Lehre Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Wir danken für die interprofessionelle Lehre der KollegInnen aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. [...] Hebamme, BSc Hebammenwissenschaft Studentin European Master of Science in Midwifery Studentische Hilfskraft (Dienstag) Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE
Dr. Maren Leifheit-Nestler eine Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover. Die HiLF II-Förderung wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben vergeben [...] werden. Die Mentees können sich mit Kommilitonen und Experten austauschen, erhalten Famulatur- und PJ-Hilfen und bekommen Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts. Mai 2018 Junge Niere 2018 [...] Hochschulinterne Leistungsförderung Frau Dr. Anne Schön hat eine Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt in der Förderung
besteht die Möglichkeit der motorischen Ersatzoperation als Alternative zu orthopädischen Hilfsmitteln (Gehhilfen, Schienen, Orthesen). Besondere Voraussetzungen für die Funktionswiederherstellung sind hier: [...] eit der Hand mehr Selbständigkeit, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität zu erlangen und die Hilfsbedürftigkeit zu reduzieren. Wichtigste Ziele sind die Wiederherstellung von Ellenbogen-Streckung Handge [...] zur Umlagerung geeigneter und zur Verfügung stehender Muskeln zusammen. Passiver Schlüsselgriff Mit Hilfe der Handgelenkstreckung kann der natürliche Tenodese-Effekt wiederhergestellt werden: bei Streckung
Bundesrepublik anbieten. Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen? TCM : - in der Gynäkologie und Geburtshilfe - bei Kinderwunsch - bei allgemeinen Erkrankungen und Beschwerden VIDEO: SPITZENMEDIZIN Akupunktur [...] Restharn-Probleme Unterstützungstherapie während/nach Chemotherapie uvm... Indikationen in der Geburtshilfe Schwangerschaftsbedingte Beschwerden Geburtsvorbereitung Übelkeit, Erbrechen (Hyperemesis) La [...] ein. Kursort Die Übungen finden im Konferenzraum 3242, der der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gebäude K11 – Ebene S0) statt. Kursanmeldung und -größe Um eine gute Betreuung der einzelnen
Ethikfallberatung.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 18.02.2013 „Formen der Sterbebegleitung und Sterbehilfe.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 19.02.2013 „Grundlagen und Anwendungen der Ethischen [...] 12.2013 „Therapiebegrenzung in der Gynäkologie.“ Fortbildung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Hannover, 16.12.2013 „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Allgemeinmedizin [...] „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover. Hannover, 17.03.2010 „Indirekte Sterbehilfe – Definitionen und Zulässigkeit.“ Klinisches Ethik-Komitee der MHH. Hannover, 17.03.2010 „Medizinische
außerklinischer Geburtshilfe in Niedersachsen. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 (S1): E10 Petersen A Penz SM Brendel K Gross MM. Erleben des Geburtsbeginns und Regionalanalgesie. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; [...] Selbstwirksamkeit [German Version of the Childbirth Self-Efficacy Inventory and its Short Form]. Z Geburtshilfe Neonatol. 2016 Feb;220(1):28-34. German. doi: 10.1055/s-0035-1547296. Epub 2015 Sep 17. PMID: [...] g der Daten ergab sich ein prospektives Sample von 1170 Fällen. Teilprojekt 3: Außerklinische Geburtshilfe Die Erhebung von außerklinischen Geburtsverläufen erstreckte sich über einen Zeitraum von einem
zur Verbesserung der Diagnostik seltener Erkrankungen am Beispiel von angeborenen Immundefekten mithilfe von künstlicher Intelligenz und Mustererkennung in strukturierten Fragebögen. Die Promotionsarbeit
weitgehend erhalten. Dieses ist mittels direkter Füllungen aus zahnfarbenen Kunststoffen möglich. Mit Hilfe dieser modernen Werkstoffe können wir nicht nur klassische Füllungen anfertigen, wir führen auch
zur Verbesserung der Diagnostik seltener Erkrankungen am Beispiel von angeborenen Immundefekten mithilfe von künstlicher Intelligenz und Mustererkennung in strukturierten Fragebögen. Die Promotionsarbeit
für Kompetenz, Innovation und digitale Transformation. Transparenz, Verbindlichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft und Weiterentwicklung prägen unsere Kultur. Unsere Prozesse Unsere Prozesse sind zielgruppe