praktische Fertigkeiten, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Schulbesuch und Schulerfolg Fit für ein besonderes Leben - ModuS-Geschwistermodul Fit für ein besonderes Leben. Geschwistermodul im Modularen Schul [...] Deutsche Gesellschaft für Transitionsmedizin Fit für ein besonderes Leben - Modulares Schulungsprogramm ModuS Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche [...] Förderung: Bundesgesundheitsministerium, AOK Bundesverband SELTENE ERKRANKUNGEN Lebenschancen mit Kraniopharyngiom „Lebenschancen von Frauen und Männern bei Hypophyseninsuffizienz nach Kraniopharyngeom-Operation
stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag hat. Wenn daraus Fragen, Sorgen, Beratungs- und Klärungsbedarfe entstehen [...] ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch Krankheit und Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Ziel der
Leistungsfähigkeit und Aktivität. Eine Veränderung der Bewegungsgewohnheiten in Richtung eines aktiven Lebensstils ist ein relevantes aber schwer umsetzbares Ziel. Die Symptome von depressiven Erkrankungen, wie [...] Wirkungen: eine Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit, größere Teilhabe und Lebensqualität sowie Reduktion von Folgebehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit. Ziel des Projekts ist die
Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln. Denn Studieninhalte [...] „Gründungsbegleiter“ Als zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben unterstützen wir alle Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei Fragen rund um das Thema Gründung. Wir verstehen uns als Partner von Gründ
Darm- und Lebereingriffen. Zudem gehört die Klinik für Viszeralchirurgie zu den führenden Transplantationszentren in Europa und transplantiert neben Nieren auch Bauchspeicheldrüsen und Lebern bei Erwachsenen
Angehöriger oder Freund eines Patienten? Oder Sie warten auf eine Organtransplantation von Niere, Leber, Lunge oder Herz? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Patientencafé am Montag, 29. September [...] die sieben Mitglieder des Patientenbeirats des MHH-Transplantationszentrums , die eine Niere, eine Leber, ein Herz oder eine Lunge erhalten haben. Bei Kaffee, Tee und Gebäck haben Sie die Gelegenheit, uns
wir den Patienten als Ganzes und die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungen auf die Lebensqualität nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden [...] egien zum bestmöglichen Behandlungserfolg führen und wie sich die einzelnen Optionen auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können
„schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges Anliegen der Kunsttherapie ist, eine aktive Bildgestaltung zu ermöglichen. Gefühle dürfen Ausdruck finden, Bilder können geklärt werden, Lebensrückblicke finden statt
Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet nach chemischen Gesetzmäßigkeiten statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator [...] Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge, wo im menschlichen Körper entsteht durch einen Fehler im Ablauf chemischer Reaktionen ein K
differenzierte Beschreibung der zeitlichen Entwicklungen von Morbidität, Mortalität, gesunder Lebenserwartung und subjektiver Gesundheit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Diese Studien werden zum [...] Krankheiten untersucht. Die bisherigen Arbeiten beziehen sich auf die gesundheitlichen Konsequenzen lebensverändernder Ereignisse im Alter sowie auf Zusammenhänge zwischen belastenden Ereignissen und Herzinfarkt