Abteilung „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) / Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor [...] wissenschaftlichen Publikationen ergab, dass eine Wissenschaftlerin und vier Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover zu diesen am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt zählen: [...] Translationale Therapiestrategien und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin, ITEM Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der MHH-Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und leitete von 2019-2023 den Bereich Forschung. Seit 2023 hat sie die [...] auf Palliativstationen“ abschließen konnte. Von 2011-2017 war sie in der Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg tätig, wo sie [...] Anschließend arbeitete sie von 2007-2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion zum Thema „Der Wunsch nach
Innere Medizin, Immunologie, Infektologie Oberarzt der Klinik für Rheumatologie und Immunologie E-Mail: behrens.georg @ mh-hannover.de Mitarbeiter: Dr. Gerrit Ahrenstorf Facharzt für Innere Medizin E-Mail: [...] Facharzt für Innere Medizin E-Mail: knuth.christine @ mh-hannover.de Renata Beider MA Wissensmanagement Studienkoordination E-Mail: beider.renata @ mh-hannover.de Heinisch Birgit medizinische Fachangestellte [...] Email: heinisch.birgit @ mh-hannover.de Kerstin Sträche medizinische Fachangestellte Email: straeche.kerstin @ mh-hannover.de Janine Topal medizinische Fachangestellte E-Mail: topal.janine @ mh-hannover.de
Veranstaltungen Cannabis in der Medizin | Online-Basiskurs für Patientinnen und Patienten Das A-Z der cannabisbasierten Therapie. Grundlagen und praktischer Einsatz von medizinischer Cannabistherapie – fundiertes [...] Einsatz von Cannabis in der Medizin, bspw.: Personen ohne berufliche Vorkenntnisse, Patient:innen Angehörige von Patient:innen Interessierte zum Thema Cannabis in der Medizin Weitere Information [...] 2017 haben Patientinnen und Patienten in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu medizinischem Cannabis auf Rezept. Doch was bedeutet das konkret für Sie? Wie kann Cannabis als Therapieoption
Ärzte einsehbar. Telemedizinische Nachsorgetermine ermöglichen eine kontinuierliche Nachsorge. Zusatzangebote aus der Sportmedizin bieten maßgeschneiderte Trainingsangebote, die telemedizinisch überwacht werden [...] gesundheitliche Folgen haben. Am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden innovative therapeutische Strategien für die Gewebereparatur [...] Voraussetzungen dafür, Erkenntnisse der Grundlagenforschung im Bereich der regenerativen Medizin in die medizinische Praxis zu überführen – für eine möglichst hohe klinische Anwendbarkeit neuartiger Ther
Behandlungsda-ten. Hierzu gehören eine gehashte (verschlüsselte) Patienten-ID sowie medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische I [...] 2 86156 Augsburg Universitätsklinikum Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin (CC 6) Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Bernd Hamm Charitéplatz [...] med. Joachim Lotz Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Universitätsmedizin Greifswald Zentrum für Radiologie Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Prof. Dr. med. Norbert Hosten Fleischmannstraße 42 -
hop Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Intensivworkshop Infusionsmanagement Alle unsere intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und [...] Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Partikel aus Infusionsfilter (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Dieser Workshop versucht, diese Lücke [...] Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen [...] Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Weiterbildungsermächtigte: Prof. Dr. Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachärztin für Anästhesiologie ZB Intensivmedizin ZB Schmerztherapie ZB Palliativmedizin Kontakt Dr. med. Franziska Busse Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Busse.Franziska @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie
Weitere Angebote im Fachbereich Sportmedizin Auf dieser Seite finden Sie weitere Angebote und Inhalte, die in der Sportmedizin sowie im Sportmedizinischen Zentrum am Olympiastützpunkt durchgeführt werden [...] angegebenen Ansprechpartnern. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de