Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach service. Es wurden 348 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 24%
 

Vollmann J, Neitzke G. The impact of an ethics training programme on the success of clinical ethics services. Clin Ethics 2014;9(1):36-44 Hainz T. The Enhancement of Children versus Circumcision: A Case of [...] Schildmann J, Molewijk B, Benaroyo L, Forde R, Neitzke G. Evaluation of clinical ethics support services and its normativity. J Med Ethics 2013;39(11):681-685 Stöckel S, Walter U. Prävention im 20. Jahrhundert [...] im Nationalsozialismus. In: Łukomskiego Grzegorza, Kucharskiego Gerarda [Hrsg.]: Medicine at the Service of the System of Extermination of People in the Third Reich and in German-Occupied Poland. Pozna

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 24%
 

waren beim Start des Kursangebots im Oktober dabei. © Katja Fischer, MHH 25. November 2024 Der Familienservice hat 2024 ein Kursangebot ins Leben gerufen, das sich speziell an MHH-Beschäftigte und Studierende [...] stellt das Leben ziemlich auf den Kopf, vor allem, wenn es das erste ist", so Katja Fischer vom Familienservice. "Daher möchten wir den Teilnehmenden mit dem Kursangebot dabei helfen, auch in der Elternzeit [...] gibt, und konnten das Verhalten in den wichtigsten Notfallsituationen üben. Für 2025 plant der Familienservice eine Erweiterung des Angebots: Ob es im nächsten Jahr einen PEKiP-Kurs geben wird oder doch lieber

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 23%
 

mehr als 20 gnotobiotische Nagetiermodelle (gentechnisch veränderte Mauslinien und Wildtypstämme). Service & Forschungsbeitrag Generierung von keimfreien Nagetiermodellen Haltung und Zucht von gnotobiotischen

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 23%
 

health literacy in German hospitals: a cross-sectional survey among hospital managers. BMC Health Services Research (2024) 24:1227. doi.org/10.1186/s12913-024-11649-x Lander J , Seidel G, Klawunn R, Melin

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 23%
 

2019 Dr. Oliver Dittrich-Breiholz "Two years of Research Core Unit Genomics at the MHH - provided services and recent developments, e.g. single cell RNA-Seq" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr [...] -Nr. 2020, 12.00 Uhr 27.01.2017 Dr. Oliver Dittrich-Breiholz "The Research Core Unit Genomics - a service unit for Microarray- and NGS-based applications" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 13

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

and Without Chronic Diseases. International Journal of Social Determinants of Health and Health Services, 54, 121-130. https://doi.org/10.1177/27551938231224708 Beller, J. (2023). Morbidity Profiles in [...] Sperlich, S., Ronda, E., Geyer, S. , ... & Regidor, E. (2021). Trends and equity in the use of health services in Spain and Germany around austerity in Europe. International Journal for Equity in Health, 20(1) [...] 41-54. Akik C, Safieddine B , Ghattas H, Knai C, Filteau S (2013). The effectiveness of health services interventions to promote and support breastfeeding initiation and exclusivity. FASEB 27 (S. 122-128)

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 22%
 

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 21%
 

A, Klippel U, Seidel G, Schwartz FW , Dierks ML (2007). How do patients expect the mental health service system to act? Testing the WHO responsiveness concept for its appropriateness in mental health care [...] H, Schwartz FW (2007). Disclosing conflicts of interest in German publications concerning health services research. BMC Health Serv Res 2007; 7:78. Walter U, Flick U, Neuber A, Fischer C, Schwartz FW (2007) [...] Outcomes and Evaluation. Context, Concepts and Successful Applications. Leeds: University Print Services 1997, S. 13-22 Schwartz FW , Busse R (1997). Germany. In: Ham C. (ed.): Health care reform: Learning

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 21%
 

Pargger H (2008) Partners, not recipients: the role of clinical staff for successful ethics support services (Poster) 9th World Congress of Bioethics, International Association of Bioethics (IAB); 05.-08.09

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 20%
 

health literacy in German hospitals: a cross-sectional survey among hospital managers. BMC Health Services Research (2024) 24:1227. doi.org/10.1186/s12913-024-11649-x Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk [...] Evidence-based health information from the users’ perspective – a qualitative analysis. BMC Health Services Research 2013; 13: 405 Hussein R, Schneller T, Dierks ML , Walter U. Establishment of Prevention: [...] a unique institution for the enhancement of patient orientation in the health system. BMC Health Services Research 2007; 22:7-24 Schneider N, Seidel G, Walter U, Dierks ML . Erwartungen und Bedürfnisse

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen