [...] die sieben Mitglieder des Patientenbeirats des MHH-Transplantationszentrums , die eine Niere, eine Leber, ein Herz oder eine Lunge erhalten haben. Bei Kaffee, Tee und Gebäck haben Sie die Gelegenheit, uns

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 83%
 

wir den Patienten als Ganzes und die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungen auf die Lebensqualität nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden [...] egien zum bestmöglichen Behandlungserfolg führen und wie sich die einzelnen Optionen auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können

Allgemeine Inhalte

Kunsttherapie

Relevanz: 83%
 

„schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges Anliegen der Kunsttherapie ist, eine aktive Bildgestaltung zu ermöglichen. Gefühle dürfen Ausdruck finden, Bilder können geklärt werden, Lebensrückblicke finden statt

Allgemeine Inhalte

Chemie im Studiengang Medizin

Relevanz: 83%
 

Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet nach chemischen Gesetzmäßigkeiten statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator [...] Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge, wo im menschlichen Körper entsteht durch einen Fehler im Ablauf chemischer Reaktionen ein K

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

differenzierte Beschreibung der zeitlichen Entwicklungen von Morbidität, Mortalität, gesunder Lebenserwartung und subjektiver Gesundheit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Diese Studien werden zum [...] Krankheiten untersucht. Die bisherigen Arbeiten beziehen sich auf die gesundheitlichen Konsequenzen lebensverändernder Ereignisse im Alter sowie auf Zusammenhänge zwischen belastenden Ereignissen und Herzinfarkt

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen