Sie an der P4D Studie teilnehmen? Bei Interesse nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf. Sie werden dann ausführlich über die Studie informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile erklärt und alle Ihre [...] schneller zu verbessern und eine Chronifizierung der Depression vorzubeugen. Wie können Sie von der Teilnahme an der P4D Studie profitieren? Wir untersuchen Sie ausführlich und können die psychiatrische Diagnose [...] alle erforderlichen Kriterien erfüllen, z.B. können nur 18 - 70-jährige Personen an der Studie teilnehmen, die einer stationäre Behandlung bedürfen. Wie läuft die P4D Studie dann für Sie ab? Zu Beginn
Personen. Für die Veranstaltungen sind externe Teilnehmer aus öffentlichen Einrichtungen und Industrie ebenso herzlich willkommen wie MHH-interne Teilnehmer. Die Kursgebühren entnehmen Sie bitte der Tabelle [...] de Onlineformular: für ZKS-Mitarbeiter/innen für sonstige MHH-Mitarbeiter/innen für externe Teilnehmer/innen Für Rückfragen sind wir unter 0511/5350-8301 oder per E-Mail an direktionsassistenz.zks @ m [...] klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Kosten je Teilnehmer MHH-intern extern: öffentliche Einrichtungen extern: Industrie Aufbau- und Grundlagenkurse 280
Urlaubsantrag – ohne Personalratsbeteiligung nichtig. Ein neuer Dienstplan – ohne Personalratsbeteiligung ungültig. Eine Abmahnung oder Kündigung – ohne Personalratsbeteiligung unzulässig. …….ist der [...] Urlaubsgewährung, Zweifel an der richtigen Eingruppierung, Veränderung von Arbeitszeiten, ungerechte Verteilung der Arbeitsbelastung – solche Vorkommnisse sind alltäglich und führen mitunter zu Kontroversen
Alltag als MTR. RealTalk MTR - Gibt es Vorurteile gegenüber deinem Beruf, Emma? Emma ist Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) und erzählt hier, welchen Vorurteilen sie in ihrem Beruf begegnet und warum [...] verbinden kannst? Du bist in beiden Fällen hier genau richtig. Erfahre, welche Jobs wir in welchen Abteilungen aktuell zu vergeben haben und lass Dir die vielfältigen Möglichkeiten als Medizinische Technologin/als [...] an, welche komplexen Aufgaben MTRs bei uns selbstständig übernehmen. Ansprechpersonen in den Fachabteilungen ► Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie: Frank Wienberg und Michaela Kinze
Pharmakovigilanz-Monitorings an den fünf teilnehmenden Studienzentren zu bewerten. Förderung: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Teilnehmende Insitute: Medizinische Hochschule Hannover [...] vor allem im stationären Bereich (nicht-interventionell). Ziele sind Detektion, Analyse und Kausalitätsbeurteilung schwerer UAW. Damit können Inzidenzen von UAWs und spezifische Risiko-Profile von Substanzgruppen [...] Substanzgruppen bzw. von Einzelsubstanzen ermittelt und miteinander verglichen werden. Projektpartner: Teilnahme von über 50 Projektkliniken (Deutschland, Österreich, Schweiz); enge Kooperation mit der Univer
der Krebsfrüherkennung, z.B. beim Zervixkarzinom. Die Kolposkopie ist ein integrativer Bestandteil der Beurteilung von Dysplasien und Basis für die Festlegung der weiteren Behandlung. Bei einer Kolposkopie [...] Lichen sclerosus) oder Vaginavulvodynie zur weiteren Abklärung in unserer Sprechstunde vor. Man unterteilt die Dysplasien in unterschiedliche Schweregerade. Die meisten Dysplasien sind harmlos und reversibel [...] werden Vulva, Vagina und Cervix uteri ohne und mit Kolposkop mit bis zu 40-facher Vergrößerung beurteilt. Krebsvorstufen sollten möglichst früh erkannt und angemessen therapiert bzw. kontrolliert werden
dass in diesem Jahr 2019 hoffentlich ein Teil der Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Darauf warten wir und die Betroffenen händeringend, weil ein Teil der Paare sich das bislang nicht leisten [...] eldung Über uns Leistungen Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Unterstützende Angebote Welchen Vorteil hat die Behandlung in unserem zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum? Aufgrund großer Erfahrung [...] ngs- und modernster Behandlungsverfahren. So können wir Ihnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen
steigt die Benachteiligung um ein Vielfaches. Die intersektionale Perspektive macht diese Benachteiligung sichtbar und ermöglicht es uns, durch das Mentoringprogramm einen Nachteilsausgleich zu gestalten
Begrifflichkeiten aus der Datenschutzgesetzgebung und lernen die Rollen, Rechte und Pflichten aller beteiligten Parteien kennen. Sie beschäftigen sich zudem mit ethischen Fragestellungen im Kontext datenwis [...] Dateninterpretation vorzunehmen und so eine angemessene Balance zwischen Interessen der verschiedenen Beteiligten (Datenspenderinnen und -spender, Forschende, Industrie, Politik, etc.) zu gewährleisten. Sie kennen [...] können diese wahrnehmen, sind in der Lage, eine Risiko-Nutzen-Abwägung für sich selbst und andere Beteiligte sowie die Gesellschaft vorzunehmen, und erwerben Entscheidungskompetenzen (für oder wider) der
Klaus-Bahlsen-Zentrum im Gebäude K7- Ebene S0 - Treppenhaus /graue Säule Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Vermittelt werden Basiswissen, Orientierungen und [...] alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der Kurs gliedert sich in vier Abschnitte Sterben ist Teil des Lebens Vorsorgen und Entscheiden Leiden lindern Abschied nehmen