Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach frau dr. hacke. Es wurden 533 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Social Media

Relevanz: 34%
 

Tourette-Syndrom und Tourette-ähnliche funktionelle Störungen und der Einfluss von Social Media Frau Dr. Fereshte Adib Saberi vom IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen e.K. führt ein [...] Störungen und der Einfluss von Social Media mit Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl aus der Medizinischen Hochschule Hannover. Weiter zum Video Prof.´in Dr. med. Kirsten Müller-Vahl Peter Dekens www.peterdekens [...] Patients with Tourette Syndrome Podcast International PArkinson and Movement Disorder Society Prof. Dr. Müller-Vahl joins the podcast to discuss her retrospective study examining the key features in di

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 34%
 

klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy das Angebot des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres. „Ich bin sehr froh, dass Frau Wagner sich für das Medizinstudium entschieden [...] eins sagte ihr sofort zu, sie bewarb sich und bekam eine Zusage. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner als FWJlerin eine weitere talentierte Nachwuchswis

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Strahlentherapie

Relevanz: 34%
 

Prof. Dr. Johann Karstens , berufen aus Aachen („2. Generation der MHH“). 1989 Prof. Dr. Karlheinz Renner verstirbt nach schwerer Krankheit, zunächst kommissarische Leitung der Klinik durch Frau Dr. Adelheid [...] Planungs-Rechner sowie konventionelle Therapiegeräte. 1971 Prof. Dr. Gustav Notter nimmt Ruf zunächst zur Uni Lund, dann zur Uni Göteborg an. Prof. Dr. K arlheinz Renner übernimmt die Klinikleitung (berufen von [...] CT-Simulation (= Simulator wird nicht mehr benötigt) 2012 Übernahme der Klinikleitung durch Prof. Dr. Hans Christiansen (berufen von der Universitätsmedizin Göttingen, „3. Generation der MHH“) Intens

Allgemeine Inhalte

Ärzte-Team

Relevanz: 34%
 

ofil Dr. med. Anne-Christine Schneider Funktionsoberärztin der Klinik 0511 532 0 Dr. med. Florian Bucher, MHBA Funktionsoberarzt der Klinik 0511 532 0 bucher.florian @ mh-hannover.de Fachärzte Dr. med [...] Klinik 0511 532 0 Dr. med. Louisa Dietz Assistenzärztin der Klinik 0511 532 0 Frederik Kloss Assistenzarzt der Klinik 0511 532 0 Dr. med. Lisa Lorbeer Assistenzärztin der Klinik 0511 532 0 Dr. med. Moritz Milewski [...] 532 0 PD Dr. med. Doha Obed Assistenzärztin der Klinik 0511 532 0 Dr. med. univ. Viola Stögner Assistenzärztin der Klinik 0511 532 0 MUDr. Elena Schuchholz Assistenzärztin der Klinik 0511 532 0 Dr. med. Laura

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 33%
 

bekannte Namen, so z.B. die Virologin Prof. Dr. Sandra Ciesek, heute Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt a.M., oder Dr. Anna Saborowski, die Empfängerin des [...] Research School (HBRS). Dort wird ein eigener Promotionspreis ausgeschrieben (Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Susanne Kruse im Koordinationsbüro der HBRS). Bewerbungsverfahren Vorschläge und Bewerbungen können [...] Medicine) an einer entsprechenden Weiterbildungsstätte befinden. Hintergrund der Förderung Prof. Dr. phil. Dr. med. Arnold Spiegel (1905 -1993) trug als Pionier der Versuchstierkunde maßgeblich zum Ersatz

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 33%
 

Prof. Dr. Beate Rau, Dr. Franziska Köhler Spezielle onkologische Chirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Rau.Beate @ mh-hannover.de , Koehler.Franziska2 @ mh-hannover.de Frau Prof. Dr. Beate Rau PD Dr. U.

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 33%
 

01.03.2007 - 31.12.2010 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter PD Dr. Christian Krauth Dr. Markus Röbl Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Susanne Bisson Dr. Vicky Henze Sebastian Liersch Elena Sterdt [...] Ricarda Brender Lea Decker Dr. Andrea Dehn-Hindenberg PD Dr. Maren Dreier Dr. Dr. Vitali Gorenoi Silke Kramer Bettina Kruckenberg Marie-Christin Lenz Olivia Nentwig Sibel Ünlü-Reske Isabell von Holt H [...] 2012 Projektleitung Prof. Dr. Gerd Naegele Dr. Andrea Kuhlmann Prof. Dr. Ulla Walter Christiane Patzelt Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Christiane Pfefferkorn (Hannover) Dr. Waldemar Schmidt, Sarah

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2012

Relevanz: 33%
 

Forschungsbericht 2012 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 33%
 

Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik zur Zertifizierung der Gynäkologischen Dysplasie-Einheit Quelle: Fachcommunity für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Thieme-Verlag Interview [...] Informationen, Patienten-Broschüren und -Flyern sowie aktuelle Leitlinien rund um die Themen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zusammengestellt, die regelmäßigen updates unterliegen und sich an den wiss [...] eltern.de Mir sagt doch (k)einer was! Broschüre + Flyer (pdf-Dateien) Krebs und Sexualität Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Krebspatient und Sexualität (pdf-Datei) Krebsinformationsdienst Weibliche Sexualität

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 33%
 

(in Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger (Psychosomatik), Prof. Dr. Stuhrmann-Spangenberg (Humangenetik), Prof. Dr. Schmidt, PD Dr. Jacobs (Immunologie/Rheumatologie), Dr. Hucho (MPI für Molekulare [...] ung von TNF-alpha bei Komplexen Regionalen Schmerzsyndromen (CRPSs) (in Kooperation mit Dr. Brunkhorst, Prof. Dr. Knapp (Nuklearmedizin)) Ausgehend von der Beobachtung, dass mittels TNF-alpha-Inhibitoren [...] 100 Patienten) Doktorarbeit Frau cand. med. Claudia Götz Untersuchung der Kombination zweier sensitivierender Stimuli auf periphere sensorische Neurone (in Kooperation mit Dr. Tim Hucho, Max Planck Institut

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen