Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2919 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 91%
 

en Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung nach der DSGVO einverstanden. * Absenden Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen [...] besteht in der Nachbetreuung unserer Patienten nach dem stationären Aufenthalt. Besonders in den ersten Wochen nach Transplantation gilt es, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und ggf. zu behandeln [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright: Johanna Müller, 7 Jahre

Allgemeine Inhalte

Unterstützung bei Betreung von Angehörigen

Relevanz: 91%
 

Familienservice unterstützt Iris Winter bei Pflege ihres Vaters Iris Winter an ihrem Arbeitsplatz: Neben dem Telefon steht ein Foto der Eltern. Copyright: Karin Kaiser/MHH Hannover – Stuttgart, Stuttgart [...] es alles noch schwieriger“, erklärt sie. Glücklicherweise werde sie vom Familienservice der MHH unterstützt. Viel mehr als nur Pflege Viele denken bei der Pflege von Angehörigen nur an die Hilfe beim An- [...] seelische Belastung. Geht es ihm gut? Kümmere ich mich genug? Die Sorge um den Vater ist immer da. In der ersten Zeit hat Iris Winter ihren gesamten Erholungsurlaub für die Fahrten nach Stuttgart drangegeben und

Allgemeine Inhalte

eLearning an der MHH

Relevanz: 91%
 

Das PLRI unterstützt zudem die Lehrenden der MHH bei der Erstellung von Lehrvideos und bietet auch individuelle Schulungen und Beratungen an. Das interdisziplinäre eLearning-Team unterstützt Lehrende bei [...] dabei die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte wurde vom PLRI eine sehr gute Infrastruktur zur Nutzung

Allgemeine Inhalte

Patricia Kuhls

Relevanz: 91%
 

it und Kontakt zu Behörden und Ämtern auf Landes- und Bundesebene. Hier gab es von Beginn an Unterstützung und Förderung bei dem Anliegen, Ehe- und Familienberatungsstellen im gesamten Bundesgebiet zu [...] zu etablieren und deren Beraterinnen und Berater fachgerecht auszubilden. Als eine der ersten Organisationen hat die DAJEB maßgeblich an Inhalten und Abläufen der neuen Ausbildungen für Ehe- und Familienberatung [...] Arbeitsausschuss beteiligt waren, werden genauer untersucht, ebenso von Dozenten und Mitgliedern der ersten Jahre, Ziele, Inhalte der Fortbildungen, Vorträge und Finanzierung. Hier interessieren vor allem

Allgemeine Inhalte

Online-Atlas des Instituts für funktionelle und angewandte Anatomie der MHH

Relevanz: 91%
 

digitalisiert und mit Adobe Photoshop, Corel Draw und Powerpoint bearbeitet. Für die Unterstützung bei der Erstellung dieses Materials danken wir allen, deren konstruktive Kritik uns eine Hilfe war. München [...] Er wurde von uns während unserer Tätigkeit in der Anatomischen Anstalt der LMU mit der Intention erstellt, den Kursteilnehmern bei der Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Kurstage zu helfen, die im Kurs [...] natomisch Interessierte ist. Aus diesem Grund machen wir ihn wieder frei im Netz zugänglich. Es versteht sich von selbst, dass das Studium der Abbildungen weder das aktive Mikroskopieren noch das Studium

Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 91%
 

M ütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf B erufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im A lltag Liebe Eltern, wir wissen, dass die Betreuung eines Kindes mit Typ 1 Diabetes [...] um auf die Leistungen der Eltern von Kindern mit Diabetes und deren Bedarf an qualifizierter Unterstützung gegenüber Politik und Kostenträgern im Gesundheitswesen hinzuweisen und Hilfsangebote zu entwickeln [...] Eltern, die damit verbundenen körperlichen, psychischen und finanziellen Belastungen und den Unterstützungsbedarf der betroffenen Familien. Die Ergebnisse sollen breit publiziert werden, um die besonderen

Allgemeine Inhalte

Services

Relevanz: 91%
 

jegliche Anfragen zu unseren Services nutzen Sie bitte unser Incident-Formular . Allgemeine Services Unterstützung bei der Antragstellung Beratung zum Studiendesign Bereitstellung von Rechenkapazität Beratung [...] Datenauswertung Bereitstellung kommerzieller Auswertesoftware Bioinformatische Datenauswertekurse Unterstützung bei Datenintegration in öffentliche Datenbanken Transcriptomics Single-cell RNA-Sequenzierung [...] Zusammenarbeit ist individuell zu vereinbaren. Chip-Seq-Ergebnisse sind viel relevanter, wenn eine unterstützende Technologie wie RNA-Seq oder ein Methylierungsassay auf den gleichen Proben verwendet wird.

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 91%
 

Hochschule Hannover (MHH): Konzeptionelle Unterstützung für die Integration der Biobank in Studien und Projektanträge bei: Planung, Anträge SOP und Manual Erstellung Visitenkits & Etikettendruck Qualitäts [...] 2D-Matixcode-System für Tubes 1D-Barcode-System für Racks Protokollierte Ein-, Aus- und Umlagerungen Unterstützung durch 1D+2D-Scanner Probentracking / Probenprotokoll Komplett IT-gestützte Lager- und Probenverwaltung [...] Biobank-Informations-Managementsysteme (BIMS) auch für die Verwaltung dezentraler Probenlager Unterstützung bei der Migration von Altdaten in eine SPREC-konforme, zentrale Datenhaltung Im- und Export von

Allgemeine Inhalte

Palliativdienst

Relevanz: 91%
 

Kenntnissen und Erfahrungen in der Schmerztherapie, Symptom-kontrolle sowie ganzheitlichen Pflege. Unterstützt wird unser Team durch Psychologische Psychotherapeutinnen und Sozialdienstmitarbeiter, damit eine [...] Ursache eine weit fortgeschrittene, unheilbare Erkrankung ist. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende begonnen werden, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung [...] möglichst frühzeitig im Krankheitsverlauf erfolgen. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Wir unterstützen... bei der Auseinandersetzung mit einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung bei der Linderung

Allgemeine Inhalte

ASV

Relevanz: 91%
 

Leistungen für die entsprechende Patientin nicht vergütet. Wir bitten daher um Ihr Verständnis und um Ihre Unterstützung, wenn wir Sie um richtig ausgefüllte Überweisungen bitten. Wir benötigen: 1. Ihre [...] kann im Einzelfall ein PSMA-PET klinisch sinnvoll sein, es wird jedoch nicht im Rahmen der ASV erstattet. Mit freundlichen Grüßen Christoph-A. J. v. Klot Ltd. Oberarzt Überweisung von Patienten in die [...] anhängender Liste 3. Überweisungsdatum (Ausstellungsdatum der Überweisung vor oder gleich Datum des ersten Behandlungstages) 4. Kreuz im Feld „Behandl. Gem. § 116b SGB V“ ► ALLE onkologischen Patienten_innen

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen