Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 675 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 73%
 

Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zwischen 2006 und 2012 war Fr. Dr. Sander als Studienärztin in der AML-BFM Studienzentrale für akute myeloische Leukämien im Kindesalter tätig und sowohl mit der morphologischen [...] Referenzbeurteilung von Blut und Knochenmarkproben als auch der Beratung von Studienkliniken sowie allen Bereichen der Studienplanung, Vorbereitung und Durchführung betraut. Daneben baute sie das Pädiatrische [...] eigener Schwerpunkt liegt dabei derzeit in der Hämatologie und der onkologischen Nachsorge. Weiterer klinischer Schwerpunkte ist auch der Aufbau neuer Versorgungsstrukturen am Übergang aus der stationären in

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 73%
 

Logopädieschule an der MHH der 1. Studienabschnitt während der Ausbildung an der Fachhochschule (HAWK) und der Logopädieschule an der MHH, und der 2. Studienabschnitt an der HAWK- Hildesheim (3 Semester [...] en Studieninhalte der HAWK abgestimmt. Die Teilnahme an den Kooperationsveranstaltungen kostet 80 Euro Gasthörerbeitrag pro Semester (insgesamt 320,00 €). Im Anschluss kann der 2. Studienabschnitt ohne [...] 2014 starten wir ein modernes, modularisiertes Ausbildungskonzept. Dieses vereint die intensive, klinische, am Patienten orientierte Ausbildung zur*zum Logopäd*in mit den entsprechenden theoretischen Grundlagen

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 73%
 

hik mit Schwerpunkt auf der Einschätzung von Risiken und Belastungen bei der Bewertung von klinischen Studien durch Ethikkommissionen Ethische Aspekte der Arzt-Patienten-Beziehung Neuroethik Tierethik [...] 02/2018 Promotionsstudium Titel: Die Einschätzung von Risiken und Belastungen bei der Bewertung klinischer Studien durch Ethikkommissionen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 73%
 

internationale multizentrische randomisierten klinischen Studie des Organ Care System™ (OSC) von TransMedics® zum Schutz und zur Transplantation von Lungen (INSPIRE-Studie). Antragsteller: Prof. Dr. Gregor Warnecke [...] Studien am Transplantationszentrums Prospektive, multizentrische, vergleichende Studie des rekurrenzfreien Überlebens nach Lebertransplantation in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus [...] Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prospektive randomisierte markerbasierte Studie zur Beurteilung des klinischen Nutzens und der Sicherheit des anhand von Biomarkern kontrollierten Absetzens der

Allgemeine Inhalte

Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze

Relevanz: 72%
 

Stromazellen (MSC) aus Knochenmark, um nach Abschluss derzeit laufender tierexperimenteller Studien eine erste klinische Evaluation zu initiieren. Neuroprotektive Effekte der genetischen Deletion des Fibrob [...] die aus dem transgenen ALS-Tiermodell oder gesunden Kontrolltieren gewonnen werden, sowie in vivo Studien im G93A-SOD1-Mausmodell und neuropathologischen Untersuchungen in Muskelbiopsiematerial und in post [...] Neurologie, Universitätsmedizin Rostock). Zelltherapie Nach dem weitgehenden Versagen bisheriger Medikamentenstudien erscheint die Transplantation von Stamm-/ Vorläuferzellen als neue vielversprechende Therapieoption

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum

Relevanz: 72%
 

Approbation Universität Bonn 2016 Qualifikationen Facharzt für Viszeralchirurgie Prüfarzt für klinische Studien nach dem Arzneimittelgesetz und nach dem Medizinproduktegesetz Mitgliedschaften Deutsche Ge

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Tumortherapie

Relevanz: 72%
 

weiter zu optimieren und zu individualisieren. Für einige Patienten ist auch der Einschluss in klinische Studien möglich und somit zu neuen Medikamenten mit potentiell günstigerem Wirkspektrum. Gerne beraten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 72%
 

Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische [...] Hannover. Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher [...] betreute oder initiierte wissenschaftliche Projekte betreffen beispielsweise die EU-geförderten Studien ESPOIR und ARISE zur Einführung einer neuen Generation von Herzklappen, von denen erwartet wird,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 72%
 

Begutachtung klinischer Studien durch Ethik-Kommissionen (2. überarbeitete/aktualisierte Auflage). Deutscher Ärzte-Verlag, Köln; S. 15-194 Mertz M (2011) „ Transdisziplinäre Forschung in der Klinischen Ethik [...] Grundprinzipien“. In: Raspe H, Hüppe A, Strech D, Taupitz J (2012) Empfehlungen zur Begutachtung klinischer Studien durch Ethik-Kommissionen (2. überarbeitete/aktualisierte Auflage). Deutscher Ärzte-Verlag, [...] Research 1:4 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile H, Randjbar

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 72%
 

die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren, führten die heimgekehrten Alumni über den Campus und gaben ihnen Gelegenheit, Neues zu entdecken [...] nicht nur Technik und Ausstattung, sondern vor allem der Austausch zwischen den verschiedenen Studiengenerationen im Vordergrund. Und weil das offensichtlich in beide Richtungen Spaß macht, sind die Jobs als [...] jedes Mal dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen hat und als Prüfärztin in der Klinischen Forschung arbeitet, ist sie dem kleinen Nebenjob treu geblieben: „Es ist schön, diese besondere

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen