Studieren mit Pflegeverantwortung Hinweise für Studierende an der MHH Individurelle Beratung und Vernetzung Studierende, die gleichzeitig Pflegeverantwortung tragen, sind, obwohl sie etwa 10% der Stud
Forensische Medizin Aufspüren, Analyse und Rekonstruktion krimineller Handlungen. Toxikologie Begleitstoffanalytik, BtM-Nachweise, Sektionstoxikologie, Abstinenzkontrolle, etc. Forensische Molekularge
Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zula
An der MHH wurde Pionierarbeit zur Etablierung der Peptid-Rezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) geleistet. Es handelt sich um ein neues hochwirksames Verfahren zur gezielten Behandlung neuroendokriner T
Bei konkreten nuklearmedizinischen Fragen zur Selektive interne Radiotherapie (SIRT) Dr. Brunkhorst Tel 0511 / 532 - 4023 Stationäre Terminvergabe zur Radioiod-Diagnostik/-Therapie bei gutartigen und
Risikomanagement - Aktueller Stand 2009 Verhalten beim Zwischenfall Donnerstag, 10. Sept. 2009 / Medizinische Hochschule Hannover Jeder von uns ist bestimmt schon einmal mit einem Zwischenfall konfron
Risikomanagement - Aktueller Stand 2005 Aktuelle Themen im klinischen Risikomanagement Mittwoch, 24. Nov. 2005 / 15:00 - 17:00 Uhr / Medizinische Hochschule Hannover Vorträge: Risikomanagement an der
Forschungsberichte 2012 2011
Forschung In enger Zusammenarbeit mit anderen Instituten der MHH, beschäftigen wir uns mit einem Spektrum verschiedener Zelltypen als Therapiemöglichkeit maligner und neurodegenerativer Erkrankungen.
Ihre Anfrage für eine Veranstaltung in der MHH Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen des Formulars die hier aufgeführten Hinweise: ► Hinweis zum Internet-Browser Das Formular kann nicht mit dem Interne