Schäden und unerwünschten Nebenwirkungen zu minimieren, wenn die Methode schließlich am Menschen getestet wird.
allen Mitgliedern bewältigt werden muss. Eltern stehen dabei vor der Aufgabe, eine qualifizierte Diabetestherapie ihres Kindes mit einer altersgemäßen Erziehung und Förderung zu vereinbaren. Zudem müssen diese [...] strukturierter Fragebogen zur Berufstätigkeit und zur Belastung beider Elternteile durch die Diabetestherapie und die Erziehung des Kindes im Alltag sowie ein semistrukturierter Fragebogen zum Versorgungsbedarf
Förderung: DFG, BA5768-2-1 Stromazellen des Mesenteriallymphknotens beeinflussen den Krankheitsverlauf intestinaler Entzündungen Projektleitung: Büttner Manuela (Dr.rer.nat.) Förderung: DFG, BU 3177/3-1 RAPUnSL-CyFi [...] software. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: EFRE Bedeutung von Cd14 für intestinale Barriere- und Abwehrmechanismen im Darm. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD, DipECLAM);
n Nachweise beim Studierendensekretariat ein. In dringenden Ausnahmefällen kann der Antrag bis spätestens 4 Wochen nach Vorlesungsbeginn eingereicht werden. Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich [...] studienzeitverlängernden Auswirkungen als Opfer einer Straftat: Vorlage staatlicher Bescheinigungen oder Atteste entsprechender Einrichtungen
Ansätze für regenerative Therapien unter Verwendung neuartiger (möglichst postnataler) Zellquellen getestet, die mittels genetischen, epigenetischen oder matrixbasierten Prinzipien modifiziert wurden. HBRS [...] Karriereentwicklung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales
Wirth Oberarzt der Gastroonkologischen Tagesklinik, in dieser Funktion betreut er Patienten mit gastrointestinalen Tumoren und er ist als Leiter, stellvertretender Leiter und Prüfarzt für die Durchführung von
wie mit Hilfe von VR-Brillen 3D-Rekonstruktionen in der Anatomie gelingen oder einen mobilen Lungenfunktionstest durchführen lassen. Die Pathologie zeigt Live-Mikroskopie, es gibt Aufklärung und Beratung
Hoffmann MRT: Frau A. Krause / Frau R. Jelkmann / Herr A. Schellhas / Herr S. Thiele Bildgebung: gastrointestinal der Leber des Pankreas der Nebennieren der Nieren und Harnwege Funktionsuntersuchungen und
e Therapien: Klinische Anwendungen Tissue Engineering von Herzklappen und Gefäßen Biomechanical testing of biological tissues Tissue Engineering von Myokardgewebe Computational modelling and simulation
Urogenitaltrakt auch andere Organsysteme wie Zentralnervensystem, Augen, Ohren, Skelettsystem, Gastrointestinaltrakt und Herzkreislaufsystem betroffen, so dass bereits zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine