Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sprechstunde für integrative Kinderonkologie

Relevanz: 87%
 

Sprechstunde für integrative Kinderonkologie Sie fragen sich, was Sie dazu beitragen können, daß Ihr Kind gut durch die Zeit der intensiven Chemotherapie kommt und wie Sie sich im Dschungel der Informationen

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam

Relevanz: 87%
 

Christiane Ganzer Pflegerische Leitung der Intensivstation 67 Christiane Ganzer ist examinierte Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Intensivpflege & Anästhesie und Pflegefachkraft im mittleren Leitungsbereich [...] Stellvertretende pflegerische Leitung der Intensivstation 67 Andrea Schlichtmann ist examinierte Kinderkrankenschwester und Fachkraft für Intensivpflege & Anästhesie. Seit 2000 ist sie stellvertretende Leitung [...] Swanette Zwafink Bereichsleitung der Pflege der Herzstation 68 Swanette Zwafink ist examinierte Kinderkrankenschwester und Pflegefachkraft im mittleren Leitungsbereich. Seit 1996 leitet sie das Pflegeteam der

Allgemeine Inhalte

Totale Lungenvenenfehlmündung (TAPVR)

Relevanz: 87%
 

Operation und verläuft bei sehr kranken Kindern mit einer Obstruktion im Bereich der Lungenvenen häufig schwerer als bei stabilen Neugeborenen. Die betoffenen Kinder sind nach der Operation im weiteren Verlauf [...] Besonders deutlich ist die Blaufärbung an Zunge, Lippen, Finger- und Zehenspitzen sichtbar. Bei einigen Kindern ist der Abstrom aus den Lungenvenen behindert. Dabei kommt es dann zu einer Stauung von Blut in der [...] Verlauf in der Regel beschwerdefrei. Bei einigen Kindern sind gelegentlich Engestellen im Bereich der Lungenvenen im weiteren Verlauf behandlungspflichtig. Auch Herzrhythmusstörungen kommen in der Folge

Allgemeine Inhalte

Freigestelltes Personalratsmitglied Christine Mosler

Relevanz: 87%
 

gewechselt. Seit 1981 war ich als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und seit 1986 auch als Stationsleitung in verschiedenen Bereichen der Kinderklinik tätig. Zu meinen Verantwortungsbereichen gehörten

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 87%
 

der Geburt des Kindes nachzureichen: einfache Kopie der Geburtsurkunde des Kindes Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen Elternzeit: einfache Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, wegen dem bei [...] Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen Schwangerschaft/Mutterschutz: vor der Geburt des Kindes einzureichen: einfache Kopie aus dem Mutterpass über den voraussichtlichen Entbindungstermin oder [...] Bitte beachten Sie, dass ggf. in einem Urlaubssemester Ansprüche auf Sozialleistungen wie z. B. Kindergeld, Stipendium oder Bafög entfallen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Übersicht

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 87%
 

unterschiedlichen Positionen tätig. Ihre Ausbildung hat sie zur Kinderkrankenschwester gemacht. Ihre Wurzeln liegen in der Kinderonkologie. Mittlerweile ist sie akademisierte Pflegekraft mit Masterabschluss [...] haben Sie sich für die Pflege in der Onkologie entschieden? Ich komme ja ursprünglich aus der Kinderonkologie. Dort haben wir immer über neue Mitarbeiterinnen gesagt: „Entweder man kommt, guckt und bleibt [...] geboren, sodass er im Alter von sechs Wochen knochenmarktransplantiert werden musste. Er war das erste Kind seiner Eltern. Die Knochenmarktransplantation (KMT) führte nicht zum gewünschten Erfolg, sodass Anton

Allgemeine Inhalte

Die Geschichten

Relevanz: 87%
 

Die Geschichten Hier erzählen im Kindes- und Jugendalter transplantierte Patient*innen ihre Geschichte, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann [...] Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert wurdest - schicke deine Geschichte gerne mit Fotos an: deinegeschichte @ mh-hannover.de . Hinweis zum Datenschutz: Für die Ve

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 87%
 

unsere Patienten*innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpflegern*innen stellt zusammen mit erfahrenen Spezialisten wie Psychologen, Sozialarbeiter , Physiotherapeuten [...] Physiotherapeuten und Ernährungsberater eine erstklassige Versorgung und Betreuung der Kinder sicher. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung der Patienten*innen. Weitere

Allgemeine Inhalte

Aktiv für Gleichstellung

Relevanz: 87%
 

gemeinsam mit fünf Kindern in einer Patchworkfamilie. Die jüngsten Kinder sind sieben und drei Jahre alt. „Wir hatten bei beiden das große Glück einen Platz in der MHH-Kita Campuskinder zu bekommen“, berichtet

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 87%
 

erkrankungen mehr zum Thema Kinderzahnheilkunde Behandlung von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich bei Kindern und Jugendlichen Behandlung von Karies bei Kindern und Jugendlichen Veränderungen

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen