Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Transplantation. Es wurden 536 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Britta Skawran

Relevanz: 66%
 

gene and protein expression during early phases of bronchiolotis obliterans syndrome after lung transplantation innerhalb der KFO123 Lungentransplantation beteiligt. Seit 2010 leitet Skawran Teilprojekt B2

Allgemeine Inhalte

Year 2000

Relevanz: 66%
 

Ott, Abt. Gastroenterology a. Hepatology, OE 6810, project: Safety and efficacy of hepatocyte transplantation in a rabbit model of hereditable hypercholesterolemia Final exam on November 7th, 2003. Yasmin

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 66%
 

Impacts. Für das Management und die multidisziplinäre Patientenversorgung der ELD nach der Transplantation sind die Betroffenen auf die Unterstützung der Akteure des primären Gesundheitssektors angewiesen

Allgemeine Inhalte

NK-Zellen

Relevanz: 66%
 

ist es auch unser Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse für klinische Konzepte z.B. im Rahmen der Transplantation hämatopoetischer Stammzellen oder bei der HIV-Infektion nutzbar zu machen. Copyright: Jacobs

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Studienberatung, Projektmanagement, Site Management, Budgetplanung, Finanzmanagement, Klinisches Monitoring, Datenmanagement, Qualitätsmanagement, Medical Writing, Behördeneinreichungen, Auftragsberatung

Relevanz: 66%
 

Indikationsbereiche, vor allem die Forschungsschwerpunkte der MHH 1) Infektion und Immunität 2) Transplantation und Regeneration 3) Biomedizintechnik und Implantate und 4) Onkologie - in enger Kooperation

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 66%
 

Gottlieb J: Indicators for steroid response in biopsy proven acute graft rejection after lung transplantation. Respir Med 2009; 103(8): 1114-1121 Gadzicki D, Schubert A, Fischer C, Milde S, Lehmann U, Steinemann [...] Haller H, Richter N, Bröcker V, Gwinner W, Gueler F, Schwarz A: [Current problems of kidney transplantation.] Internist (Berl) 2009; 50(5): 523-35; German [Review] Huber TB, Hartleben B, Winkelmann K, [...] py with donor-lymphocyte infusion in patients with myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Blood 2009; 113(8): 1866-8 Kruse B, Thissen S, Warnecke G, Avsar M, Gottlieb J, Hohlfeld JM

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 66%
 

sich aktuell in der Auswertungsphase. Familienplanung nach Transplantation - Evaluation von Familienplanung und Kinderwunsch nach Transplantation Projektleitung: Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck (Klinik [...] Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. & Prof. Dr. Christoph Bara (Transplantations- und Kunstherzambulanz) Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Finja Jünemann [...] deutlich zu. VAD-Implantationen können daher mit unterschiedlichen Behandlungszielen wie „Bridge to Transplantation“, „Destination Therapie“ oder „Bridge to Decision“ erfolgen. Der Erfolg einer VAD-Therapie hängt

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 65%
 

2012 hat uns dann mein Kardiologe gesagt, dass es jetzt so weit ist und kein Weg mehr an der Transplantation vorbeiführt. Somit bin ich, da ich zu diesem Zeitpunkt im Krankenhaus war, in die Medizinische

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 65%
 

und Copilot Herr Prof. Dr. med. Martin Strüber, Stellv. Direktor Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Entwicklung der Sicherheitskultur in der Luftfahrt Herr Cpt. Dr. phil

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dorsch

Relevanz: 65%
 

g ist die Kryonkonservierung von Ovarien, auch hier besteht ein großer Forschungsbedarf die Transplantation auf immundefiziente Empfängertiere zu optimieren. Des Weiteren wird an der Kryokonservierung

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen