Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach test. Es wurden 837 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tierexperimentelle Methoden

Relevanz: 71%
 

Schäden und unerwünschten Nebenwirkungen zu minimieren, wenn die Methode schließlich am Menschen getestet wird.

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 70%
 

allen Mitgliedern bewältigt werden muss. Eltern stehen dabei vor der Aufgabe, eine qualifizierte Diabetestherapie ihres Kindes mit einer altersgemäßen Erziehung und Förderung zu vereinbaren. Zudem müssen diese [...] strukturierter Fragebogen zur Berufstätigkeit und zur Belastung beider Elternteile durch die Diabetestherapie und die Erziehung des Kindes im Alltag sowie ein semistrukturierter Fragebogen zum Versorgungsbedarf

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 70%
 

Förderung: DFG, BA5768-2-1 Stromazellen des Mesenteriallymphknotens beeinflussen den Krankheitsverlauf intestinaler Entzündungen Projektleitung: Büttner Manuela (Dr.rer.nat.) Förderung: DFG, BU 3177/3-1 RAPUnSL-CyFi [...] software. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: EFRE Bedeutung von Cd14 für intestinale Barriere- und Abwehrmechanismen im Darm. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD, DipECLAM);

Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 70%
 

n Nachweise beim Studierendensekretariat ein. In dringenden Ausnahmefällen kann der Antrag bis spätestens 4 Wochen nach Vorlesungsbeginn eingereicht werden. Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich [...] studienzeitverlängernden Auswirkungen als Opfer einer Straftat: Vorlage staatlicher Bescheinigungen oder Atteste entsprechender Einrichtungen

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 70%
 

Ansätze für regenerative Therapien unter Verwendung neuartiger (möglichst postnataler) Zellquellen getestet, die mittels genetischen, epigenetischen oder matrixbasierten Prinzipien modifiziert wurden. HBRS [...] Karriereentwicklung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Thomas Wirth

Relevanz: 70%
 

Wirth Oberarzt der Gastroonkologischen Tagesklinik, in dieser Funktion betreut er Patienten mit gastrointestinalen Tumoren und er ist als Leiter, stellvertretender Leiter und Prüfarzt für die Durchführung von

Allgemeine Inhalte

Tag der offenen Tür

Relevanz: 70%
 

wie mit Hilfe von VR-Brillen 3D-Rekonstruktionen in der Anatomie gelingen oder einen mobilen Lungenfunktionstest durchführen lassen. Die Pathologie zeigt Live-Mikroskopie, es gibt Aufklärung und Beratung

Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 70%
 

Hoffmann MRT: Frau A. Krause / Frau R. Jelkmann / Herr A. Schellhas / Herr S. Thiele Bildgebung: gastrointestinal der Leber des Pankreas der Nebennieren der Nieren und Harnwege Funktionsuntersuchungen und

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre, Jobs und Praktika

Relevanz: 70%
 

e Therapien: Klinische Anwendungen Tissue Engineering von Herzklappen und Gefäßen Biomechanical testing of biological tissues Tissue Engineering von Myokardgewebe Computational modelling and simulation

Allgemeine Inhalte

Angeborene Nierenerkrankungen

Relevanz: 70%
 

Urogenitaltrakt auch andere Organsysteme wie Zentralnervensystem, Augen, Ohren, Skelettsystem, Gastrointestinaltrakt und Herzkreislaufsystem betroffen, so dass bereits zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen