Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 947 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Stanulla, M.Sc.

Relevanz: 57%
 

und Jugendmedizin zu beenden und die Leukämieforschung der ALL-BFM-Studiengruppe maßgeblich mit aufzubauen, die sich eng an große klinische Studien anlehnt und damit eine ausgeprägte Patientennähe garantiert [...] Therapie verantwortlich sind. Besonders wichtig ist es für ihn, die Forschung im Labor direkt mit klinischen Studien zu verknüpfen und Leukämiepatienten anhand genetischer Merkmale umfassend zu charakterisieren [...] inhaltlich mit Wachstumsmechansimen von Hirntumorzellen beschäftigte, promoviert. Nach zwei ersten klinischen Berufsjahren ging er mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die USA und arbeitete

Allgemeine Inhalte

Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt

Relevanz: 57%
 

ische Medizin e.V.), Fraunhofer-Gesellschaft, KKS-Netzwerk e.V. (Koordinierungszentren für Klinische Studien), Leibnitz-Gemeinschaft, NUM (Netzwerk Universitätsmedizin), VDGH (Verband der Diagnostica Industrie [...] setzt sich kontinuierlich für eine Verbesserung und Vereinfachung der Rahmenbedingungen für klinische Studien in Deutschland sowie ein insgesamt effizientes Genehmigungsverfahren ein. Kernforderungen sind [...] Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt Habemus Medizinforschungsgesetz (MFG). Das neue MFG ist mit seiner Veröffentlichung am 30.10.2024 im Bundesgesetzblatt inkraftgetreten. Am 8.11.2024 haben

Allgemeine Inhalte

Morbus Fabry

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 57%
 

Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Claudia von Schilling-Zentrum, Zentrum für universitäre Krebsmedizin (Onkologisches Zentrum) [...] Dermatologie, Allergologie und Venerologie und ein organspezifisches Tumorzentrum im onkologischen Zentrum der MHH. Es besteht die Möglichkeit zur ambulanten Betreuung, zur Versorgung in der dermatoonkologischen [...] Therapie von Hauttumoren und deren Vorstufen Lasertherapie Medikamentöse Therapien im Rahmen von Studien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten der MHH

Allgemeine Inhalte

Neuroinfektiologie

Relevanz: 57%
 

die z.B. eine Entzündung der Hirnhäute (Meningitis) oder des Gerhirns (Enzephalitis) hervorrufen. Klinisch translational untersuchen wir im Liquor cerebrospinalis die Metabolite als potentielle Biomarker [...] werden in enger Kooperation mit dem TWINCORE Institut für translationale Infektionsforschung, dem Zentrum für individuelle Infektionsforschung (CiiM) und dem Exzellencluster RESIST durchgeführt.

Allgemeine Inhalte

Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT)

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 57%
 

Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im fünften Studienjahr verortet und dient der Einführung in die Palliativmedizin [...] Inhalte werden bereits ab dem ersten Studienjahr unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden in Vorlesungen, klinischen Lehrvisiten und Kleingruppen vermittelt [...] vermittelt. Im Mittelpunkt der Kleingruppenarbeit steht das Fall-orientierte Lernen (FOL). Die klinische Lehrvisite ist eng mit dem Blockpraktikum Allgemeinmedizin verzahnt. Im Rahmen einer Exkursion lernen die

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 57%
 

für die weitere klinische Entwicklung. Während der gesamten Studie werden Fälle von COVID-19-Krankheit identifiziert und dokumentiert, um die Fälle später in Studien im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms [...] ist, wird randomisiert, doppelblind und placebokontrolliert in einer multizentrischen klinischen Phase III Studie untersucht. Ziel ist die Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit bezüglich Verringerung [...] wird in dieser randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten, multizentrischen klinischen Phase-III-Studie untersucht. Wirksamkeit und Sicherheit von VPM1002 in der Reduktion von Krankenhauseinweisungen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Forschungsbereiche

Relevanz: 57%
 

ns 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 2. Forschungsbereiche Translationale Forschung und grundlagenwissenschaftliche Fragestellung sind Schwerpunkte der AG klinische Studien im Mammakarzinom [...] n Forschung zählen: Referenzpathologische Begutachtung von Mammakarzinomen, Betreuung klinischer Therapie-Studien, Gewebebanking, Tissue-Microarray Service, Umfassende molekularbiologische Charakterisierung [...] the AG clinical studies in breast cancer. Our translational research includes: reference pathology service for breast cancer specimens, central pathology services for clinical studies, tissue banking,

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen