r: * Faxnummer: Arztadresse: Konkrete Fragestellung: Nächste Seite Informationspflichten Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der [...] ten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für Ihre Anfrage. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an die Bereiche [...] Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan Zorn, Leiter Telefon 0511 / 532-6772 kommunikation @ mh-hannover.de www.mhh.de Rebekka Hoffmann [...] Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten MHH und Göttingen schließen als CCC-N Vertrag mit der AOK Niedersachsen Eine Sitzung des Tumorboards, allerdings in der Vorcorona-Zeit. Copyright: [...] Copyright: MEDJunge. Stand: 18. Februar 2021 Die Krebszentren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der die Universitätsmedizin Göttingen (UMG), die unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Nie
auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) an der Pförtnerloge und gehen durch [...] ntensivstation und den geplanten Aufenthalt ihres Kindes zu informieren. Im Rahmen dieser Visite erhalten die Eltern generelle Informationen über die Station und ihre Abläufe sowie zu Hygiene- und weiteren [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 69 ist die Intensivstation für früh- und neugeborene Kinder. Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde
more information click here . Publication in JITC Read more about our lab´s latest approaches in CARs and macrophages targeting macrophage-based therapies in cancer and beyond. For more information click [...] targeted therapies. For more information click here . Macrophages at "BioSpektrum" Read our latest overview about the potential of macrophages and upcoming therapies. For more information click here . Zellen der [...] Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma Novo Nordisk A/S eine Forschungskooperation vereinbart. For more information click here
on bei Einbindung „assoziierter Mitarbeiter“ Koordination und Verzahnung mit Bioinformatik und IT-Infrastruktur an der MHH Die Lenkungsgruppe der RCUG ist derzeit folgendermaßen zusammengesetzt: Prof. [...] Ilona Rosenboom und Dr. Lutz Wiehlmann, untersteht direkt der Präsidentin für Forschung und Lehre der MHH und ist ihrerseits unmittelbare Vorgesetzte der festen RCUG Mitarbeiter/innen. Sie trägt die Verantwortung [...] zum „operativen Kerngeschäft“ und ist primäre Ansprechpartnerin zu Projektanfragen innerhalb der MHH. Die mittel- bis langfristige strategische Ausrichtung der RCU Genomics wird - in enger Abstimmung
Praxis werden an der MHH absolviert! Die praktische Ausbildung hier an der MHH deckt einen großen Teil der gesetzlich geforderten Stunden ab. Die praktische Ausbildung an der MHH setzt sich aus unters [...] n Noch mehr Informationen findest Du hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote [...] Werde Praxisanleiter:in an der MHH – Dein Wissen für die Pflege von morgen Du bringst Erfahrung in der Pflege mit – und möchtest mehr als nur Stationsalltag? ►Als Pflegefachperson mit der Weiterbildung
unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zweibettzimmern [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 52 hat 12 Therapieplätze und befindet sich im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung [...] Basis und Voraussetzung für die DBT ist daher unser Behandlungsvertrag. Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme erfolgt generell geplant über unsere Warteliste. Für eine Behandlung bei uns auf
zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) an der Pförtnerloge [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden wir ein Perinatalzentrum der höchsten
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege auf Station 10 orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule [...] Wir betreuen alle Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen, die sich stationär in der MHH aufhalten. Alle Patienten, die mobil sind und die Normalstation verlassen können, werden auf Station [...] werden von einem speziell geschulten Pflegeteam mit eigener Rufbereitschaft auf den Stationen der MHH betreut. Jährlich führen wir etwa 1.000 Peritonealdialysen durch. Plasmaaustausch und Immunadsorption
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] rgung. Weitere medizinische Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf der Internetseite der Klinik für Neurochirurgie . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: ein hohes Maß [...] uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort