Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 424 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 36%
 

ziehung wird durch Künstliche Intelligenz verändert. Welche Zukunft möchten wir gestalten? (Zukunftsdiskurs “Mein Doktor, die KI und ich”, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 36%
 

(Humanmedizin und Zahnämedizin) Seminare für Medizinstudenten Praktika für Biologiestudenten Praxiskurse für Studierende des MSc „Biomedizin“. Doktorarbeiten in Biologie und Medizin 2012 - 2016 jährlich

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

der INSEA „Gesund und aktiv leben“ Selbstmanagement-Kurse nachhaltig? Ergebnisse einer Follow-Up Befragung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern 12 Monate nach Kursstart. Gesundheitswesen 2019; 81: 652-770 [...] Dierks M-L . Können Selbstmanagementkurse die Gesundheitskompetenz chronisch erkrankter Menschen stärken? Ergebnisse aus der Begleitevaluation der INSEA „Gesund und aktiv leben“ Kurse. doi: 10.3205/18dkvf039 [...] Dick D, Stigler F, Wachabauer D (2025). Strukturen des österreichischen Gesundheitssystems. In: Kurscheid, C., Balke-Karrenbauer, N., Mollenhauer, J. (eds) Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 34%
 

finden Interessierte unter https://statistik.adt-netzwerk.com/ . Die Nutzung der Seite ist nicht an den Kurs gebunden und kann von jedem genutzt werden. Hinweise: Es handelt sich um kein zertifiziertes Stat

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 34%
 

interdisziplinären und interprofessionellen Austausch zu verbessern. Was: Simulationstraining in 2 Kursteilen (Online und Praxis) Wann: Online im Selbststudium Praxis jeden 1. Mittwoch im Monat 08:30 – 10:00

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 34%
 

532 6114 Schwangeren-Station 84 Tel.: +49 511 532 6856 Elternschule Leitung: Frau Alexandra Jaeger Kurse, Beratung, Informationen Tel.: +49 511 532 6682 Stillambulanz Tel.: +49 511 532 6682 Mobil +49 176

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 33%
 

um und Universität Würzburg, online, 22.01.2025 Egen C . Assessments in der Rehabilitation. „Refresherkurs Facharzt“ der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitation.Online-Seminar, 04.05.2024 [...] nschaftliche Kolloquium in Hannover, 21.02.2023 Egen C . Assessments in der Rehabilitation. „Refresherkurs Facharzt“ der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitation.Online-Seminar, 19.11.2022 [...] enschaftlichen Klassikers“. Passau, 24.06.20222 Egen C . Assessments in der Rehabilitation. „Refresherkurs Facharzt“ der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitation. Hannover, 14.05.2022 Egen

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 33%
 

onomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Unterstützung der Exkursion im Modul 15 „Stakeholder und neue Versorgungsformen“ im Studiengang Public Health an der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 33%
 

Obstetrics, DOI: 10.1007/s00404-014-3421-3. Jaunzeme J , Otto F, Geyer S (2014). Gesünder nach der Kur? Analyse von GKV-Daten mit Vorher-Nachher-Vergleich für Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 33%
 

keit bei Notfalleinsätzen am Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen