das Lesegerät an den Kassen erkennt das Kassensystem, welche Preiskategorie zum Ansatz kommt. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Tarifeinstufung haben. An den [...] Kartenverlust Sollten Sie Ihre Karte in der Mensa oder in den Personal-Cafeterien verloren haben, halten Sie bitte zunächst Rücksprache mit dem Kassenpersonal, oder rufen Sie unsere Büroassistenz an (Telefon [...] Kartenausgabe (Information und Service im Bettenhaus K6 oder Studentensekretariat) beantragt werden. Sie erhalten von dort eine Bescheinigung. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt bar in der Mensa. Dazu bitten
es, Nebenwirkungen und Spätfolgen der Behandlung zu lindern, die Lebensqualität, trotz Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein [...] Nutzen haben oder sogar schädlich sind. Das Sinnvolle und das Unseriöse zu erkennen und auseinander zu halten, ist nicht immer einfach. Umso mehr sehe ich das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie [...] bereichern alle Termine. In Gruppengesprächen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gedanken und Verhaltensweisen verändert werden können, um Stress zu reduzieren und damit die Lebensqualität zu verbessern
Literatur verwalten Die Erstellung der Quellenangaben und des Literaturverzeichnisses in einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt in aller Regel mit Hilfe eines Literaturverwaltungsprogramms. Diese Programme [...] Vorgaben der einzelnen Zeitschriften (Ausgabestile) für das Referenzverzeichnis bereits im Programm enthalten und werden automatisch umgesetzt. Die MHH besitzt eine Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm [...] zunächst Einstellungen öffnen, dann den Reiter Zitieren auswählen, anschließend auf „ Zusätzliche Stile erhalten… “ klicken und nach „MHH“ oder „Medizinische Hochschule Hannover“ suchen. Nun kann „Medizinische
medJUNGE wohnhaft in Oldenburg (Oldenburg) Ich habe im Februar 2024 im Alter von 40 Jahren eine Niere als Lebendspende von meiner Mutter erhalten. Im Verlauf hätte ich mir einen Ansprechpartner gewünscht. Aus [...] Mitglied: Lebertransplantierte Deutschland e.V. wohnhaft in Bünde, NRW "Im November 2011 wurde ich im Alter von 43 Jahren in der MHH transplantiert und erhielt dort mein größtes Geschenk – eine neue Leber.
Oberarzt sagte über einen Patienten mit Tumorleiden: "Hier brauchen wir den Pallativdienst nicht einschalten. Im islamischen Kulturkreis gibt es keine Pallativmedizin." Auf kritische Nachfrage, ob nicht alle [...] es ist auch nur ein Tuch und keine Barriere, kein Hindernis, keine Warnung, sich von mir fern zu halten. Es steht für Mut und Eigenbestimmung und Autonomie und steht dafür nicht auch Medizin?" OP: Am Tisch [...] "Ding" heute in der Hand gehabt zu haben. Ich, weibliche Studentin, beim Blutabnehmen am Bett eines älteren männlichen Patienten: "Magst du dich nicht lieber mit ins Bett setzen?" Schwangere Angestellte: Nachdem
ren gehören: Schwere Lungen- oder Herzerkrankung Diabetes mellitus Body mass index (BMI) über 30 Alter über 60 Jahre. Darüber hinaus sind folgende spezielle Risikofaktoren relevant: Schwere pulmonale [...] (J Allergy Clin Immunol. 2020 Sep 24;S0091-6749(20)31320-8.) wurden 94 Patienten (verschiedene Altersgruppen) mit angeborenen Immundefekten berichtet, die eine SARS-CoV-2 Infektion durchgemacht hatten. 53 [...] Dies umfasst ggf. auch die Befreiung einer notwendigen Betreuungsperson von der Arbeit. Vor allem ältere Patienten sollten gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt individuell überlegen, wie der Umgang mit
Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes“. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y . Saßmann H, Dehn-Hindenberg A , et al. (2020). Gestörtes Essverhalten und p [...] Risiko Typ2 Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und [...] 021;44(12):2656-2663 Saßmann H, Dehn-Hindenberg A et al (2021). „Die ersten drei Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(S 01): S38-S39.
re früher erkannt werden. Die Nierenteilresektion gehört zu den organerhaltenden Verfahren, bei dem der gesunde Teil der Niere erhalten bleibt. Diese Operation kann sowohl offen-chirurgisch , laparoskopisch
und chirurgischer Therapie Diagnostische Operationen Tumorresektion mit Sicherheitsabstand Gliedmaßenerhaltene Sarkomchirurgie inkl. funktioneller Rekonstruktionen Plastische Rekonstruktionen (beispielsweise [...] breites Diagnostik- und Therapiespektrum anbieten, das in dieser Ausprägung nur in wenigen Kliniken vorgehalten wird. Viszeralonkologisches Zentrum (beinhaltet die Zertifikate für folgende Tumorentitäten: P
Signaltransduktionswegen und zellulären Regulationssystemen sowie auch metabolische Regulationen. Sie erhalten eine Einführung in die Herzphysiologie und intra- und interzelluläre Kommunikationssysteme. Ebenfalls [...] Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere für die genetische Modifikation von Zellen