Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach niere. Es wurden 541 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 66%
 

des Patientenbeirates betrifft. Geschäftsführer Professor Jörg Haier betonte beim Treffen: „Sie definieren, was Ihnen besonders wichtig ist. Wir möchten die Prozesse an Ihren Versorgungsbedarfen orientieren“

Allgemeine Inhalte

Newsletter Medizin und Geschlecht

Relevanz: 66%
 

gen und Aktuelles aus Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Politik. Wenn Sie den Newsletter abonnieren oder Informationen und Ankündigungen zum Thema "Medizin und Geschlecht" im Rundschreiben aufnehmen

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 66%
 

Prof. Dr. med. Christoph von Klot Nierenzellkarzinom CheckMate 9ER Nach einer primären Analyse dieser Phase-III-Studie zum unbehandelten, fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom und einem mittleren Follow-up [...] Folgenden zusammengefasst. Nierenzellkarzinom LITESPARK-005 Phase III Studie Untersucht wurde Belzutifan versus Everolimus für Patienten mit vorbehandeltem Nierenzellkarzinom. Die Patienten in dieser Studie [...] von Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo nach Nephrektomie bei Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (sarkomatoide Anteile waren erlaubt) und erhöhtem Rezidivrisiko gezeigt. In dieser Studie wurden

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 66%
 

l.Ambulanz @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prof. Dr. Dieter Haffner ►Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und Stoffwechselerkrankungen Professor Dr [...] 2392 Fax: +49 511 532 - 3115 Neurologie.Sekretariat @ mh-hannover.de Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott ►Nieren- und Hochdruckerkrankungen Professor Dr. Kai Schmidt-Ott Nuklearmedizin

Allgemeine Inhalte

Neurogenetik

Relevanz: 66%
 

Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen und Tremorsyndromen . In unseren Forschungsprojekten kombinieren wir die klinisch-phänomenologischen Erkenntnisse , die wir bei der Untersuchung unserer Patienten

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 66%
 

szentrum in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 357 Organe transplantiert: 23 Herzen, 147 Nieren, 77 Lebern, 103 Lungen und sieben Bauchspeicheldrüsen. MHH-Pressemitteilung,16.01.2020 Zu unsere

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 65%
 

StrucMed-Programm zum Thema „ Auswirkung einer kardialen Überexpression von FGF23 auf das Herz und die Nieren in gesunden Mäusen “ durchgeführt und ihre Promotion zum Dr. med. erfolgreich mit Magna cum laude [...] Fibroblast growth factor 23 und linksventrikuläre Hypertrophie bei Kindern mit chronischer Niereninsuffizienz “ durchgeführt und seine Promotion zum Dr. med. erfolgreich mit Magna cum laude abgeschlossen

Allgemeine Inhalte

Organspende: Der Patientenbeirat engagiert sich

Relevanz: 65%
 

Brauner beim Wandern. Copyright: Juliane Brauner Im Alter von 9 Jahren wurde mir an der MHH eine Niere transplantiert. Das war ein Glück für mich. Ich bin der Meinung, dass jeder einen Standpunkt zum Thema

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 65%
 

tze, die longitudinale intraindividuelle Verläufe mit zeitlichen Trends auf Bevölkerungsebene kombinieren. Die Analysen sollen Aufschluss darüber geben, welche gesundheitlichen Konsequenzen mit den sozialen

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 65%
 

stationärer, als auch ambulanter Patientinnen und Patienten Das Management des Tagesprogrammes. Wir koordinieren die Abläufe und sorgen für größtmögliche Sicherheit im Prozess. Ein großes technisches Verständnis

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen