Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3404 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MediQuit

Relevanz: 94%
 

Ansprechpartnerin: Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-5855 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Entscheidungshilfen beim Absetzen nicht nutzen. Copyright: Karin Kaiser/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Nach welchen Regeln Ärzte Medikamente bei Polypharmazie reduzieren, untersuchen [...] werden. In Kürze wird MediQuit in Hausarztpraxen getestet. Kooperationpartner Das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Marburg ist Kooperationspartner im Projekt. Förderung Das Projekt wird von der

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Claudia Junge

Relevanz: 94%
 

Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Claudia Junge Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] 532-8281 Fax +49 176 1532-2171 Junge.Claudia @ mh-hannover.de Dr. med. Claudia Junge absolvierte ihr Medizinstudium an der Universitätsklinik der Charite in Berlin. Sie begann ihre kinderärztliche Ausbildung an [...] weiteren Verlauf sammelte sie sowohl in der Kinderkardiologie als auch in der pädiatrischen Intensivmedizin viel Erfahrung. Die Schwerpunktbezeichnung für Kinderkardiologie erlangte sie im März 2017. Seit

Allgemeine Inhalte

Lütjen Kurzvita

Relevanz: 94%
 

Kurzvita: 1997 - 2006 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 05/2012- 07/2018 Assistenzärztin in Weiterbildung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf [...] rie Dr. Butzek in Laatzen seit 11/2021 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan [...] Wunstorf 08/2018-12/2020 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der MHH, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan 01/2021-10/2021 Assistenzärztin Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 94%
 

Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bis hin zu der zusätzlichen Weiterbildung in Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Schwerpunktbezeichnung Kinder-Kardiologie [...] Forschung und Lehre Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Der Innovation verpflichtet Als Universitäts- und Ausbildungsstandort tragen wir dafür Sorge, dass durch innovative [...] logie. Unsere Forschungsaktivitäten sind sowohl im Bereich der Intensivmedizin als auch im Bereich der Kardiologie angesiedelt. Dabei sind nicht nur klinische Projekte im Fokus, sondern auch grundlage

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 94%
 

Ärzte einsehbar. Telemedizinische Nachsorgetermine ermöglichen eine kontinuierliche Nachsorge. Zusatzangebote aus der Sportmedizin bieten maßgeschneiderte Trainingsangebote, die telemedizinisch überwacht werden [...] gesundheitliche Folgen haben. Am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden innovative therapeutische Strategien für die Gewebereparatur [...] Voraussetzungen dafür, Erkenntnisse der Grundlagenforschung im Bereich der regenerativen Medizin in die medizinische Praxis zu überführen – für eine möglichst hohe klinische Anwendbarkeit neuartiger Ther

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 94%
 

mh-hannover.de Mirko Buzdon Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Victoria Lampe Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Thorben Sundermeier Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Baerbel @ mh-hannover.de Zentrum Personalisierte Medizin 📧 mtb-ccc @ mh-hannover.de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover [...] r- und palliativmedizinische Beratung, Oberärztin in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie-Onkologie +49 (0) 17615323792 sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 94%
 

Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt "BREAKOUT" 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesu [...] 2015 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt „Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ 1989 [...] Apotheken Akademische Ausbildung 2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 94%
 

Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] nhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundhe [...] Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof. Dr. Monika Bullinger, Institut für Medizinische Psychologie, Univer

Allgemeine Inhalte

Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien

Relevanz: 94%
 

durch die geringe Zahl gut ausgebildeter Experten für biomedizinische Technologien und Lebenswissenschaften limitiert. Studenten biomedizinischer Studiengänge können in Georgien zwar in vielen Fällen ein [...] soll ein neues Studienmodul „Molekulare Methoden in den biomedizinischen Wissenschaften“ in Zukunft ausgewählten Studenten der Biologie und Medizin angeboten werden. Das Modul beinhaltet eine theoretische [...] allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden, und damit auch das in der Forschung und Diagnostik notwendige

Allgemeine Inhalte

Kinderintensivmedizin - Station 67 - PIN

Relevanz: 94%
 

Intensivmedizin 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Über die Arbeit unserer Intensivstation 67 Wir behandeln im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie Erwachsene mit [...] Technik, die eine moderne Intensivmedizin zwingend erfordert, haben bei uns Menschlichkeit, Empathie und Respekt im Umgang miteinander allerhöchste Priorität. Intensive Medizin & Menschlichkeit "Als die [...] arbeitet in enger Kooperation mit KollegInnen aller Fachdisziplinen, insbesondere jenen der Frühgeborenen-Intensivmedizin, der Erwachsenen-Kardiologie und sämtlicher chirurgischer Fächer (Kinderchirurgie, He

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen