bitten, Besuche abzusprechen und so zu treffen, dass Therapie- und Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren [...] bitten, Besuche abzusprechen und so zu treffen, dass Therapie- und Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren [...] ung zur Station 53b. Die Tür ist geöffnet, bitte melden Sie sich bei Eintritt beim Pflegeteam. Verhalten bei geschlossener Tür Es kann vorkommen, dass die Eingangstür unserer Station wie in vielen Eingängen
der optimalen Versorgung von Müttern und deren neugeborenen Kindern. Beide sollen die Möglichkeit erhalten, die bestmögliche Betreuung zu erfahren, um zufrieden und gut vorbereitet nach Hause entlassen zu [...] oder zu unterbinden, sondern sie durch möglichst ununterbrochenen Kontakt zu intensivieren. Es beinhaltet die individuelle und kompetente Versorgung und Pflege von Mutter und Kind durch: Anleitung Beratung [...] ngen, Babys die Herz- und Kreislaufüberwachung am Monitor benötigen oder Babys, die Antibiotika erhalten müssen. So können die Kinder trotz ihrer gesundheitlichen Probleme in der Nähe der Eltern auf der
ambulanten Versorgung im niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH ein umfassendes Therapieangebot - vor allem für Pat [...] Zusammenarbeit und reger fachlicher Austausch. Die rehabilitative Behandlung kann nach Krankenhausaufenthalten, stationärer oder ganztagsambulanter Rehabilitation oder ergänzend zur bisherigen ambulanten [...] Therapie Im Bereich der Physikalischen Therapie wird ein weites Spektrum von Therapiemaßnahmen vorgehalten: CO2-Bäder für Brandverletzungen und Wundversorgung Paraffin-Bäder für Sklerodermie-Patient/innen
r – in Vorlesungen, Kursen und Exkursionen Einblick in die hausärztliche Denk- und Arbeitsweise erhalten. Kernstück ist dabei das Fall-orientierte Lernen (FOL) in Kleingruppen anhand häufiger, praktischer [...] r – zwei Wochen im Team einer unserer 300 hausärztlichen Lehrpraxen mitarbeiten. Die Mitarbeit beinhaltet u.a. selbstständig Patient:innen befragen und untersuchen, verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen [...] absolvieren oder einen Zuschuss zu Fahrt- und Übernachtungskosten in ausgewählten anderen Regionen erhalten. PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin – endlich richtig praktisch, zunehmend selbstständig tätig im Team
Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissenschaftliche Publikationen profitieren von hoher Datenmenge und [...] notwendigen Unterlagen/Anträge um Freigabe der Forschungsfragestellung durch den Datenschutz zu erhalten Datenbereitstellung über einen gesicherten und vertraulichen Weg (nur MHH intern) Wie schnell können [...] zur Durchführbarkeit meiner Studie oder Erstellung von statistischen Modelle vom Team des ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen
hnik: Der Webauftritt erfüllt nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0. Nicht barrierefreie Inhalte Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit der Website der MHH zu verbessern. Dafür bitten wir um Geduld [...] in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter: Telefon: 0511/120-4010 E-Mail:
ein Risikobewusstsein aufzubauen. Diese Visualisierungen sollen auch dazu motivieren, Therapien einzuhalten oder den Lebensstil zu ändern. Beides kann dazu beitragen, das individuelle Risiko des Fortschreitens [...] Zeitraum von vier Jahren mit etwas mehr als 9 Mio. Euro gefördert. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hält die Gesamtkoordination inne, Hannover, Würzburg, Heidelberg, Göttingen und München sind Co-Koordinatoren
als auch die Ergebnisse der Meinungsbildung im Rahmen eines moderierten, diskursiven Prozesses beinhaltet. Mit Stand vom 30.11.2009 waren Leserinnen und Leser unterschiedlicher Alters- und Sozialgruppen [...] Form der Darstellung (Sprache, Layout, Visualisierung etc.) adäquat ist und zum Verständnis der Inhalte beiträgt, zudem wird erfasst, inwieweit die Texte Vertrauen schaffen oder Ängste erzeugen. Im Grin-Verlag
Organen. Besonders wichtig sind deshalb nicht nur eine höhere Spendebereitschaft und ein optimiertes „Erhalten“ der Organfunktion während des Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen [...] plant folgende Einzelprojekte: Wie kann die Funktion einer entnommenen Spenderlunge besser aufrechterhalten werden? Lässt sich das Organ auch dann erfolgreich verpflanzen, wenn es dem Spender nach He
profitieren? Wir untersuchen Sie ausführlich und können die psychiatrische Diagnose präzisieren; Sie erhalten Ergebnisse von MRT (Gehirn) und PSG (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen [...] informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile erklärt und alle Ihre Fragen zur Studie beantwortet. Sie erhalten Bedenkzeit. Anschließend unterschreiben Sie die Einverständniserklärung und wir überprüfen, ob Sie