Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 421 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 40%
 

2023 Preisträger Prof. Dr. Jonathan Repple (Mi.) mit dem Stiftungsrat der Annika Liese-Stiftung: Prof. Dr. Helge Frieling, Dr. Eckhard Schenke, Prof. Dr. Stefan Bleich und Prof. Dr. Kai Kahl (v.l.) © [...] Spendenschwein. Auch die vier Klinikdirektor:innen Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly, Prof. Dr. Meike Stiesch, Prof. Dr. Nadine Kai Schlüter und Prof. Dr. Nils-Claudius Gellrich (v.l.) waren sichtlich begeistert [...] Uwe Richter, Prof. Dr. Lilli Geworski, Claudia Piechotta und Dr. Thomas Rebe (v.l.). © Rebe, MHH 28. Januar 2025 Zum 31.12.2024 endete die sechsjährige Amtszeit von MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 39%
 

Bundesgesundheitsbl doi.org/10.1007/s00103-025-04015-7 Seidler A, Dierks M-L , Walter U (2025). Vordenker und Gestalter – in Memoriam Prof. Dr. med. Friedrich Wilhelm Schwartz (1943–2024). Gesundheitswesen [...] M-L u.v.a. (2021). Die Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart. Klawunn R , Walzer S, Zerth J, Heimann-Steinert A, Schepputat A, Forster [...] Staude H, Taylan C, Thumfart J, Weitz M, Ringlstetter R, Großhennig A & Pape L (2025). Results of a multicenter, randomized trial examining a new transition model for post-kidney transplant adolescents. Sci

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 39%
 

Piel A, Bramesfeld A , Myszor F, Steinhart I (2022). A Standard of Centers for Community Psychiatry in Lower-Saxonia - Checklist and Model Fidelity Scale. Psychiatr Prax. 2022 Nov 15. doi: 10.1055/a-1939-2383 [...] Müller R, Kawohl W, Bramesfeld A , Moock J, Rössler W. The cost of depression - A cost analysis from a large database. J Affect Disord 2013 May;147, 137-43 Bramesfeld A , Moock J, Kopke K, Büchtemann D [...] 1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 38%
 

Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen [...] (EudraCT-No.: 2008-005560-13) Titel A multicenter randomised study comparing the efficacy of pegylated interferon-alfa-2a plus placebo vs. pegylated interferonalfa-2a plus tenofovir for the treatment of [...] systolischer Funktion (EudraCT: 2013-005326-38) Titel A multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled study to demonstrate that digitoxin reduces a composite of overall mortality and hospitalization

Allgemeine Inhalte

Conference contributions

Relevanz: 37%
 

Salgado A.J. BioHybrid: A Case of Success. Internal event at University of Minho, Braga, Portugal Serra S.C., Costa J., Teixeira F.G., Silva N.A., Anjo S.I., Manadas B., Gimble J., Sousa N., Salgado A.J. Influence [...] Assunção-Silva R. C., Costa-Oliveira C., Ziv-Polat O., Gomes E.D., Shahar A., Sousa N., Silva N.A., Salgado A.J. Inducing Axonal Growth in 3D ECM-like Environments. SPN 2015; Póvoa de Varzim, Portugal [...] Chitosan – Die erste CE-zertifizierte Nervenleitschiene Made in Germany. with Prof. Haastert-Talini, Dr. Siemers and Dr. Freier – scientific symposium 55. Kongress der DGH; Baden-Baden, Germany (9 – 11th

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 37%
 

Salazar A, Chercoles AG, Palom A, Ruiz A, Garcia-Fernandez AE, Blanco-Grau A, Mantovani A, Zanella A, Holten AR, Mayer A, Bandera A, Cherubini A, Protti A, Aghemo A, Gerussi A, Ramirez A, Braun A, Nebel [...] Nebel A, Barreira A, Lleo A, Teles A, Kildal AB, Biondi A, Caballero-Garralda A, Ganna A, Gori A, Gluck A, Lind A, Tanck A, Hinney A, Nolla AC, Fracanzani AL, Peschuck A, Cavallero A, Dyrhol-Riise AM, Ruello [...] Sharma AR, Elkady A, Negro A, Günther A, Gutschalk A, Schönenberger S, Buture A, Murphy S, Paiva Nunes A, Tiede A, Puthuppallil Philip A, Mengel A, Medina A, Hellstrom Vogel A, Tawa A, Aujayeb A, Casolla B,

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 35%
 

Gesundheitsfördernde Elternkompetenzen für das frühe Kindesalter. Modul 1. Köln: BZgA 2014. Kuhlmann, A., Lüders, S., Franke, A., Hampel, S., Naegele, G., Schmidt, W., Patzelt, C., Pfefferkorn, C., Walter, U [...] und aktiv älter werden. BZgA. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Bd. 45., Köln 2013. Blüher S, Böhm A, Geuter G, Grossmann B, Herweck R, Huber HP, Köster M, Kuhlmey A, Kümpers S, Nitsche-Neumann [...] Prof. Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

Brettschneider C, Damm O, Freytag A, Greiner W, Icks A, König HH, Krauth C , Kuhlmann A, Kunigkeit C, Montalbo J, Mostardt S, Mühlbacher A, Neumann A, Neusser S, Plagemann T, Schwalm A, Ultsch B, Wasem J, Witte [...] Füldner F (Dr. PH). Sturzrisiko-Assessment in der Hausarztpraxis. 2013. Hagen A (Dr. med.) Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten. 2013. Hussein RJ (Dr. PH) Preventive [...] eitsbl https://doi.org/10.1007/s00103-025-04015-7 Seidler A, Dierks M-L , Walter U (2025). Vordenker und Gestalter – in Memoriam Prof. Dr. med. Friedrich Wilhelm Schwartz (1943–2024). Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 31%
 

Viktor, U. Keilholz, A. Boehm, O. Guntinas-Lichius, B. Hennemann, H. J. Schmoll, P. Ivanyi, M. Abbas, U. Lehmann, A. Koch , A. Karch, A. Zörner, and T. C. Gauler. 2015. “TEMHEAD: A Single-Arm Multicentre [...] Düsseldorf. Koch A , Hörmann A, Löwel H, Senges J (1998): "The 60-Minutes-Myocardial Infarction Project": comparison with a registry and a randomized clinical trial. In: Abel U und Koch A (Eds.): Nonrandomized [...] Medicine 114:27–37. doi: 10.1016/j.rmed.2016.03.008. Wacker, M. E., R. A. Jörres, H. Schulz, J. Heinrich, S. Karrasch, A. Karch, A. Koch , A. Peters, R. Leidl, C. Vogelmeier, and R. Holle. 2016. “Direct and

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 31%
 

Verlagsgesellschaft, 2015. Amelung VE , with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer A, Domdey A, Krauth C, Bethge S, Berchtold P, Wagner C, Zanoni U. Healthcare Management – Managed [...] Prof. Dr. oec. Volker Amelung Schwerpunktprofessur für internationale Gesundheitssystemforschung Telefon: +49 (0)511-532-5417 Funk: +49 (0)171-3844960 E-Mail: Amelung.Volker @ mh-hannover.de Forschung [...] Gesundheitssystemforschung Managed Care Integrierte Versorgung Gesundheitsmanagement Werdegang Univ.-Prof. Dr. oec. Volker E. Amelung, geboren 1965, studierte an der Hochschule St. Gallen und an der Universität

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen