Behandlungsda-ten. Hierzu gehören eine gehashte (verschlüsselte) Patienten-ID sowie medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische I [...] 2 86156 Augsburg Universitätsklinikum Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin (CC 6) Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Bernd Hamm Charitéplatz [...] med. Joachim Lotz Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Universitätsmedizin Greifswald Zentrum für Radiologie Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Prof. Dr. med. Norbert Hosten Fleischmannstraße 42 -
Markus Busch ist seit 2014 Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Er studierte in Kiel Medizin und wechselte danach für die Facharztausbildung [...] ldung an die MHH. Er erwarb 2009 die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin und 2016 die Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin. Er betreut oberärztlich die Intensivstation 14 und sein wissenschaftliches [...] Leberversagen. Markus Busch hat Übersichts- und Buchartikel zu gastroenterologischen Aspekten der Intensivmedizin verfasst.
Zahnmedizinische Fachangestellten Ausbildung Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Zahnmedizinische Fachangestellten Ausbildung (Copyright: Hans&Jung, Hannover) In der Klinik [...] Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde besteht die Möglichkeit für eine Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten. Dabei durchlaufen die Auszubildenden
(MDA), Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Medizinische Dokumentationsassistentin (MDA), Medizinische Hochschule [...] Transplantations-Studien Medizinische Dokumentationsassistentin (MDA), ☎ 0511-532 4091 Fax: 0511 - 532-4096 E-Mail: koczur.christel @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Medizinische Dokumentationsassistentin
Beste Publikationen in Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 Zwei Publikationen aus unserem Institut wurden als beste Publikationen in der Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 ausgezeichnet. Die Preisverleihung [...] en 7. Wissenschaftlichen Arbeitstage der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin: https://www.dgpalliativmedizin.de/wat2021.html Zu den Publikationen: www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10
einschaften Die Medizinische Hochschule ist aktuell Kooperationspartner der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Über die Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH werden Medizinprodukte, wie z.B. Implantate [...] ehör und Verbandsmaterial, aber auch Medizingeräte beschafft. Die Prospitalia GmbH, Deutschlands führende Einkaufs-dienstleistungsgesellschaft für Medizinprodukte, hat die Einkaufsgemeinschaft Comparatio [...] Comparatio Health GmbH im März 2017 übernommen. Die Medizinische Hochschule Hannover war Gründungsmitglied der Einkaufsgesellschaft Comparatio, die eine strategische Einkaufs- und Dienstleistungsgesellschaft
- und Sportmedizin Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Klinikleitung Rehabilitations- und Sportmedizin Im Oktober 2022 haben sich die Klinik für Rehabilitationsmedizin und das Institut für Sportmedizin zu der [...] der gemeinsamen Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin zusammengeschlossen. Die beiden Fachbereiche mit ihren speziellen Kenntnissen, Fähigkeiten und Versorgungsschwerpunkten bleiben weiterhin bestehen
und die medizinische Versorgung zu optimieren. Dadurch sollen Krankenhausaufenthalte vermieden und die Nachsorge wirtschaftlicher werden. 2017 begann das Nachsorgeprogramm an der Medizinischen Hochschule [...] Niedersachsen, die die Patienten wohnortnah betreuen, sowie das MHH-Institut für Sportmedizin und die Sportkardiologie der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie des Uniklinikums Erlangen, die für [...] die Barmer EK und die meisten BKKen mit im Boot. Kernstück ist ein Telemedizin-Netzwerk Kernstück des Programms ist ein telemedizinisches Netzwerk mit gemeinsamer elektronischer Patientenakte, auf die alle
Reality als didaktische Methode in der medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Weiterhin [...] zum Stresserleben und Gesundheitsverhalten von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, zur Professionalisierung im Medizinstudium und zur Erprobung sowie Akzeptanz von Virtual Reality [...] einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen (ViCoReK) OutreAch
und Gesundheitskompetenz (ChEG)“ sind zum 01.04.2020 an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 12 Promotionsstipendien an exzellente [...] Seidel Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung OE 5410 Medizinische Hochschule Hannover 30623 Hannover [...] folgenden Disziplinen vergeben worden: Public Health, Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaften, Medizin, Psychologie, Gesundheitskommunikation, Gesundheitspädagogik, Sprach- oder Übersetzungswissenschaft