Wissen schaffen, Fertigkeiten vermitteln und Haltungen prägen, um miteinander und menschenorientiert die Gesundheitsversorgung weiter zu entwickeln. Das ist unsere Mission!
der universitären Postgraduierten-Studiengänge. In: Kälble K, von Troschke J (Hrsg.). Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitswissenschaften/Public Health. Band 8. Freiburg: Deutsche Koordinierungsstelle [...] krankungen Luftpost. 26. Jahrgang. Sommer/Herbst 2018. S. 10-13. Dierks ML . Aus-, Fort- und Weiterbildung in Public Health – wo stehen wir heute? Gesundheitswesen 2017; 79: 954–959 Dierks ML . Gesund
Studentische Lehre Studentische Lehre Die Klinische Pharmakologie ist die Lehre von der Arzneimittelanwendung am Menschen und bildet die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis in Therapie und Forsc
Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen, gestiegene Anforderungen an die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hebammen, Öffnung für tertiäre Bildungsstrukturen nach europäischem Vorbild und veränderte
Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die M
Qualifizierungsangebot für Beschäftigte der MHH Die MHH bietet allen Beschäftigten und Ihren Partnern ein zielgruppengerechtes Qualifizierungsangebot. Unter einem Dach finden Sie vielfältige Angebote,
Intensivmedizin 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Über die Arbeit unserer Intensivstation 67 Wir behandeln im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie Erwachsene
Wir stellen uns vor Unser Leitbild „Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen“ Wir, die Mitarbeiter/innen des Betriebsärztlichen Dienstes der MHH, sehen uns als Berater in allen Fragen des A