Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 49%
 

Rosselet A, Hellmann A, Schäfer E, Prümmer O, Schenk M, Hasford J, Heimpel H, Hossfeld DK, Kolb HJ, Büsche G , Haferlach C, Schnittger S, Müller MC, Reiter A, Berger U, Saußele S, Hochhaus A, Hehlmann [...] Dietel M, Gaiser T, Kirchner T, Kreipe HH , Quaas A, Röcken C, Rüschoff J, Tannapfel A: [HER2 testing in gastric cancer - results of a German expert meeting]. Z Gastroenterol 2016; 54(8): 791-796 Loosen SH [...] Franke A, Klintschar M, Kalayci O, Sahiner UM, Birben E, Melén E, Pershagen G, Freidin MB, Ogorodova LM, Granell R, Henderson J, Brunekreef B, Smit HA, Vogelberg C, von Berg A, Bufe A, Heinzmann A, Laub

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 49%
 

Deshalb wird intensiv daran gearbeitet, die verfügbaren Organe besser zu nutzen und ihre Qualität, z.B. durch Organperfusion, zu verbessern. Durch intensive Forschung werden zudem Alternativen wie die [...] betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert: Qualität der Spenderorgane verbessern Nicht alle Organe, die [...] plantation bei Personen, die an Krebs erkrankt sind, möglich? Thema beim Transplant Summit waren u.a. innovative Behandlungsstrategien, die das geschwächte Immunsystem nach einer Transplantation stärken

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

N, Moin M, Pourpak Z, Ramyar A, Izadyar M, Chavoshzadeh Z, Sherkat R, Aghamohammadi A, Yeganeh M, Mahmoudi M, Mahjoub F, Germeshausen M, Grudzien M, Horwitz MS, Klein C, Farhoudi A. J Clin Immunol. 2007 [...] Epub 2013 Apr 2. PMID: 23463630 A novel G6PC3 gene mutation in a patient with severe congenital neutropenia. Aytekin C, Germeshausen M, Tuygun N, Dogu F, Ikinciogullari A. J Pediatr Hematol Oncol. 2013 [...] Group. Hamostaseologie. 2023 Nov 2. doi: 10.1055/a-2117-4639. Online ahead of print. PMID: 37918839 Congenital amegakaryocytic thrombocytopenia - Not a single disease. Germeshausen M, Ballmaier M. Best

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 49%
 

models is a model immanent feature and correlates with a distinct molecular and phenotypic make-up. Oswald E, Bug D, Grote A, Lashuk K, Bouteldja N, Lenhard D, Löhr A, Behnke A, Knauff V, Edinger A, Klingner [...] Biopsies. Hermsen M, Ciompi F, Adefidipe A, Denic A, Dendooven A, Smith BH, van Midden D, Bräsen JH, Kers J, Stegall MD, Bándi P, Nguyen T, Swiderska-Chadaj Z, Smeets B, Hilbrands LB, van der Laak JAWM [...] C, Ackermann M, Stark H, Shah HR, Tzankov A, Haslbauer JD, von Stillfried S, Bülow RD, El-Armouche A, Kuenzel S, Robertus JL, Reichardt M, Haverich A, Höfer A, Neubert L, Plucinski E, Braubach P, Verleden

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 49%
 

Kim-Dorner, S. J.*, Berndt, V., Biester, T., Dehn-Hindenberg, A., Heidtmann, B., Jorch, N., Lilienthal, E., Nellen-Hellmuth, N., Neu, A., Schaaf, K., Ziegler, R., & Lange, K. (2022). Understanding daily [...] 1155/2022/9604115 Dehn-Hindenberg, A.*, Saßmann, H.*, Berndt, V., Biester, T., Heidtmann, B., Jorch, N., Kim-Dorner, S. J., Konrad, K., Lilienthal, E., Nellen-Hellmuth, N., Neu, A., Ziegler, R., & Lange, K. (2021) [...] Diabetes Care , 44 (12), 2656–2663. https://doi.org/10.2337/dc21-0740 Dehn-Hindenberg A, Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 49%
 

Studie. Z Palliativmed 2020; 21(6): 309-315 van Baal K, Wiese B, Müller-Mundt G, Stiel S, Schneider N, Afshar K. Quality of end-of-life care in general practice – a pre–post comparison of a two-tiered [...] Optimal care at the end of life (OPAL): Study protocol of a prospective interventional mixed-methods study with pretest-posttest-design in a primary health care setting considering the view of general [...] Structured implementation of the Supportive and Palliative Care Indicators Tool in general practice – A prospective interventional study with follow-up. BMC Palliat Care. 2022;21:214. ( PubMed ) Schrader

Allgemeine Inhalte

Tudok-Forschung

Relevanz: 49%
 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Tumordokumentation kann z.B. ermitteln, wieviele Betroffene mit bestimmten differenzierten Krankheitsmerkmalen behandelt werden [...] Ethikommission befürwortete Forschungsprojekte können die Registerdaten mit anderen Datenquellen, u.a. der Biobank, zusammengeführt werden und stehen so für komplxe Auswertungen mit hoher Datenqualität

Allgemeine Inhalte

Neuroinfection and Immunity

Relevanz: 49%
 

Repetitive Magnetic Stimulation. Lenz M, Eichler A, Kruse P, Strehl A, Rodriguez-Rozada S, Goren I, Yogev N, Frank S, Waisman A, Deller T, Jung S, Maggio N, Vlachos A. Front Immunol. 2020 Dec 16;11:614509. doi: [...] Induced by 10 Hz Repetitive Magnetic Stimulation. Eichler A, Kleidonas D, Turi Z, Fliegauf M, Kirsch M, Pfeifer D, Masuda T, Prinz M, Lenz M, Vlachos A. J Neurosci. 2023 Apr 26;43(17):3042-3060. doi: 10.15 [...] Synaptic Plasticity: Role of Brain Stimulation and the Blood-Brain Interface. Lenz M, Eichler A, Vlachos A. Biomolecules. 2021 Feb 26;11(3):359. doi: 10.3390/biom11030359.

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 49%
 

Phys Rehabil Med 2017; 53: 308-318 Kröz M, Reif M, Glinz A, Berger B, Nikolau A, Zerm R, Brinkhaus B, Girke M, Büssing A, Gutenbrunner C. Impact of a combined Multimodal-Aerobic and Multimodal Intervention [...] Cancer-Related Fatigue - Results of a Three-armed Pragmatic Trial in a Comprehensive Cohort Design. BMC Cancer 2017; 17: 166-178 Lohss R, Blumenthal M, Gottschling-Lang A, Egen C, Gutenbrunner C, Sturm C [...] Tederko P, Nugraha B. Responding to the WHO Global Disability Action Plan in Ukraine: A Technical Consultancy to develop a National Disability, Health and Rehabilitation Plan. J Rehabil Med 2017; 50: doi:

Allgemeine Inhalte

Startseite der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin

Relevanz: 49%
 

der Intensivmedizin (z.B. bei Interesse an einer Hospitation) wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Sasse. Kontakt zu Dr. Michael Sasse Bei Fragen zur Arbeit in der Kardiologie (z.B. bei Interesse an einer [...] Bewerbungskontakt Medizinische Hochschule Hannover Pflegedienstleitung – Kinderklinik Bettina Wobst, M.A. (Pflegemanagement) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6972 Wobst.Bettina @ m

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen