der Medizinischen Hochschule Hannover 05/2012- 07/2018 Assistenzärztin in Weiterbildung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf 08/2018-12/2020 Assistenzärztin für Psychosomatische [...] an der MHH, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan 01/2021-10/2021 Assistenzärztin Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Butzek in Laatzen seit 11/2021 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin
Wir über uns Mit der forensischen Kinderschutzambulanz bietet die Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen [...] Öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigten Ärztinnen und Ärzten bei einer möglichen Diagnose von Kindesmisshandlung und –missbrauch kostenlose Beratung und Unterstützung zu geben und eine schnelle beweissichernde
Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom Im Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom werden Kinder, Jugendliche u. Erwachsene mit (V.a.) PCD und/oder Kartagener Syndrom diagnostiziert u. behandelt [...] for Rare or Low Prevalence Complex Lung Diseases).Im Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom werden Kinder, Jugendliche u. Erwachsene mit (V.a.) PCD und/oder Kartagener Syndrom diagnostiziert u. behandelt [...] Ciliäre Dyskinesie (ORPHA:244; ICD-10-GM: Q34.8) Kartagener Syndrom (ORPHA:98861; ICD-10-GM: Q89.3) Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Er
atung in der pädiatrischen Hepatologie und Gastroenterologie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene H, Raum 3630 Wimmer.Karin@mh-hannover [...] r.de Tel: 0511 532 6595 In Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie und Hepatologie der MHH Kinderklinik
Therapiestrategie festgelegt und/oder weitere diagnostische Schritte vereinbart. Im Fall bestehenden Kinderwunsches stehen für uns organerhaltende Therapien im Vordergrund. Bei eventueller Darm-, Blasen oder [...] Regelblutung, beim Geschlechtsverkehr, aber auch beim Wasserlassen und Stuhlgang oder ein unerfüllter Kinderwunsch können ein Hinweis auf Endometriose sein und sollten in jedem Fall gynäkologisch abgeklärt werden“ [...] Daneben kann es zu (blutgefüllten) Eierstockzysten kommen, die oft die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit sind. Obwohl Endometriose eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen ist, dauert es bis
Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft/Kinderwunsch als männlicher Patient, Fragen eines betroffenen Paares Können wir noch Kinder bekommen, wenn mein Verlobter transplantiert ist [...] Connor RF (Ed), Wolters Kluwer. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft & Kinderwunsch Eine Schwangerschaft nach Nierentransplantation ist möglich. Jedoch müssen bestimmte individuelle [...] über 40 mL/min. Eine weitere Voraussetzung ist gut eingestellter Blutdruck. Wir beraten Paare mit Kinderwunsch idealerweise gemeinsam über die Besonderheiten einer Schwangerschaft nach Nierentransplantation
Facharztausbildung Kontakt Dr. Katja Nickel Oberärztin, Kinderklinik, Klimamanagementbeauftragte Nickel.Katja @ mh-hannover.de Zum Bereich Kinderklinik
Allgemeinmedizin im Medizinstudium. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Altonaer Kinderkrankenhaus in Hamburg studierte sie von 2001 bis 2006 Pädagogik mit dem Schwerpunkt
Allergy Research Award , Vancouver 2002 : Adalbert-Czerny-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde 2002 : Wilhelm-Roux-Forschungspreis der Martin-Luther-Universität 2001 : Johannes-Wenner-Preis [...] der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie 2001 : Arthur Schlossmann Preis der Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
die Motiltiät (=Beweglichkeit) der Augen geprüft. Außerdem wird in vielen Fällen, besonderes bei Kindern eine Skiaskopie durchgeführt. Hier wird vor der Untersuchung die Pupille mittels Augentropfen weit [...] Untersuchungen werden nach Ermessen, Krankheitsbild und Mitarbeit des Patienten ausgewählt. Bei Kindern werden altersentsprechende Untersuchungen durchgeführt. Schon bei den Kleinsten, ab 3 Monaten kann [...] können andere Untersuchungen in einem anderen Rahmen durchgeführt bzw. ausgewertet werden als bei Kindern.