geprüft und in einem automatischen Lager bei -80 ° C gelagert. Zwei Drittel der Proben werden zur Langzeitlagerung in der Gasphase von Flüssigstickstofftanks gelagert. Das verbleibende Drittel der Proben [...] steht eine eng mit der klinischen Praxis verzahnte Grundlagenforschung. In einem bidirektionalen Prozess sollen Ergebnisse der Grundlagenforschung schnell in die klinische Medizin übertragen werden. Das [...] en KI-Forschung, der datenintensiven Medizin, der Medizininformatik und der medizinischen Grundlagenforschung entsteht ein einzigartiger Leuchtturm für die Forschung zu KI und personalisierter Medizin
keine Leistungsnachweise vorgelegt werden. Diese sowie ggf. weitere ergänzend zum Antrag benötigte Unterlagen werden vom Studierendensekretariat per E-Mail angefordert, sofern diese für die weitere Bearbeitung [...] Onlineverfahren über das Onlineportal MHH Online Campus . In Papierform oder per E-Mail eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Mit dem Antrag auf Zulassung sind folgende Dokumente abzugeben: Nachweis [...] deutscher Sprache erworben haben, müssen Sie für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester folgende Unterlagen bis zum Ende der Bewerbungsfrist einreichen: Nachweis über Sprachkenntnisse der deutschen Sprache
moderne zahnmedizinische und zahntechnische Materialien und Werkstoffe kennen. Die theoretischen Grundlagen werden in der Werkstoffkundevorlesung sowie in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung
eine sichere und schonende Möglichkeit, die erkrankte Herzklappe in der Regel ohne Vollnarkose am schlagenden Herzen zu ersetzen. test 1. Test 2. Test VanessaTest 1 Step 2 Seite 3 Zusammenfassungsseite 4 Seite
Behandlung und Betreuung von Kindern mit erblicher Krebsprädisposition Erforschung der biologischen Grundlagen der erblichen Krebsprädisposition Regelmäßig finden gemeinsame Diskussionen statt, um mittels
selbst durchführen. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, das passende Studiendesign zu wählen, Studien zu planen und erhobene Daten für weitere Analyseschritte
Tumordokumentation und Forschung Medizinisch-klinische Forschung und medizinische Grundlagenforschung gehören zu den zentralen Aufgaben des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum). Die Daten der
Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, erworbenes organisches und biotechnologisches Natur- und Wirkstoffwissen einzusetzen, um grundlegende
seropositive Polyarthritis systemische Form (M. Still) Enthesitis-assoziierte JIA Psoriasisarthritis Kollagenosen Systemischer Lupus erythematodes juvenile Dermatomyositis Alle Formen der Sklerodermie: Morphea
Thrombophilie Terminanfragen Bitte vergessen Sie nicht bei der Erstvorstellung alle relevanten Unterlagen direkt mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: Tel.: 0511 532 4147