Dr. med. Nils Neubert Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Seit Januar 2013 Assistenzarzt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P. M. Vogt Januar 2020 Facharzt für Plastische und [...] nils @ mh-hannover.de Postanschrift: Herr Dr. med. Nils Neubert Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
AVVM mindestens 600 Behandlungsstunden zu absolvieren. Angerechnet werden dabei sowohl genehmigte Behandlungsstunden aus der regulären Patientenversorgung als auch Behandlungsstunden, die im Rahmen integrierter [...] während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für die Selbsterfahrung in Höhe von [...] Psychotherapie Eckdaten der Ausbildung Alle Ausbildungsinhalte (inclusive PT1 und PT2) aus einer Hand Abschluss nach drei Jahren durch Strukturierung und Abstimmung der Ausbildungsinhalte aufeinander
AVVM mindestens 600 Behandlungsstunden zu absolvieren. Angerechnet werden dabei sowohl genehmigte Behandlungsstunden aus der regulären Patientenversorgung als auch Behandlungsstunden, die im Rahmen integrierter [...] während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für die Selbsterfahrung in Höhe von [...] Psychotherapie Eckdaten der Ausbildung Alle Ausbildungsinhalte (inclusive PT1 und PT2) aus einer Hand Abschluss nach drei Jahren durch Strukturierung und Abstimmung der Ausbildungsinhalte aufeinander
Ovarsyndroms. TCM in der Gynäkologie TCM und Akupunktur haben ergänzende Behandlungseffekte neben der medikamentösen Behandlung der westlichen Gynäkologie zu bieten. Indikationen in der Gynäkologie Me [...] IUI oder ICSI) besucht. Wir haben eine besondere Akupunkturbehandlung zur Unterstützung von Paaren entwickelt, die eine reproduktionsmedizinische Behandlung durchführen lassen und die individuell auf das [...] Gong-Beratung und insbesondere die Akupunktur zur Verfügung. Bei uns sind Sie in professionellen Händen aufgehoben. Wir greifen sowohl Ihre emotionalen und körperlichen Bedürfnisse auf und werden unser
entrum) Die Entscheidungsfindung zur Krebsbehandlung während der COVID-19-Pandemie ist nicht nur durch begrenzte Ressourcen und Priorisierung von Akutbehandlungen gekennzeichnet, sondern auch durch me [...] Auswirkungen auf Behandlungsalgorithmen, Langzeitergebnisse und klinisches Prozessmanagement. Dies muss in allen Phasen des Fortschreitens der Pandemie berücksichtigt werden: 0) reguläre Behandlung vor der Pandemie; [...] infizierte Patienten; 2) Ressourcenknappheit und 3) Wiederherstellung regulärer Behandlungsroutinen. Die Komplexität der Krebsbehandlung erfordert spezifische Überlegungen zu ethischen und medizinisch-rechtlichen
der Behandlungspraxis vorherrschenden Annahmen zu Geschlechterunterschieden überprüft und ggf. korrigiert werden. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens sind zum einen unmittelbar handlungsrelevant und [...] Krankenkassendaten der AOKN, wobei Behandlungsziffern aus der Datenbank stellvertretend für die experimentellen und diagnostischen Befunde eingesetzt werden. Für TP2 handelt es sich um dabei um Befunde zur [...] der jeweiligen Forschungsansätze bis dato nur vereinzelt stattgefunden. Hier besteht nicht nur Handlungs- sondern auch theoretisch-konzeptioneller und methodologischer Entwicklungsbedarf, den wir mit diesem
werden die Blickbewegungen anhand eines Eyetrackers aufgezeichnet. Im Anschluss daran werden die Proband(inn)en aufgefordert, in eigenen Worten wiederzugeben, wovon der Text handelt. Darauf folgt eine Sel [...] Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden Texte aus einem Übersetzungsprojekt [...] lle Leichte Sprache der Universität Hildesheim mit dem Wort&Bild-Verlag (Apotheken Umschau). Es handelt sich um Texte, die verschiedene Krankheiten, Medikamente und ihre Nebenwirkungen, aber auch Prävention
siv behandeln. Nach einer ausführlichen diagnostischen Aufarbeitung des Befundes können begleitende ursächliche Gefäßveränderungen, wie z. B. Einengungen oder Verschlüsse aufgedeckt und behandelt und das [...] en oder -verschlüsse können in den meisten Fällen - wenn rechtzeitig erkannt - minimal-invasiv behandelt werden. Bei Nierenarterieneinengungen arbeiten wir in enger Kooperation mit der Klinik für Nieren- [...] Auch hier bieten wir analoge minimal-invasive Therapieverfahren (Ballonangioplastie, Stenting) an. Behandlung von Aussackungen (Aneurysmen) der Arterien Aus unterschiedlichsten Gründen kann es zu krankhaften
werden (Bild 1). Die Behandlung beschränkt sich auf Grund von möglichen Komplikationen auf einzelne Lungenarterien in umschriebenen Anteilen der Lungen. Deshalb sind zur Behandlung der gesamten pulmona [...] Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck Interventionelle Therapie der inoperablen CTEPH mittels pulmonalarterieller Ballonangioplastie (BPA) Bild 1: Nachweis von kleinsten Verengungen der zarten Lungenarterien [...] Gefäßes deutlich besser zur erkennen. Bild 5: Planungsbeispiel einer BPA des linken Unterlappens anhand der 3D Visualisierung der pulmonal-arteriellen Lungestrombahn mit farblicher Darstellung der geplanten
Balneo-Therapie und Balneo-Phototherapie Infusionstherapien spezielle Behandlungspflege bei entzündlichen Hauterkrankungen spezielle Wundbehandlung Verbandswechsel Zusätzlich wird eine komplexe Allergie- und F [...] weiteren Ablauf. Im Anschluss finden die Vorstellung bei Ihren behandelnden Ärzte/innen, die Diagnostik und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt. Den Tagesablauf in Zeiten der Corona-Pandemie finden Sie [...] sind: Montag bis Freitag von 07:30 - 17:30 Uhr am Wochenende geschlossen Wir bieten teilstationäre Behandlungen an. Diese werden in einem Früh- und Spätdienst durchgeführt: vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr