Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2145 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Relevanz: 87%
 

Allergologie und Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Allergien, Rheuma und (Auto-)Immunerkrankungen sowie auf die Behandlung von [...] Team ganzheitlich betreut. Dabei kooperieren wir eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Zeit gehört den Kindern und Jugendlichen und wir sind an 365 Tage

Allgemeine Inhalte

Affiliations- und Publikationsrichtlinie

Relevanz: 87%
 

Affiliations- und Publikationsrichtlinie Um sicherzustellen, dass Publikationen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auch dieser Einrichtung zugeordnet werden, ist eine einheitliche sowie akkurate [...] Affiliations- und Publikationsrichtlinie bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen an der Medizinischen Hochschule Hannover um. Diese Richtlinie ist verpflichtend einzuhalten. Nicht alle Fragen beantwortet

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 87%
 

akuten Schlaganfalles (sog. Thrombektomie) ist die bekannteste Aufgabe für die ärztlichen und medizinisch-technischen Mitarbeiter_innen des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 87%
 

(Schwächungskorrektur) oder hochauflösender Technik, ohne oder mit kommerziellen klinischen oder dedizierten präklinischen Kontrastmitteln. Erprobung und Einsatz von neuen Kontrastmitteln nach individueller [...] Leistungsspektrum Die folgenden präklinischen Bildgebungs-Techniken sind in unserem Zentrum routinemäßig durchführbar (weitere Techniken können ggf. in gemeinsamer Absprache implementiert werden): Beispiele

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 87%
 

Ärzten in Weiterbildung. Bei unserer Arbeit werden wir in unterstützt durch das Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover. Mitglieder der Arbeitsgruppe PD Dr. Kambiz Afshar, Dr. Bettina Engel, Prof [...] Paulmann V, Engel B, Stiel S, Schneider N. Ärztliche Ausbildung im Fach Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover – Weiterentwicklung der interdisziplinären und sektorenübergreifenden Lehre [...] N, Steffens S. Kartierung kompetenzbasierter Lernziele im Curriculum Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Z Allg Med. 2018; 94 (10): 405-411 Poggenburg S, Schirgi J, Afshar K, Müller

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 01.07.2023

Relevanz: 87%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover. Absolventin Annika Kreitlow lobte das Engagement und den Zusammenhalt der MHH-Studierenden. © Daniela Venzke Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso wichtig ist für die Studierenden aber das, was neben Vorlesungen, Praktika

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 87%
 

Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Bewerbung Willkommen in der Zukunft der medizinischen Versorgung! In unserer Klinik für Pneumologie und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung [...] halbjährlichen stationären und ambulanten Rotationen durch alle großen internistischen Klinken der Medizinischen Hochschule, die Möglichkeit einer akademischen Karriere mit wissenschaftlichen Rotationen und [...] Clinician Scientist . Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Mögliche klinisch stationäre Rotationen Klinik für Pneumologie und Infektiologie (Stationen

Allgemeine Inhalte

Akutschmerzdienst

Relevanz: 87%
 

des Akutschmerzdienstes eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung für alle Patienten der Medizinischen Hochschule an. Das Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet spezifische, auf die individuellen [...] besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die lückenlose Versorgung von Patienten dar, die sich an der Medizinischen Hochschule einer Operation unterziehen. Vom ersten Tag an in der Klinik, beginnend mit den Au [...] die schmerztherapeutische Versorgungsqualität verlässlich widerspiegeln, die Schmerztherapie in medizinischen Versorgungseinrichtungen durch eine nationale und internationale Vergleichsplattform schrittweise

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 87%
 

Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten von heute und morgen geben zu können. Zielsetzung An der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich dazu im April 2019 im Rahmen des Projektes DigiWissMed eine inte [...] interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus der Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgangsüber [...] Behrends Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8420, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532-3510 eMail:

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 87%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Patienten:innen mit Nierenversagen (Nephrologie) sowie chronisch-entzündlichen Erkrankungen (Nephrologie und Rheumatologie) können zusätzlich individuelle Betreuung und

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen