Fortbildungen und Besprechungen geplant und umgesetzt. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern weitestgehend Flexibilität im Rahmen des vorgegebenen Dienstplanes. Die HTTG–OP–Pflege praktiziert die inte
dringliche Anfragen. Alle Anfragen über das Formular werden täglich angesehen und nach Dringlichkeit, spätestens aber innerhalb einer Woche, bearbeitet. Für Ärztinnen & Ärzte Kontakt Transplantationsvorbereitung
Tag auf der Intensivstation dürfen zwei Personen gemäß der 3-G-Regel mit einem tagesaktuellen Corona-Schnelltest zu Besuch kommen. Besuche können in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr stattfinden. Reisen Sie
of life (OPAL): Study protocol of a prospective interventional mixed-methods study with pretest-posttest-design in a primary health care setting considering the view of general practitioners, relatives
Meier PN, Trautwein C, Cetin Y, Maschek H, Stolte M, Gebel M, Manns MP: Quantitative assessment of intestinal eosinophils and mast cells in inflammatory bowel disease. Histopathology 1996; 28: 1-13 Chenard-Neu [...] Brosmann O, Hasenclever D, Wilkowski R, Becker K: Randomized trial with early stage Hodgkin's disease testing 30 gy vs 40 gy extended field radiotherapy alone. Int J Radiat Oncol Biol Phys 1996; 36(2): 305-310
Verschiedene Techniken stehen zur Verfügung. In unserem Institut setzten wir insbesondere die beiden am weitesten verbreiteten und durch klinische Studien am besten evaluierten Verfahren ein, in Form der Radiofrequenz
Bufdi oder FSJ an der MHH bist, bekommst Du automatisch bescheid. Müssen Besucher*innen Geimpft oder Getestet oder Genesen sein und dies nachweisen? Ja, denn... Die Situation an der MHH ist - wie in anderen
ließ exemplarisch die Stationen seines bewegten Lebens Revue passieren. © Annika Morchner, MHH Spätestens mit der Rede von Dr. Wolfram Zacharias wurde deutlich, dass auch dem zweiten Jahrgang viel von
Sie schon gemacht haben. Wir untersuchen Sie auch nochmal. Vielleicht müssen wir auch noch weitere Tests machen. Zum Beispiel ein Röntgen-Bild. Oder eine Untersuchung mit Ultraschall. Oder etwas muss im
, Innovationsreport: „Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/wie-gesund-werden-wir-alt.html ) 19. September 2017 , Ärzte Zeitung Online: „Weniger