Krebspräventionswoche 2023 "Übergewicht reduzieren - Krebsrisiko senken": Regelmäßige Bewegung bildet neben der Ernährung die Grundlage für ein normales Körpergewicht. Übergewicht reduzieren und das Krebsrisiko [...] die Nationale Krebspräventionswoche und weist auf die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung hin "Übergewicht reduzieren - Krebsrisiko senken": So lautet das Motto der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche
Medizinischen Hochschule Hannover das Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Direktor: Prof. Dr. med. Christian [...] für Seltene Erkrankungen B-Zentrum für Krebsprädisposition Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten W
Sharing Framework, das für den standortübergreifenden Austausch klinischer Daten in interoperablen Formaten eingesetzt wird und auch der Broad Consent, der die standortübergreifende wissenschaftliche Sekundärnutzung [...] gefördert. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hält die Gesamtkoordination inne, Hannover, Würzburg, Heidelberg, Göttingen und München sind Co-Koordinatoren. Weitere Implementierungspartner sind Berlin, Dresden
ärztliche Tätigkeit sowie sich schnell verändernden Wissens gewinnt die Ausbildung spezifischer übergeordneter Kompetenzen und die ärztliche Rolle des/r „professionell Handelnden“ zunehmend an Bedeutung. [...] Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Seltene Erkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3719 Fax +49 511 532-161133 zse @ mh-hannover.de Telefonische
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder -4278 (Sekr.) Fax: +49 511-532-5650 E-Mail:
-Prof. Dr. phil. Mechthild M. Groß, OE 9210 Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover
0176 711 04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter, ich melde mich zeitnah bei
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4278 (Sekr.) Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: wilke.karsten
durch: Dr. Gustav Meyer Medizinische Hochschule Hannover Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, Ebene S0, Raum 1772 Telefon: 0511-532 3977 Fax: 0511-532