groß, wie es den anderen seither ergangen war. Jubilar Dr. Wolfram Zacharias ließ exemplarisch die Stationen seines bewegten Lebens Revue passieren. © Annika Morchner, MHH Spätestens mit der Rede von Dr. Wolfram
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser
Ort: im Erdgeschoß der Frauenklinik, Gebäude K 11 - Ebene S0 - Konferenzraum 3240 Gynäkologische Station 83 Sie erreichen Staton 83 unter Tel. +49 511 532-6989 Fax +49 511 532-6990 Mehr erfahren über B
besonders stimmungsvoll erlebe ich immer unser Weihnachtssingen am 1. Weihnachtsfeiertag auf den MHH-Stationen für die Patienten, die nicht zu Hause bei der Familie sein können“, erzählt Tenor Prof. Dr. Gunnar
besonders stimmungsvoll erlebe ich immer unser Weihnachtssingen am 1. Weihnachtsfeiertag auf den MHH-Stationen für die Patienten, die nicht zu Hause bei der Familie sein können“, erzählt Tenor Prof. Dr. Gunnar
tion (Wien) AKH Wien - Röntgen, Unfallchirurgie (Wien) Landeskrankenhaus Salzburg - Eltern Kind Station (Salzburg) Krankenhaus St.Vinzenz - Pflegefachperson (Zams) Klinik Favoriten - Kinderintensivstation [...] - Intensivpflege (Wien) Krankenhaus Barmherzige Brüder - OTA (Wien) Landeskrankenhaus Salzburg - Station für Kinder u. Säuglinge (Salzburg) Landeskrankenhaus Salzburg - chirurgische Intensivstation (Salzburg) [...] se (Wartschau) Portugal Lissabon Jahr 2023 Centro Hospitalar de Lisboa Central - Hämatologische Station (Lissabon) Schweden Göteborg Jahr 2019 Sahlgrenska Universitätskrankenhaus (Göteborg) Schweiz Kreuzlingen
Atmungstherapeute n... und arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Atmung und Beatmung
für die direkte postoperative Phase: Nach der Operation werden Sie zurück auf unsere urologische Station gebracht. In Ausnahmefällen kann bei bestimmten Begleiterkrankungen eine Überwachung der Intensivstation
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr im Sekretariat auf der Ebene 2 (vor Station 64B) Tel: 0511 532 - 3894 Fax: 0511- 532 8113 E-mail: kkschule.sekretariat@mh-hannover.de Postanschrift: